Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot

Frage: Beschäftigungsverbot

ELLIUM

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich arbeite für einen Bildungsträger. Ein Jahr lang habe ich die Arbeit für zwei übernommen da mein Kollege Zwangsversetzt wurde auf Grund von Mobbing und Frauenfeindlichkeit gegen über den Teilnehmerinnen (auch gegen massiv gegen mich, aber das interessiert niemanden da). Also arbeite ich ganz alleine, kann eigentlich nie Pause machen und zeitweise muss ich 3 Kurse gleichzeitig unterrichten. Ich habe mich mehrfach beschwert und gebeten mich zu versetzen oder personell aufzurüsten. Ich schweife sehr ab. Ich habe bereits eine Fehlgeburt hinter mir Ende letzten Jahres. Als ich die Schwangerschaft verkündet habe, hab ich unglaubliche Vorwürfe bekommen und war krankgeschrieben weil ich sehr starke Beschwerden hatte. Deswegen habe ich das Unternehmen kaputt gemacht. Nun bin ich wieder schwanger und habe gesagt das ich nicht mehr alleine sein möchte, da ich keine Pause machen kann. Dann soll ich mich krabkschreiben lassen hieß es. Meine FA sagte mir er muss mich versetzen oder mir ein BV ausstellen. Versetzen kann er mich nicht, weil meine Qualifikation wichtig für den Standort sind und er auch keine Stelle für mich hat. Ende Mai schließt die Bildungsstätte und alle Arbeitsplätze fallen weg (also meiner). Nun hat mein AG mit ein BV für diesen Standort ausgestellt. Ist mein BV damit befristet bis Ende Mai und danach kann er mich falls er kann wo anders einsetzen? Ich denke er versucht mich zu kündigen, aber das wird nicht so leicht sagt die verdi und das Aufsichtsamt. Kann er mich danach noch frei einsetzen? Hab etwas Angst das er mich (weil er sauer ist) wieder zu den mobbenden Kollegen steckt.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist, was im Arbeitsvertrag steht. Wenn Sie danach nur an diesem Standort eingesetzt werden dürfen u der schließt, darf der AG Ihnen kündigen. Wenn Sie ein allgemeines BV vom FA haben, bekommen Sie dann keine Leistungen vond er Agentur für Arbeit. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Das kommt darauf an, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Wenn du gemäß diesem an anderen Standorten eingesetzt werden kannst, darf er dich auch dorthin umsetzen. Dann hätte er aber doch gar kein BV aussprechen müssen - er hätte ja eine Ersatzstelle mit Kollegen und pausen für dich gehabt. Bist du per Vertrag nur an diesen Standort gebunden und dieser wird geschlossen .. da weiß ich nicht genau, ob er dir einen anderen Standort anbieten müsste oder ob er dann tatsächlich auf Grund der Schließung kündigen könnte.


ELLIUM

Beitrag melden

Mein Einsatzort ist nur dieser Standort. Da dieser aber wohl irgendwie mit dem anderen zusammen hängen kann er mich wohl nicht kündigen. Soweit bin ich schon mal. Hab auch noch Mails von meinen Chef (vor der Schwangerschaft) in der er mir bereits andere Stellen am anderen Standort zugesagt hat falls wir schließen (die Schließung war absehbar). Ich glaub ich lass mich einfach mal überraschen was kommt. Hatte mich nur interessiert ob man jemanden quasi aus dem BV holen darf wenn er doch was findet das ich machen kann.


marieseptember

Beitrag melden

Dein AG kann dich jederzeit, auch jetzt, aus dem BV holen, sobald er eine Beschäftigung für dich hat, die muschg-konform ist. Zum Beispiel Schreibtischarbeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...

Hallo Frau Bader,   Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch  umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde.    Meine Chefs tota ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...

Liebe Frau Bader,  ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...