Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Ich bin seit dieser Woche im BV und mein Mutterschutz beginnt am 20.12.2018. Ich habe für dieses Jahr noch 6 Urlaubstage übrig und bis Ende des Mutterschutzes noch weitere 8 Tage. Diese Tage würde ich gerne nach meiner Elternzeit nehmen. Jetzt möchte mir mein AG diese Tage jedoch vorher auszahlen. Darf er das so einfach, oder kann ich auf meinen Anspruch nach der Elternzeit bestehen?
Hallo, das Gesetz sieht eine Auszahlung des Urlaubs nicht vor. Außerdem ist es ganz gut, wenn man diese noch als Puffer hat, zum Beispiel, war man erneut schwanger ist. Liebe Grüße NB
mellomania
wenn das arbeitsverhältnis weiter besteht darf es nicht ausbezahlt werden. da der urlaub zur erholung da ist. wenn du z.b. kündigst (hatte ich ja gemacht) DANN darf mit der letzten abrechnung der resturaulaub mit ausgezahlt werden. aber vorher net. und gegen deinen willen auch nicht...
HeyDu!
Ist nicht rechtmäßig. 7 Abs. 4 BUrlG "Kann der Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden, so ist er abzugelten." Auszahlung gibt s also nur bei Beendigung.
HeyDu!
Übrigens :-) §17 Abs. 2 BEEG ... hat der Arbeitgeber Resturlaub nach der Elternzeit im laufenden oder im nächsten Urlaubsjahr zu gewähren. Wenn Du also z.B. bis 02/2020 In EZ bist, bleibt Dir der Urlaub bis 31.12.2021 erhalten!
Ähnliche Fragen
Hallo Fr Bader, Ich habe gleich zwei Fragen. Ich habe letztes Jahr am 9.1.2014 ein BV bekommen und bin am 11.8.2014 in Mutterschutz gegangen. Zu der Zeit war ich bei meinem Arbeitgeber als 75% Kraft angestellt und hatte einen Anspruch von 2,5 Tagen Urlaub im Monat (hatte 2014 noch keinen genommen). Ich war der Meinung das ich somit noch 20 Tage ...
Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...
Guten Tag, Frau Bader! Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich beabsichtige mit meiner 3,5 Jahre alten Tochter wieder in meine Heimatstadt zu ziehen. Meine Eltern leben dort und könnten mich unterstützen. Der Vater meiner Tochter (gemeinsames Sorgerecht) hat dem Umzug mündlich zugestimmt. Jetzt hat sich die Situation verändert und ich würde gerne mit meinem neuen Partner ...
Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa
- Mindestbezugszeit Elterngeld
- Kinderzuschlag und Wohngeld
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten