Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Besteht Anspruch auf AUSZAHLUNG des nicht genommenen Urlaubs?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Besteht Anspruch auf AUSZAHLUNG des nicht genommenen Urlaubs?

kasiasophie

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal frohes, gesundes neues Jahr Ihnen! Ich habe eine Frage bezüglich der AUSZAHLUNG von Urlaubsansprüchen? Besteht da ein Anspruch darauf? Mein Arbeitsvertrag lief 31.12.2016 aus. Durch Beschäftigungsverbot konnte ich die 24 Tage, die mir zustanden nicht nehmen. Aus Ihren bisherigen Antworten konnte ich entnehmen, dass der Urlaubsanspruch an sich trotz Beschäftigungsverbot usw. besteht. Aber hier stellt sich eben die Frage, heißt dies, dass ich von meinem Arbeitgeber anfordern kann, mir diesen nicht genommenen Urlaub auch auszuzahlen? Vielen Dank vorab! Mit freundlichen Grüßen, K.K.


kasiasophie

Beitrag melden

Kleine Ergänzung: noch vor dem Ablauf des Arbeitsvertrages, bin ich seit dem 16.12. in den Mutterschutz gerutscht, da ET am 27.01. ist. (falls dies relevant sein sollte)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe noch eine kleine Frage: In unserem Betrieb haben wir Gleitzeit und somit auch Gleitzeitkonten, auf die die "Überstunden" gutgeschrieben werden. Darf ich vor Antritt des Mutterschutzes die Auszahlung dieser Stunden verlangen, wenn ich aufgrund einer Krankmeldung nicht mehr dazu komme, diese Stunden abzubauen..... oder kann mein ...

Hallo, ich habe den Auszahlungszeitraum des Elterngeldes auf 2 Jahre verlängert, bekomme somit monatlich die Hälfte des mir eigentlich zustehenden Geldes. Nun habe ich gelesen, dass man nicht beide Bezüge gleichzeitig bekommen kann. Ist das Richtig ? Immerhin bekomme ich ja nicht mehr, sondern nur länger das Elterngeld. Danke für Ihre Antwort. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit (für 2 Jahre beantragt), habe einen unbefristeten Vertrag und hatte lange ein Berufsausübungsverbot (BAV) in der Schwangerschaft. Da ich nun ab dem 1. Geburtstag dort nur ganztätig oder gar nicht arbeiten kann (Kleinbetrieb), werde ich kündigen, da beides nicht in Frage kommt. Meine Fragen: ...

Hallo Frau Bader, Ich bin bis November 2015 im Mutterschutz und hatte ab Februar 2015 ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber ausgesprochen bekommen. Das heißt ich habe in 2015 lediglich zwei Tage Urlaub in Anspruch genommen. Im Oktober wurde der Betrieb übernommen und der neue Arbeitgeber hat mich kommentarlos übernommen. Die Elternze ...

Sehr geehrte Frau Bader unser Sohn wurde am 29.05.2018 geboren. Ich habe aber bereits meinen derzeitigen Job zum 30.09 gekündigt und würde noch gerne Elternzeit/Elterngeld vom 29.07 bis 29.09 nehmen. Also die vollen 2 Monate für den Vater. Da es mir diese Kurzfristigkeit nicht mehr gestattet den kompletten Rest-Urlaub zu verbrauchen hat mi ...

Hallo,  ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben.  Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...

Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf),  mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...