Phoeby
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin Erzieherin in einer Kindertagesstätte der Caritas. Momentan genieße ich noch die Elternzeit mit meiner 19 Monate alten Tochter, welche im Febr. 2014 endet. Im Juni 2013 wurde ich von meiner Vorgesetzten, darauf hingewiesen, das die Mitarbeiter der Caritas die Vorgabe hatten, an einer Fortbildung zur Prävention teilzunehmen. Das wäre für alle eine Pflichtveranstaltung gewesen, und diese sollte von allen Mitarbeitern bis Ende des Sommers absolviert worden sein! Desweiteren sagte sie zu mir, ich könnte das ja auch machen. Das würde ja auch in ehrenamtlicher Tätigkeit gehen! Sie fing dann sofort an, die passende Veranstaltung für mich zu suchen, ohne mich zu Fragen, ob ich dazu überhaupt bereit bin. Ganz perplex und überrumpelt antwortete ich darauf garnicht und ging "dummerweise" auf ihr Suche des Termins ein, ohne jedoch eine feste Zusage zu der Fortbildung zu geben. Da es mir wichtig ist meinem Arbeitgeber einen pos. Arbeitseinsatz zu signalisieren und nicht negativ aufzufallen, begab ich mich ein paar Tage später in Kontakt mit ihm, und erfuhr, das im September eine Fortbildung stattfinden würde. Wir verblieben so, das er sich bei mir meldet, wenn der Termin feststeht was er jedoch anscheinend verpasste. Heute wies er mich darauf hin, das es im Okt./Nov. Weitere Termine geben wird. Diese kann ich nicht wahrnehmen was ich ihm auch sagte. Darüber informierte ich auch meine Vorgesetzte, welche mir dann signalisierte das sie meine Haltung nicht gut fände weil es ja immerhin eine Pflichtveranstaltung, und keine freiwillige Sache wäre. Auf meinen Einwand das ich momentan von der Arbeit freigestellt bin und dem Kindergarten erst im Februar. wieder zur Verfügung stehe, ging sie dann nicht mehr ein und meinte nur das müsse ich mit dem Arbeitgeber klären. Jetzt meine Frage: Bin ich in meiner Elternzeit zu dieser Fortbildung verpflichtet? Dann hätte sich mein Arbeitgeber doch bei mir melden müssen? Zumindest in schriftlicher Form?
Hallo, nein, kann er nicht. Liebe Grüsse, NB
Pamo
Du musst natürlich nicht. Der Begriff "Ehrenamt" in diesem Zusammenhang ist lustig. Aber ich an deiner Stelle würde die Fortbildung machen wollen und würde *selber* für mich den Termin vereinbaren.
Ähnliche Fragen
Gten Tag Frau Bader noch eine Frage, wir (10Jahre zusammen) nicht verheiratet 2 gemeinsame Kinder in der gemeinsamen Wohnung... trennen uns. Ich habe wo noch alles ok war die 2 Monate EZ für meine Kleinste übernommen nun da ich ausziehe muß ich wieder arbeiten gehen. Meine Frau droht mir mit dem Jugendamt wenn ich die 2 Monate Ez nicht durch ...
Hallo, ich habe hier bereits gelesen, dass man die Möglichkeit hat, die 3 jährige Elternzeit um 1 Jahr zu verkürzen, wenn man in dieser Zeit wieder schwanger ist. So, dass man die Berechnung des Elterngeldes positiv beeinflussen kann und das 1 Jahr hintendran hängen kann. Da mein Chef leider auf menschlicher Ebene sehr zu wünschen übrig lässt, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder und ich arbeite derzeit Teilzeit bei meinem alten AG. Ich werde dort in Kürze erneut in Elternzeit gehen, nach Ende der Elternzeit würde mein alter Vollzeitvertrag wieder aufleben. Wir ziehen im nächsten Monat ca. 100 km weit weg- d.h.ich weiß jetzt schon,dass ich nach Ende der Elternzeit nicht meh ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung