Nirro
Hallo. Ich arbeite im Verkauf als Minijobber, also 450 Basis. Habe einen 3 Jahre alten Sohn, Papa ist VZ, Tanten Schüler und Oma muss sich um Opa kümmern, da er ein Pflegefall ist. Meen kleener geht von 8-13 in die Kita. Nun plant, unabgesprochen und mit null rücksicht auf die Betreuungszeit, mich ab 12 bis später ein. Also Mittelschicht und Spätschicht. Und ich durfte nir einiges, sehr unschönes, anhören. Es ist denen völlig egal wann und ob das Kind betreut wird, ich solle gefälligst dann zur Arbeit komme wie sie mich einplanen und bräuchten, auch Krankschreibungen dürfte ich keine mehr einreichen und wenn ich das nicht hin bekäme kann ich nit Kündigung rechnen. Was kann ich nun machen? Außer neuen Job suchen. LG
Hallo, was ist denn zur Arbeitszeit im Vertrag geregelt? Wenn er danach die Schichten so planen darf, können Sie nichts tun, außer verhandeln. Liebe Grüße NB
Dojii
Kommt drauf an, was in deinem Vertrag steht. Sind da keine festen Zeiten genannt, darf der Arbeitgeber dich auch Nachmittags einplanen. Und auf die Betreuung muss er erst mal keine Rücksicht nehmen, das ist Sache des Arbeitnehmers. Jeder muss seine Seite des Arbeitsvertrages erfüllen. Wenn der Vertrag jetzt variable Zeiten vorsieht, musst du das erfüllen können, sonst bleibt dir leider nur die Kündigung.
Berlin!
Grundsätzlich obliegt es dem Weisungsrecht des Arbeitgebers, zu welcher Zeit er Dich einsetzt. Etwas anderes gilt nur, wenn ihr vertraglich feste Zeiten vereinbart habt. Dann muß sich der AG daran halten. Wenn Du arbeitsunfähig bist und darüber eine entsprechende ärztliche Bescheinigung hast, dann kann Dein AG wenig bis gar nichts dagegen tun.
marijanam79
Was steht im Vertrag? Wenn da steht (wie üblich im Handel): Frau X wird während der Öffnungszeiten von... bis... in Schichten eingesetzt, kannst du wirklich nur kündigen. Ein AG muss sich nicht an deine Betreuungszeiten halten. War selbst 12 Jahre im Handel: Der Wortlaut meines damaligen neuen Chefs war: es ist mir sch...egal was Sie mit Ihrem KInd machen! Hab dann gekündigt. Melde dich doch arbeitssuchend bei der Arbeitsagentur schon mal. Und schau dich nach was anderem um. Grüssle Marijana
Nirro
Hallo, danke für die vielen Antworten.
Ich habe heute noch mal eine Kopie von meinem Vertrag bekommen. Da steht " Der Arbeitseinsatz erfolgt nach betrieblichem Bedarf und wird durch die Induviduelle Einsatzplanung im Markt festgelegt.", also ja steht drin.. Also muss ich wohl verhandeln.
Ich denke aber, dass die mich dort auch so los werden möchten und mir in den nächsten Wochen mit einem Aufhebungsvertrag um die Ecke kommen werden. Den ich NICHT unterscheiben werde.
1. Die wissen das mein Sohn 3 ist und nur eine Vormittags Betreuung möglich ist.
2. Es sins genügend Leute bei uns angestellt die diese Schichten machen könnten.
3. Wenn die Betreuungszeit der Kita nur 13 Uhr geht, fängt meine um 13 Uhr an. Und ich bin doch auch gesetzlich dazu verpflichtet dem nach zu kommen.
Also wie soll ich das nun machen?
Bis August kann mein Sohn von Familie mit betreut werden, ab August nicht mehr. Würde den ML darum bitten, wenn die Arbeitszeiten außerhalb der Kita Betreuung ist, die Arbeitszeiten mit mir abzusprechen, damit ich eine Betreuung finden kann oder denen schon sagen kann das es um diese Zeit nicht geht und ab wann.
LG
marijanam79
Hallo, versuche zu verhandeln bzw. mit der Marktleitung zu sprechen. War bei mir ähnlich damals: Kind bis 15 Uhr in der Krippe, mein Arbeitszeit war an 4 von 5 Werktagen 14-20 oder 11-20 Uhr. Einzelhandel mit kleinen Kindern ist nun mal sch...., das ist Fakt :) Wie gesagt, spreche mit der zuständigen Person. Sollte dieser dir nicht entgegenkommen, kannst du nur kündigen. Dann bekommst du in so einem Fall auch keine Sperre vom Arbeitsamt, war bei mir auch so. Melde dich jetzt schon mal arbeitssuchend bei der Arbeitsagentur. Grüssle Marijana
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, vom Betriebsrat habe ich erfahren, dass mein Arbeitgeber zu meinem Wiedereinstieg nach der Elternzeit meine Vollzeitstelle auf eine 0,88 Stelle reduzieren will. Laut Zusatz zu meinem Arbeitsvertrag kann mein Arbeitgeber dies mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist tun. (Wurde bei einer Stellenaufstockung vor 13 Jahren so verein ...
Lieber Frau Bader, meine zweijährige Elternzeit endet Ende April. Vor meiner Elternzeit war ich 25 Std. Pro Woche in einer Apotheke beschäftigt( weniger als 10 Mitarbeiter) mit einem unbefristeten Vertrag. Jetzt möchte ich wieder zurück, genau zu diesen Kondition. Dies lehnt der Arbeitgeber allerdings ab. Während meiner Abwesenheit hat er ...
Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Situation. Ich bin relativ früh in der Schwangerschaft von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot geschickt worden. Daraufhin wurde die Stundenzahl einer Kollegin erhöht. Bereits in der Schwangerschaft habe ich meinen Arbeitgeber darüber informiert, dass ich keine Elternzeit nehme und nach dem Mutterschutz w ...
Sehr geehrte Frau Bader, vor meiner EZ war ich in Vollzeit angestellt und habe noch 25 Tage Resturlaub, die ich aufgrund Krankheit nicht nehmen konnte. Nun kehre ich ab dem 1.12.17 nach EZ in das Berufsleben zurück, aber nur in Teilzeit und zwar arbeite ich nur 3 Tage die Woche. Mein AG will mir nun meinen ALTEN Resturlaub runterreduzie ...
Guten Morgen, ich habe meinem Arbeitgeber unaufgefordert die Schwangerschaftsbescheinigung vom Arzt übermittelt. Diese kostete 7,50€. Lt. MuSchG ist der AG verpflichtet diese zu bezahlen. Auf meine Bitte hin dies mit der nächsten Gehaltsabrechnung zu erstatten, wurde nicht entsprochen "die Auszahlung ist nicht möglich". Muss ich in diesem Fall, ...
Schönen guten Tag Frau Bader. Vor kurzem habe meinen Antrag für die Elternzeit eingereicht. Mein ET ist der 26.5. Geplant ist dass ich bis Ende Nov. 2020 in EZ gehe. In der Zeit möchte ich 6 Monate Basis Elterngeld beziehen und danach 12 Monate EG Plus und dazu 50Std im Monat arbeiten. Somit deckt sich meine EZ mit dem EG Bezug. Nun habe ich ...
Hallo Frau Bader. Ich hatte 6 Jahre Elternzeit. Vorher hatte es ich bei meinen alten Arbeitgeber die Entgeltgruppe 6. Habe jetzt Teilzeit auf 13 Stunden die Woche beantragt! Jetzt möchte er mir für den gleichen Job eine Entgeltgruppe 5 geben! Darf er das? Er meinte ich war jetzt 6 Jahre weg und müsste weiter unten wieder anfangen! Ich bedanke mic ...
Guten Tag Frau Bader, Kurz zu den Eckdaten meines Falls: Unsere Tochter wurde am 28.03.22 geboren. Derzeit befinde ich mich also im Mutterschutz und habe anschließend bereits Elternzeit beantragt die ich per Einwurf Einschreiben an meinen Arbeitgeber geschickt habe. Eine direkte Rückmeldung zum Antrag auf Elternzeit vom Arbeitgeber habe ich no ...
Ich bin 15 Jahre in einer großen Firma mit über 2000 Mitarbeitern angestellt. Ich habe zwei kinder 9 und 3 Jahre. Ich habe im Schichtdienst gearbeitet, seiddem ich Kinder habe ist das nicht mehr so möglich. Mein Mann muss bis Abends arbeiten, deswegen habe ich ich immer dann nur in Früh und Nachtdienst gearbeitet. Aus gesundheitlichen Gründen ist d ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?