Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bin ich zur Ehrenamtlichen Tätigkeit in der Elternzeit verpflichtet?

Frage: Bin ich zur Ehrenamtlichen Tätigkeit in der Elternzeit verpflichtet?

Phoeby

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin Erzieherin in einer Kindertagesstätte der Caritas. Momentan genieße ich noch die Elternzeit mit meiner 19 Monate alten Tochter, welche im Febr. 2014 endet. Im Juni 2013 wurde ich von meiner Vorgesetzten, darauf hingewiesen, das die Mitarbeiter der Caritas die Vorgabe hatten, an einer Fortbildung zur Prävention teilzunehmen. Das wäre für alle eine Pflichtveranstaltung gewesen, und diese sollte von allen Mitarbeitern bis Ende des Sommers absolviert worden sein! Desweiteren sagte sie zu mir, ich könnte das ja auch machen. Das würde ja auch in ehrenamtlicher Tätigkeit gehen! Sie fing dann sofort an, die passende Veranstaltung für mich zu suchen, ohne mich zu Fragen, ob ich dazu überhaupt bereit bin. Ganz perplex und überrumpelt antwortete ich darauf garnicht und ging "dummerweise" auf ihr Suche des Termins ein, ohne jedoch eine feste Zusage zu der Fortbildung zu geben. Da es mir wichtig ist meinem Arbeitgeber einen pos. Arbeitseinsatz zu signalisieren und nicht negativ aufzufallen, begab ich mich ein paar Tage später in Kontakt mit ihm, und erfuhr, das im September eine Fortbildung stattfinden würde. Wir verblieben so, das er sich bei mir meldet, wenn der Termin feststeht was er jedoch anscheinend verpasste. Heute wies er mich darauf hin, das es im Okt./Nov. Weitere Termine geben wird. Diese kann ich nicht wahrnehmen was ich ihm auch sagte. Darüber informierte ich auch meine Vorgesetzte, welche mir dann signalisierte das sie meine Haltung nicht gut fände weil es ja immerhin eine Pflichtveranstaltung, und keine freiwillige Sache wäre. Auf meinen Einwand das ich momentan von der Arbeit freigestellt bin und dem Kindergarten erst im Februar. wieder zur Verfügung stehe, ging sie dann nicht mehr ein und meinte nur das müsse ich mit dem Arbeitgeber klären. Jetzt meine Frage: Bin ich in meiner Elternzeit zu dieser Fortbildung verpflichtet? Dann hätte sich mein Arbeitgeber doch bei mir melden müssen? Zumindest in schriftlicher Form?


Pamo

Beitrag melden

Du musst natürlich nicht. Der Begriff "Ehrenamt" in diesem Zusammenhang ist lustig. Aber ich an deiner Stelle würde die Fortbildung machen wollen und würde *selber* für mich den Termin vereinbaren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gten Tag Frau Bader noch eine Frage, wir (10Jahre zusammen) nicht verheiratet 2 gemeinsame Kinder in der gemeinsamen Wohnung... trennen uns. Ich habe wo noch alles ok war die 2 Monate EZ für meine Kleinste übernommen nun da ich ausziehe muß ich wieder arbeiten gehen. Meine Frau droht mir mit dem Jugendamt wenn ich die 2 Monate Ez nicht durch ...

Hallo, ich habe hier bereits gelesen, dass man die Möglichkeit hat, die 3 jährige Elternzeit um 1 Jahr zu verkürzen, wenn man in dieser Zeit wieder schwanger ist. So, dass man die Berechnung des Elterngeldes positiv beeinflussen kann und das 1 Jahr hintendran hängen kann. Da mein Chef leider auf menschlicher Ebene sehr zu wünschen übrig lässt, we ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder und ich arbeite derzeit Teilzeit bei meinem alten AG. Ich werde dort in Kürze erneut in Elternzeit gehen, nach Ende der Elternzeit würde mein alter Vollzeitvertrag wieder aufleben. Wir ziehen im nächsten Monat ca. 100 km weit weg- d.h.ich weiß jetzt schon,dass ich nach Ende der Elternzeit nicht meh ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...