Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Während Elternzeit , normaler Lohn ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot Während Elternzeit , normaler Lohn ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , mich würde interessieren was passiert wenn ich in der Elternzeit arbeiten gehe bei meinem alten Arbeitgeber . Und ich dann schwanger werde oder bin . Und ich ein beschäftigungsverbot bekomme . Wird mir dann mein normaler Lohn angerechnet bei der Berechnung vom Elterngeld? Ich habe nämlich das Problem das mein Sohn im August 1 Jahr wird und ich ab da kein Elterngeld mehr bekomme . Ich wünsche mir ein 2. Kind und hatte dieses geplant wenn mein erstes Kind etwa 1 Jahr ist . Ich habe mir das so gedacht ich gehe nach dem einen Jahr wieder arbeiten versuche schnell schwanger zu werden hoffe dann auf ein beschäftigungsverbot und bleibe dann bei meinem Kind Zuhause und warte auf das 2. . Ich möchte nämlich auch nicht mein Kind mit einem Jahr in die Kita bringen . Ich möchte Zuhause bleiben .


bobcat

Beitrag melden

Hallo, mit welcher Berechtigung erhoffst du ein Beschäftigungsverbot? Klingt nach fieser Abzocke. Gruß, bobcat


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bin auch grad ganz baff. Zuhause bleiben muss man sich halt leisten können. Ein BV einfach so gibt es nicht, da riskiert kein Arzt seinen Job für. Wenn Du arbeitest und ein BV bekommst dann bekommst Du den Lohn den Du auch erwirtschaften würdest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@ Bobcat: Ich möchte Zuhause bleiben um mich um mein erstes Kind zu kümmern . Habe mich vielleicht wirklich etwas blöd ausgedrückt ... Und ich würde mich freuen das 2. Kind in einem nicht zu großen abstand zum ersten zu bekommen weil ich es schöner finde das sie nahe beiander sind . Ich bin sehr am verzweifeifen ich habe immer gedacht es wäre kein Problem für mich mein Kind mit einem Jahr in die Krabbelgruppe zu bringen und arbeiten zu gehen , aber jetzt wo er da ist ... Ich möchte da sein für ihn mich macht das traurig ihn abzugeben . Hast du eine Idee für mich wie ich es finanziell packe und trotzdem für mein Kind da zu sein ? Ich hatte gehofft mit dem beschäftigungsverbot das finanzielle Problem zu lösen und bei meinem Kind bleiben zu können . Aber du hast recht war ne doofe Idee . Ich denke ich gebe den kleinen bei meiner Mutter ab und gehe wenigstens für 400€ jobben . Ich bin keine sozial Schmarotzerin ! Lg liazoe89


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Was ist denn mit dem Vater des Kindes ? Seid ihr zusammen ? Wohnt ihr zusammen ? Er ist auch Dir zu Unterhalt verpflichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch sich mehr als 1 Jahr komplett um sein Kind kümmern zu können muss man sich leisten können! Ein BV ist eine gute Sache - weil es Mutter und Kind schützt - aber wie Du damit umgehst finde ich auch nicht richtig. Ich selber konnte mir leider auch nicht leisten so lange bei meiner Tochter zu bleiben wie ich gerne gewollt hätte - ich bin bereits nach 7 Monaten wieder arbeiten gegangen - und gestillt habe ich insgesamt 15 Monate - was also auch mit Arbeit geht (ich war sogar viel auf Dienstreise und habe dort dann abgepumpt und meine Tochter weiterhin gestillt wenn ich zu Hause war!). Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich hoffe dass Dein Plan nicht aufgeht! Denn die Art und Weise finde ich nicht normal! LG Sabine


Joafale

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade die gleiche Situiation wie du vor 4 Jahren. Kannst du mir sagen, was du gemacht hast und hast du einen Tip für mich? Das wäre toll! Vielen Dank und liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Situation ist die folgende: bei meinem ersten Kind hatte ich eine extreme Frühgeburt weshalb bei weiteren Schwangerschaften ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden müsste. Die Elternzeit meines ersten Kindes habe ich bei meinem AG auf drei Jahre angekündigt. Wie verhält es sich mit einem Beschäftigungsverbot in ...

Liebe Frau Bader, meine Frau und ich planen derzeit am nächsten Nachwuchs. Unser 1. Kind wurde im Mai 2017 geboren. Nun sind wir uns aber hinsichtlich einiger Dinge unsicher. Unsere Situation: 1) Ehefrau Vor der ersten Schwangerschaft beim Arbeitgeber vollzeitbeschäftigt. Derzeit bis Ende Mai 2019 in Elternzeit und momentan an der ...

Sehr geehrte Frau Bäder, Ich befinde mich bis März 2019 noch in Elternzeit. Von Dez. 18 bis Feb. 19 hätte ich im Rahmen eines 450 € Jobs bei meinem AG gearbeitet. (Schriftlicher Vertrag vorhanden). Nun bin ich erneut schwanger und erhielt von meinem Arzt ein vollständiges Beschäftigungsverbot. ich weiß, dass auch Lohn im Rahmen eines Minij ...

Hallo! Ich habe eine etwas komplizierte Frage, ich hoffe, ich kann sie verständlich erläutern. Ich bin bis März 2020 noch in Elternzeit meines ersten Kindes. Elterngeld aber nur im 1.Jahr. Seit Februar habe ich bei einem anderen Arbeitgeber eine Stelle angefangen während meiner Elternzeit (Febr.und März geringfügig, ab April Vollzeit und alle ...

Hallo wir wollen gerne erneut schwanger werden und ich wollte für unsere finanzielle Absicherung wissen ob ich an Anspruch auf Fortlohnzhlg habe im Beschäftigungsverbot habe mit dem konkreten Fall-, dass ich momentan während meiner Elternzeit (beim Hauptarbeitgeber)bei einem anderen AG auf MiniJob Basis arbeite-müsste dieser mich weiterhin bezahlen ...

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit für mein erstes Kind (habe 1 Jahr beantragt und normal bis kurz vor Geburt gearbeitet, endet in 1 Woche am 25 August). Nun ist es so das ich während der Elternzeit wieder Schwanger bin und anders als meine letzte Schwangerschaft ist es eine Risikoschwangerschaft mit Komplikationen, sodass ich ein individuelles ...

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit für mein erstes Kind (habe 1 Jahr beantragt und normal bis kurz vor Geburt gearbeitet, endet in 1 Woche am 25 August). Nun ist es so das ich während der Elternzeit wieder Schwanger bin und anders als meine letzte Schwangerschaft ist es eine Risikoschwangerschaft mit Komplikationen, sodass ich ein individuelles ...

Hallo liebe Frau Bader, Ich bin auf der Suche nach einigen Antworten auf offene Fragen auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir eventuell weiterhelfen können. Erstmal zur allgemeinen Situation: In der Schwangerschaft mit K1 hatte ich in meinem Hauptberuf ein betriebsbedingtes BV. Momentan bin ich noch bis Ende April in Elternzeit. ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...