Mitglied inaktiv
Guten Tag, wir haben hier im Moment eine ein bisschen schwierige Situation. Mein Mann ist Amerikaner und hat bereits einen Sohn in Deutschland allerdings in einer anderen Stadt. Mit der Mutter des Kindes war er nie verheiratet. Er hat die Vaterschaft anerkannt, meinte auch ein geteiltes Sorgerecht zu haben, aber dessen bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, da er wohl nie irgendwas dazu unterschrieben hat. Unterhalt hat er bisher nicht gezahlt, da dafuer einfach nicht genug Geld da war, das wuerden wir jetzt aber gerne aendern. Als mein Mann noch dort gewohnt hat, hatte er regelmaessigen Kontakt zu dem Kleinen, bis zu seinem 3. Lebensjahr. Dann musste er aus wirtschaftlichen Gruenden wieder zurueck in die USA und hat den Kleinen in dieser Zeit auch nicht gesehen. 2 Jahre spaeter ist er wieder zurueck nach Deutschland gekommen. Inzwischen haben wir ein gemeinsames Kind und sind verheiratet. Letztes Jahr haben wir uns zusammen mit der KM und dem Kleinen getroffen. Einen Tag mit ihr zusammen, einen Tag ohne sie. Es lief alles ganz gut und klang sehr verheissungsvoll. Sie war offen fuer regelmaessigeren Kontakt. Ausserdem hat sie wohl seit kurzem wieder einen Freund. Ab da wann immer mein Mann den Kleinen sehen wollte hatten sie keine Zeit. Er ist 2 mal die 7 Stunden hingefahren und war ein paar Tage bis eine Woche da ohne ihn nicht mal ein paar Minuten gesehen zu haben. An seinem Geburtstag hiess es, dass er nicht kommen sollte, weil ihr Freund ja auch da waere und das ihrer Meinung nach Probleme geben wuerde. Auf einen anderen Tag in der Woche wollte sie sich nicht einlassen, keine Zeit. Ausserdem ist ihr Freund der "neue" Papa und meinen Mann nennt sie gegenueber seinem Sohn nur noch beim Vornamen. Inzwischen ist gar kein Kontakt mehr, weder per email noch per Telefon. Sie nimmt einfach nicht ab, oder legt wieder auf. Eigentlich wollte ich nur wissen, wie das jetzt mit dem Sorgerecht ist, weil die Unterhaltsstelle danach gefragt hat und ich weiss nicht ob man das auch ohne diese Infos weiter bearbeiten kann!? Dann wuerden wir natuerlich gerne einen Kontakt haben. Schoen waere aufgrund der Entfernung ein Wochenende im Monat und in den Ferien. Natuerlich ist klar, dass die beiden sich erstmal wieder aneinander gewoehnen muessen und er ihn nicht gleich "mitnehmen" koennte. Wie sollen wir jetzt vorgehen? Das Jugendamt hier hat gemeint, dass die Mutter des KIndes zum Jungendamt dort gehen muesste, wenn ein treffen vom Jugendamt organisiert werden soll. Ansonsten nur vor Gericht. Gibt es noch eine Moeglichkeit das Gericht zu vermeiden? Wenn es vor Gericht geht, wie geht man da vor? Was fuer Kosten waeren das? Welche Aussichten gibt es? Vielen Dank schon mal! liebe gruesse MJ
Hallo, Jugendamt! Ansonsten zum Anwalt (bei geringem Verdienst gibt es evtl. einen Beratungshilfeschein beim zuständigen AG) Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Bin in ähnlicher Situation, auch mein Mann hat ein Kind aus früherer Beziehung :-) Er kann sich an das Jugendamt wenden, wo sie wohnt, denn die sind dafür zuständig ! Ganz wichtig : Er hat ein Recht auf Umgang, egal ob er das Sorgerecht auch hat ( was ich nicht glaube ) oder nicht, und auch egal ob er zahlt oder nicht. Das sind sozusagen alles 3 verschiedene Paar Schuhe ! Wenn er die Vaterschaft offiziell anerkannt hat, dann hat er ein Umgangsrecht ! Allerdings kann es auch sein, dass, wenn sie Unterhaltsvorschuss bezogen hat, das Amt sich dieses nun alles rückwirkend wiederholt, was sie für ihn ausgelegt haben. Wenn es finanziell eng ist bei Euch, dann habt ihr Anrecht auf Beratungsbeihilfe und auch Prozeßkostenhilfe, da kann er sein Umgangsrecht einklagen. Wie gesagt, vorher über das zuständige Jugendamt versuchen Termine für Gespräche zu machen, dort einigungen zu finden, um ein Verfahren zu verhindern. Er hat Rechte und sie muss das begreifen und auch fördern, dass der Junge Umgang bekommt ! Vielleicht kann ihr das das Jugendamt besser und neutraler klarmachen. Wünsche Euch eine schnelle Einigung und weiss wie es ist in Deiner Haut zu stecken. Ist nicht einfach....
Mitglied inaktiv
Danke, danke, danke, danke!!!!! liebe Gruesse MJ
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen 7Monate alten Sohn. Der Vater und ich sind jetzt getrennt und ich möchte wissen was auf mich zukommt. 1.Wenn er unseren Sohn einmal 6stunden und zweimal 2-3Stunden die Woche sieht, reicht das? Oder kann er dagegen rechtlich angehen wenn es ihm nicht reicht? 2. Welches Besuchsrecht kann er höchstens fordern/durchsetzen? Dan ...
Hallo, Ich bin etwas verzweifelt. Kann es wirklich sein das ich meine Tochter, je nach Lust und Laune, ihrem KV geben muss?! Ich habe das alleinige Sorgerecht und bekomme keinerlei Unterhalt für meine kleine (6 Jahre). Der Unterhalts Vorschuss ist aufgebraucht. Der KV hat nie mit uns gelebt. Ist weggezogen und ohne festen Wohnsitz. Ich selber ber ...
Das französische Gericht hat das Besuchsrecht bestimmt, obwohl das Kind in Deutschland geboren ist und in Deutschland wohnt. Er ist ja Deutscher ist das dann überhaupt gültig. Kann ich vor dem deutschen Gericht noch irgendwas anderes erreichen.
Mein ex von dem ich mich getrennt habe, will jetzt das Besuchsrecht/Sorgerecht.Ich habe das alleinige Sorgerecht. Meine Tochter ist 21 Monate alt. Er ist vorbestraft, anzeige wegen räuberischer Erpressung sowie Anzeige wegen sexuellem Missbrauchs an meiner grossen Tochter (aus einer anderen Beziehung) Verhandlung ist noch nicht gewesen. Wie stehen ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mit meinem Ex Freund drei gemeinsame Kinder. Kontakt besteht seit gut fünf Jahren nicht mehr von seiner Seite aus. Mittlerweile bin ich verheiratet habe mit meinem Mann ein weiteres Kind und bin aktuell Schwanger. Mein Mann hat meine drei Kinder zu 100% akzeptiert und würde sie sogar adaptieren, was mein ex leide ...
Hallo.....ich bin sehr verzweifelt und weiss nicht wie es weiter gehen soll......zu meiner Geschichte meine Tochter ist knapp 3jahre und vor einem halben Jahr habe ich mich von dem Papa getrennt.......die Beziehung war der reinste Alptraum........er war sehr agressiv....unberechenbar.....Er hat mich geschlagen und in Situationen wo Kinder eben Kind ...
Lieber Frau Bader, ich habe mich von meinem Mann und Kindesvater (Tochter, 8 Jahre) getrennt und lebe nun mit Tochter 600 km entfernt und in einem anderen Land. Ich versuche, eine für das Kind passende Besuchsregelung mit dem Kindesvater zu vereinbaren und zwar 1 Woche pro Monat. Er nimmt aber nun an, dass er jeweils in dieser Woche bei uns, d.h. ...
Hallo Frau Bader , Ich habe mit meinem ex Mann geteiltes Sorgerecht über unsere 2 Jungs 13 und 10 Jahre . Wir sind oft anderer Meinung manchmal schaffe ich es zu entschärfen für die Kinder . Nun mein Problem leider ist mein Anwalt nicht erreichbar . Mein 10 jähriger Sohn ist Asthma Patient . Mein ex Mann geht noch arbeiten und besucht ab und an F ...
Seit 16.03 bin ich Oma einer kleinen Enkelin. Mein Sohn war auf dem Weg zum Krankenhaus und wollte bei der Geburt dabei sein. Aber das machte dann schon die Mutter seiner Ex-Freundin. Sie hat ihn 1 Woche vor Entbindung aus der Wohnung gebeten. Er wohnt nun bei uns. Er hat Elternzeit in der Arbeit beantragt und nun darf er sein Baby gar nicht sehen. ...
Hallo, ich habe selbst schon immer ein schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter und trage aufgrund dessen einige Probleme mit mir, die ich angegangen bin. Sie hat mMn deutliche narzistische Züge und ist sehr manipulativ. Von meinem Vater hat sie sich getrennt, sie hat einen neuen Freund, bei dem sie lebt. Nun habe ich selbst vor einem halben Jah ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse