Andy-Pagal
Hallo Frau Bader Ich habe für meinen Sohn Elternzeit für 2 Jahre genommen mich aber dazu entschieden auf 1 Jahr zu verkürzen dies habe ich meinem Arbeitgeber auch schriftlich mitgeteilt. Jetzt stellte sich heraus das ich wieder schwanger bin. Ich möchte aber trotzdem ab August wieder arbeiten. Kann mein Arbeitgeber dies verweigern ich arbeite in der Pflege oder muss er ein bv ausstellen Mit freundlichen grüßen A.Kampa
Hallo, Sie haben keinen Anspruch auf Verkürzung und schon gar nicht, um direkt wieder in ein BV zu gehen. Der AG wird dem nicht nachkommen dürfen - das ginge nämlich auf Kosten der KK Liebe Grüße NB
Andy-Pagal
Hallo, Ich warte sehnlichst auf eine antwort da mich diese frage sehr beschäftigt. Danke schon mal im voraus
Andy-Pagal
Vielen Dank für die Antwort, ja ich hatte schon befürchtet das es nicht geht mit dem arbeiten. Die ss war ungeplant naja es ist wie es ist dann werde ich nach meinem fa Termin meiner pdl bescheid sagen wenn ich Gewissheit habe und die Bestätigung der fa
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ist es so, dass der Arbeitgeber generell einer Verlängerung der Elternzeit nicht zustimmen muss? Oder darf er nur dann nicht zustimmen, wenn Gründe dafür vorliegen? Ich habe nämlich gelesen, dass er bei der Entscheidung sowohl betriebliche, als auch persönliche Aspekte des Arbeitnehmers berücksichtigen muss. Und wenn persönliche ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen ob mein Arbeitgeber in meiner Elternzeit einen Antrag auf Teilzeit ablehnen kann aufgrund von vorübergehender Neubesetzung meiner Stelle? Wenn ja, muss er mir dann erlauben eine Teilzeitbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber anzunehmen für die Zeit in der ich in Elternzeit bin? Danke für ihre Antwort. ...
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich habe 2015 zwei Jahre Elternzeit beantragt. Da ich kurz nach der Geburt meines Sohnes wieder schwanger wurde, hab ich diese verkürzt und nach der Geburt meines zweiten Kindes wieder zwei Jahr Elternzeit beantragt. Die zwei Jahre sind jetzt im Juni vorbei. Ich würde allerdings gerne zur weiteren Betreuung d ...
Hallo Frau Bader, mein Mann ist bei einem Packetdienst tätig und möchte ab 1. Dezember ein halbes Jahr Elternzeit nehmen. Da aber nun in dieser Zeit Hochkonjunktur in dieser Branche ist, haben wir Angst,dass der Antrag abgelehnt wird. Meine Frage nun: Wann kann und darf der Arbeitgeber aus welchen Gründen den Antrag auf Elternzeit ablehnen? Liebe G ...
Sehr geehrte Frau Bader, Seit Juni 2017 befinde ich mich in Elternzeit. Diese habe ich für 2 Jahre beantragt. Schon lange im Voraus und auch mit Antrag Elternzeit habe ich meinen Arbeitgeber darüber informiert, dass ich plane im 2. Elternzeitjahr in Teilzeit zu arbeiten. Dies hat man kommentarlos registriert. Im April 2018 habe ich dann Elte ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Ich als Mutter habe die ersten drei Jahre Elternzeit. Mein Mann hatte die ersten beiden Monate ebenfalls Elternzeit. Aus privaten Gründen möchte mein Mann jetzt noch mal einen Monat Elternzeit nehem - vom 11. Mai bis 10. Juni 2021. Er hat es heute bei seinem AG mündlich schon einmal angesprochen. Se ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in der Elternzeit mit unserem zweiten Kind. Die Elternzeit vom ersten Kind habe ich damals wegen der erneuten Schwangerschaft vorzeitig beendet. Ich würde gerne jetzt die restliche Elternzeit vom ersten Kind an die Elternzeit von dem zweiten Kind hinten anhängen. Darf der Arbeitgeber meinen Antra ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...
Hallo Frau Bader, Ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter kam am 3.1.22 zur Welt und habe bei meinem Arbeitgeber eine Elternzeit bis 2025 beantragt. Elterngeld beziehe ich noch bis Oktober 2023. Mein Plan war bzw es wurde schon in die Wege geleitet, dass ich meine Elternzeit verkürze und ab Oktober 2023 wieder Teilzeit mit 20h/Woche in m ...
Hallo Frau Bader. Danke vorab. Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner