Sternenschnuppe
Hallo Vielleicht kennt sich ja eine aus ? Kindergarten hat 2 Gruppen, insgesamt auch 5 Kinder unter 3. 40 Kinder gesamt, 2 Gruppen. Es ist der absolute Notstand. Eine Erzieherin im BV wegen Schwangerschaft, die Leitung permanent krank und wochenlang weg. Es ist ein Vollzeiterzieher, eine Teilzeiterzieherin und pro Gruppe eine Praktikantin anwesend. Die Kleinen büxen teilweise aus, weil sie eben nicht überall sein können. Die Nerven liegen blank. Wer kann lässt sein Kind Zuhause. Haben bei der Stadt angerufen, die sagen sei überall so, was soll man machen , Frau K. wäre ja auch noch da . Frau K. ist die Küchenkraft und sagt zu Recht dass sie da keine Hand an die Kinder legt, gucken ja, aber ihre Aufgabe liegt ganz klar in der Küche. Was können wir als Eltern tun ? Die Erzieher wollen nicht dass die Eltern sich an höhere Stellen wenden, weil sie Angst haben, dass es negativ ausgelegt wird
Hallo, der Betreuungs Schlüssel richtet sich nach dem Bundesland. Ich würde deshalb erst mal über die Aufsichtsbehörde herausfinden, wie der Betreuerschlüssel ist. Sollte dieser nicht erfüllt sein, würde ich mich an den Träger wenden und unter Fristsetzung Abhilfe verlangen. Liebe Grüße, NB
bectab
Ich kenne mich mit den Bestimmungen nicht aus, kann aber sagen, wie es in unserem städtischen Kindergarten ist. Die Gruppe der Kinder unter 3 Jahren besteht aus maximal 15 Kindern. Sind alle Kinder da, sind 3 Personen anwesend. 1 feste Erzieherin, 1 Springerin (auch Erzieherin) sowie eine Praktikantin/Studentin (auf dem Weg zu Erzieherin). Ab 5 Kindern ist 1 Erzieherin alleine in der Gruppe - also z.B. früh und spät. Es ist eine städtische Einrichtung - daher gehe ich davon aus, dass nicht mehr Erzieherinnen da sind, als erforderlich. In den größeren Gruppen ist 1 Erzieherin für 12 Kinder zuständig.
Bernsteinelfe
Bei uns ist die Situation ähnlich dramatisch. Seit 1 Jahr sind 2,5 Stellen zu besetzen, aber es findet sich niemand! Der Markt ist hier leergefegt, obwohl überregional ausgeschrieben wurde.
Ähnliche Fragen
Haben wir als Eltern irgendwelche Rechte wenn auf Grund von Zwangsurlaub und Krankheit im KiGa 1 Erzieherin für 19 Kinder (inkl. 1 I-Kind und 2 U3-Kindern, so dass es eigentlich 23 Kinder sind) zuständig ist? Wir als Eltern möchten das nicht hinnehmen und uns wehren, da kein Ende in Sicht. Viele Grüße Arlett F.
Sehr geehrte Frau Bader, ich würde gerne wissen, ob auch eine private KITA/KIGA die Preise erhöhen kann, wann Sie dies wollen? Bei uns werden gerade die Preise ziemlich erhöht (fast 30 €/Monat ). Die Kita schreibt: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -Leitungs-und Verwa ...
Guten Tag, ich habe meine Tochter in November 2022 in der kommunalen KiGa in unserer Nähe angemeldet, Wunschbeginn der Betreuung war September 2023. Nun wurde mir mitgeteilt, dass meine Tochter kein Platz bekommen hat. Daraufhin habe ich die KiGa Leitung gebeten mir mitzuteilen auf welchen Platz in der Warteliste meine Tochter aktuell steht. Lei ...
Hallo ich habe 2 Kinder die eine geht in den Kindergarten und die kleine kommt bald in den Kindergarten. Beide Kinder sind dann noch 1 Jahr gemeinsam im Kindergarten und dann kommt die große in die Schule Meine Frage Ich beziehe alg 2 und bin aktuell noch in Elternzeit Wenn meine kleine in den Kindergarten kommt möchte ich natürlich arbei ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter befindet sich gerade noch in der Eingewöhnungsphase für den Kiga. Sie ist bald 13 Monate und wir stellen gerade Fläschchen und Folgemilch so langsam ab. Sie nimmt es gut an und isst fleißig. Aber beim Trinken hapert es noch, trotz aller Versuche und Bemühungen. Die Windeln sind meiner Meinung nach trotzdem gut feu ...
Hallo Frau Bader, ich hatte jetzt schon mehrer Vorfälle in der KIga. zum einem hatte mein Kind auf einmal geschnittene Haare von einem anderen KInd. 1. das ist ok kinder machen sowas, aber es war echt viel und ich frage mich warum das dreijährige andere Kind solange unbeaufsichtigt mit der Schere sein konnte? Ist das normal? zum ander ...
Ich habe eine Frage zu einem Vorfall im KiGa. Ein Kind (5) von befreundeten Eltern hat erzählt, dass unser Kind beim Essen in der Kita fast eingeschlafen ist und die Erzieherin ihn wohl mit dem Kopf ins Essen geditscht hat. Mein Kind (4) habe ich dazu natürlich befragt. Ich habe ihn natürlich nicht die Worte in den Mund gelegt, aber gefragt was b ...
Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen. An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...
Hallo ☺️ ich habe eine Frage . Ich bin eine Mama von 3 Kindern und befinde mich aktuell mit meinem kleinsten Sohn im Still BV. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in der Betreuung mit körperlich geistich mehrst - schwerfach behinderten Menschen und betreue diese in ihrem Lebensalltag mit allem was dazu gehör ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner