Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wurde am 02.09. 3 Jahre alt. Laut meiner Krankenkasse würde der Erziehungsurlaub dann am 01.09. enden. Da die Praxis (bin Arzthelferin) jedoch vom 24.08.-17.09. wegen Urlaub geschlossen war, war mein 1. regulärer Arbeitstag somit der 18.9. Ich arbeite wieder bei meinem alten Arbeitgeber (zuvor 25 Std./Woche nun 20 Std./Woche). Von Mai bis August habe ich dort stundenweise gearbeitet (hierfür aber keinen Urlaub bezahlt bekommen, nur die gearbeiteten Stunden) Heute bekam ich die Lohnabrechnung für September in der steht: Unterbrechungsbeginn: 03.12.2000 (da fing der Mutterschutz meines 1. Kindes an, das 2. Kind wurde im September 2003 geboren, also noch während des 1. Erziehungsurlaubs) Unterbrechungsende: 17.9.2006 Die Begründung für den geringer bezahlten Arbeitslohn liegt darin, dass ja die Praxis wegen Urlaub geschlossen war und ich erst am 18.9. zu arbeiten anfing. Aber was ist dann mit der Zeit vom 1.9. bis dahin??? Ich kann ja schliesslich nichts dafür, dass die Praxis geschlossen war. Die zuständige Dame, die unsere Lohnberechnungen macht, meinte, dass ich mich dann eben in der ZEit hätte arbeitslos melden müssen. Kommentar von meinem Chef: er kennt sich da nicht aus, soll mit seiner Frau, oder eben mit der Steuerberatung sprechen. Doch alle weisen mich ab, dass mir das nicht zustehen würde. Versicherungstechnisch könnte man es auf dem Lohnzettel ändern, dass da der 01.09. eingetragen wird, das wäre kein Problem. Ich bin aber der Ansicht , dass mir der Urlaub bezahlt werden müsse. Wenn das so ist, gibts da ein Paragraph, wo man dies nachlesen kann? Damit ich das beweisen kann? Für Ihre Antwort schon mal lieben Dank.
Hallo, gibt es dazu eine Regelung im Vertrag? Sind Betriebsferien? Allgemein kann man das schlecht beantworten! Liebe GRüsse, NB
Ähnliche Fragen
STEHT MIR WÄHREND DES BESCHÄFTIGUNGSVERBOTES KEIN URLAUB ZU BEI VORRANGEGANGENEM ERZIEHUNGSURLAUB???
Ich habe gehört das man wenn man Beschäftigungsverbot erteilt bekommen hat trotzdem von der Firma Urlaub und Urlaubsgeld bezahlt bekommen muß bis zum Ende der Mutterschutzfrist. Meine Firma teilte mir aber mit da ich gleich an Anschluß des Erziehungsurlaubes meines vorherigen Kindes das Beschäftigungsverbot erteilt bekommen hab mir kein Urlaub un ...
Ich habe mich nach meinem Erziehungsurlaub im April arbeitslos gemeldet. Da ich gehbehindert bin, ist es nicht so einfach eine Arbeitsstelle zu finden die sich mit der Kindergartenzeit meines Sohnes und meiner Behinderung vereinbaren läßt. Nun hat das Arbeitsamt mich an einen Arbeitsvermittler verwiesen der für mich ein Vorstellungsgespräch vereinb ...
Hallo Frau Bader, Und zwar hab ich ein grosses Problem. Meine Chefin hat mir heute fuer naechste Woche den Urlaub gestrichen. Nun ist es aber so, dass ich niemanden habe der auf mein Kind aufpassen/ es betreuen kann. Da mein Kind noch nicht in den Kindergarten geht. Was kann ich jetzt tun, bzw. kann ich mir fuer eine Betreuungs(?) Bescheinigung ...
Hallo. habe zwei Kinder die in die Kita gehen die 3Wochen Sommerferien haben und somit noch geschlossen ist bin Berufstätig Mein Arbeitgeber stellt allen Müttern und Väter die Kinder haben nur 2 Wochen Urlaub zur Verfügung in der letzten Woche weiß ich leider nicht wo ich die Kinder unterbringen soll da die Kita geschlossen ist, Verwante und Bek ...
Ich übe einen Hauptjob aus bei dem ich Urlaub habe. An manchen Urlaubstagen werde einen Minijob bei einem anderen AG ausüben. Der Haupt-AG stimmt dem zu. Wie verhält es sich mit Urlaub im Minijob? Habe ich dort auch die gesetzlichen Urlaubstage und kann die frei einteilen?
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung