Bella3012
Guten Tag Ich bin 29 Jahre alt mein Partner und ich versuchten auf natürlichen Wege schwanger zu werden leider ohne Erfolg wir starten jetzt mit der künstlichen Befruchtung .Ich arbeite in einem mobilen Pflegedienst in der Hauswirtschaft und habe mit Chefin schon gesprochen bezüglich eines BV . Sie sagte mir das gäbe es in unserer Firma nich wir sind ja nur ein mobiler Pflegedienst und ich ja auch nur in der HW ich hätte mit chemischen Sachen usw nichts zu tun ha ha witzig die Reinigungsmittel sind meines Erachtens chemisch aber nun gut mir geht mehr darum das ich zu Patienten mit bestimmten Erkrankungen komme die ansteckend sind usw und ich als Reinigungskraft komme damit dann meines Erachtens schon in Gefahr mich da anzustecken ich muss des Weiteren schwer heben und komme in Raucher Haushalt so schon unangenehm für mich aber für mein Kind mit Sicherheit nicht gesund. Ist das nicht falsch was meine Chefin da geäußert hat? Ich habe so schon Angst wenn es endlich klappen sollte mit der künstlichen und dann soll ich mich diesen ganzen trotzdem aussetzten? Muss sie mir nich ein BV aussprechen ? Lg
Hallo, eine Schwangerschaft beim Ag anzukündigen wird mglw zur Kündigung führen. Noch sind Sie nicht schwanger, lassen Sie das doch einfach mal auf sich zukommen und planen Sie nicht zu viel - dass macht nur unnötig Stress. Wenn Sie schwanger sind, muss der Ag prüfen, ob eine Gefährdungslage vorliegt. Wenn Sie nicht mit dem Ergebis übereinstimmen, können Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden. Liebe Grüße NB
cube
Der AG muss bei Bekanntgabe der Schwangerschaft den Arbeitsplatz hinsichtlich des MuSchu überprüfen. Und ggf. eine Anpassung vornehmen, eine Ersatztätigkeit haben oder - wenn das alles nicht geht - ein BV aussprechen. Also nein, sie muss nicht nur auf Grund der Tatsache dass du meinst, das deine Arbeit eine Gefährdung darstellen würde, ein BV aussprechen. Des weiteren kann der FA ein BV ausstellen, wenn es angebracht ist. Was der AG aber auch anzweifeln darf - zB wenn er selbst vorher gar keine Möglichkeit hatte, den Arbeitsplatz zu prüfen oder Bedingungen zu ändern. Oder die AN bereits ohne überhaupt Schwanger zu sein nach einem BV für den Fall fragt. Ganz ehrlich: das war extrem unklug. Jetzt stehst du schon - ohne überhaupt schwanger zu sein - als jemand da, der eigentlich dann gar nicht weiter arbeiten will.
Felica
kann ich nur zustimmen. Falls da nicht in den nächsten Tagen nun die Kündigung reinflattert.
Bella3012
Na so krass ist meine Chefin dann auch nicht die kündigt mich nicht wegen sowas und weiß das schon ewig xD und mit einem festvertrag ist das nich so einfach mal eben zu kündigen ich mache ja nichts falsch und sie findet es sogar gut das sie darüber Bescheid weiß den so kann sie besser nach Ersatz suchen;) außerdem bei einer künstlichen befruchtung weiß der AG es meistens spätestens dann wen ein Krankenschein kommt wegen der Eizellen Entnahme wo dann das KWZ mit Adresse usw drauf steht deshalb kündigt doch kein normaler Chef xD ich wollte einfach nur fragen ob sie da so richtig liegt die ist doch kein Teufel Also ich bin entsetzt über so antworten "wen da mal keine Kündigung rein kommt" wirklich keine Ahnung was da für Erfahrungen gemacht wurden aber so ist meine Chefin zum Glück nicht drauf !! Ich wollte vernünftige Aussagen haben zum BV lediglich ob sie da so richtig liegt mit ! Naja ich kläre das dann doch lieber so mit Ihr und meinem Arzt danke dafür
cube
Deine Frage klang eben eher so, als wenn du meinen würdest, ein BV würde dir zustehen - nur das die Chefin da nicht mitmacht. Aber ok, dann ist es ja gut. Es bleibt aber dabei, dass die Chefin ein BV entscheidet, wenn es um den Arbeitsplatz geht. Und diese sieht da ja wohl keine Probleme. Die Bestimmungen zum BV haben sich geändert und dementsprechend sind die Kassen auch eher dahinter, das keine Gefälligkeits-BV´s ausgestellt werden. Nur mal so zur Info: Reinigunsgmittel sind nicht per se gefährdend. Du wirst kaum mit hochaggressiven/ätzenden oder verdampfenden Chemikalien arbeiten. Eine Raucherwohnung ist nicht angenehm - aber solange nicht direkt neben dir geraucht wird, wäre auch das kein Grund für ein BV. Ansteckungsgefahr - die kannst du auch im Büro haben. Ich gehe davon aus, du besucht keine hochinfektiösen Patienten. Insofern verzeih bitte, wenn man den Eindruck hat, du suchst nach Gründen für ein BV, wo erst mal keine ersichtlich sind. Wie Frau Bader schon schrieb: im Zweifel ist das Gewerbeaufsichtsamt zuständig für eine Entscheidung ob der Gefährdung. Aber davon ab: Viel Erfolg mit dem Kinderwunsch auf jeden Fall!
Bella3012
Ja war vlt blöd geschrieben aber ich suche nich nach Gründen eines BV find es aber krass das dass direkt so angenommen wird ich habe einfach nur meine Umgebung der Arbeit beschrieben. Ich wollte nur halt wissen ob das was sie sagt trotz dieser Gegebenheiten richtig ist !! Ich find es schade das direkt davon ausgegangen wird das man keine Lust hat zu Arbeiten bzw das man angeblich nach Gründen sucht dafür! hier wird nich einmal dran gedacht das es ein langer weg war und noch ist! und man einfach dann Angst hat wen es geklappt hat diesen Sachen auszusetzen und damit sich bzw dem Baby vlt einem Risiko aussetzt! Meine frage wurde ja jetzt beantwortet danke dafür :) so schnell werde ich hier leider allerdings auch nichts mehr fragen wie man dargestellt wird ist echt unsensibel da muss man ja echt aufpassen!!
mellomania
die antworten sind eben so, wie du gefragt hast. deine chefin hat vollkommen recht. SIE entscheideten WENN du schwanger bist, OB sie ein bv aussprechen MUSS oder ob sie, was ihre Pflicht ist!! eine ersatztätigkeit für dich bereitstellt, die du annehmen musst! sowas vorher schon zu fragen ist halt sehr unklug WEIL es dann eben so klingt, wie es bei allen hier ankam.
Mitglied inaktiv
Hallo du hast ja entsprechende Antworten bekommen... Deine Chefin muss im Falle einer Schwangerschaft eine Gefährdungsbeurteilung für deinen Arbeitsplatz erstellen. Und sollte diese ein BV bedeuten, muss sie außerdem prüfen, ob sie dir einen Ersatzarbeitsplatz geben kann. Dazu ist sie sogar verpflichtet. Erst wenn das nicht möglich ist, kann sie ein BV aussprechen. Die KK erstattet dann ihr die Kosten für deinen Lohn. Aber im Ernst mit welchen chemischen Substanzen wird gearbeitet? Dann dürfte ja keine Schwangere mehr allein daheim putzen.
Himbeere2008
"mit einem festvertrag ist das nicht so einfach mal eben zu kündigen" Wo steht das geschrieben? Natürlich kann dein Arbeitgeber dir fristgerecht kündigen.
cube
Das stimmt so nicht ganz genau. Der AG darf nur personen-, verhaltens- oder betrieblich bedingt kündigen. Personen- und verhaltensbedingten Kündigungen müssen 2 Abmahnungen vorausgehen, die dem AN die Möglichkeit geben, diese Dinge zu ändern. Erst dann kann der AG fristgerecht kündigen. Alles andere könnte bei einer Klage vor dem ARbG durchaus zur Aufhebung der Kündigung führen. Es ist de facto also eigentlich gar nicht so einfach, "einfach" zu kündigen. Einem guten MA will ich idR aber auch gar nicht kündigen. Darüber denke ich ja eher nach, wenn die Arbeit oder das Verhalten eben nicht so dolle ist. Und dann habe ich meistens eben doch auch Gründe, um eine Kündigung aussprechen zu dürfen, die nicht anfechtbar ist.
Himbeere2008
Wenn ich jemand loswerden will, dann werde ich diesen auch los. Wo willst du wissen, was für einen Arbeitsvertrag sie unterschrieben hat? Wie groß ist der Betrieb? Wie viele Angestellte? Leih- oder Zeitarbeit? Seit dem 01.01.2004 gilt das Kündigungsschutzgesetz (KschG) nur noch für Betriebe, die regelmäßig mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigen. Die Kündigung ist die häufigste Art, ein Arbeitsverhältnis zu beenden. In Unternehmen, in denen das Kündigungsschutzgesetz nicht anwendbar ist, kann grundsätzlich jedem Arbeitnehmer jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist oder aus wichtigem Grund gekündigt werden.
Bella3012
Wie gesagt ist geklärt das Thema ist durch also danke:)
mellomania
wundert mich nix. tut mir leid.
Bella3012
weshalb soll ich den noch weiter diskutieren wen es doch für mich schon geklärt ist ich habe meine Antwort doch bekommen das ist sinnlose Zeit Verschwendung und unnötige Diskussionen xD Ich denke nich das Sie sich anmaßen können wie ich bin anhand von paar Kommentaren also bitte !! nur habe ich kein Nerv über etwas zu sprechen was schon längst beantwortet ist sorry aber Sie anscheinend ja schon :)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt