Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot in der Stillzeit auch bei Umzug

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot in der Stillzeit auch bei Umzug

Juliachristina

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Wäre es in dem vorher genannten Fall (Umzug in eine andere Stadt während der Schwangerschaft) überhaupt möglich, ein Beschäftigungsverbot in der Stillzeit zu erhalten? Da ja sowohl die Krankenkasse als auch der Arbeitgeber weiß, dass ich theoretisch nicht zur Arbeit erscheinen könnte( Distanz über 500km). Ich bin Zahnärztin, eine alternative Tätigkeit (welche für den Arbeitgeber auch betriebswirtschaftlich Sinn macht) ohne Infektionsrisiko in der Praxis ist ausgeschlossen, aber wie gesagt, theoretisch gesehen könnte ich ja gar nicht zur Arbeit erscheinen. Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe


isci

Beitrag melden

Also rechtlich habe ich keine Ahnung, aber sich ein Beschäftigungsverbot in der Stillzeit geben zu lassen (Geht das überhaupt als Zahnärztin?) Obwohl man weiß, dass man gar nicht arbeiten könnte, empfinde ich als Betrug. Dann sollte man doch zumindest elternzeit nehmen oder kündigen. Und ja das ist überhaupt nicht objektiv, was ich sage, sondern nur meine persönliche Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du nicht zur Arbeit erscheinen kannst, wegen der Entfernung dann ist der Grund für den Arbeitsaufall in deinen persönlichen Umständen zu suchen und es ist kein ursächlicher Zusammenhang mehr zwischen der Stillzeit und dem Arbeitsausfall anzunehmen, damit entfällt der Anspruch auf Lohnfortzahlung nach MuSchG, der Mutterschutzlohn. Mit anderen Worten, es wäre sicherlich eine betrügerische Absicht dahinter anzunehmen, wenn du jetzt ein BV einholen und Mutterschutzlohn erwarten würdest.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Der Betrug ist dann nicht anzunehmen, der ist vollzogen. Immerhin kann der AG jederzeit eine mögliche Stelle schaffen, und dann ? Kündige, nehme Elternzeit und orientiere Dich danach neu. Spätestens der Krankenkasse fällt es auf, und die soll das alles auch noch finanzieren. Aus aller unserer Beiträge. Da wird dreimal geschaut bei einem BV in Stillzeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieben Frau Bader, ich bin mit meinen Latein jetzt fast am Ende. Es geht darum, dass ich in der Stillzeit nicht in meiner Firma arbeiten darf aufgrund der Giftstoffe. Dazu haben wir ein Schreiben der Berufsgenossenschaft vorliegen, die dieses Bestätigen. Nun ist der Punkt: meine Krankenkasse will einfach nicht dafür aufkommen: Zitat: "Wir ha ...

Hallo Fr. Bader, ich habe eine Frage, wozu ich nichts konkretes im Internet gefunden habe... Mein Sohn ist 5 Wochen alt (*21.09.16). Ich stille voll. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich ein Beschäftigungsverbot (bin Altenpflegerin). Mein Kind davor ist am 31.03.15 zur Welt gekommen, ich hatte im Februar '15 einen neuen Arbeitsvertrag un ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage, die mir bisher weder die Personalabteilung meiner Arbeitsstelle noch die Rechtsabteilung unserer Gewerkschaft (DOV - Deutsche Orchestervereinigung) so ohne weiteres beantworten kann. Ich bin Orchestermusikerin und habe von meinem Arbeitgeber nach Paragraph 4.1 des Mutterschutzgesetzes ein Beschäftigungsv ...

Hallo Frau Bader, ich habe Anfang März meine Tochter entbunden und fange im September wieder zum arbeiten an. Anfangs dachte ich immer, bis dahin hätte ich abgestillt bzw. würde nur noch morgens und abends stillen. Meine Tochter ist aber ein zierliches Baby und deshalb möchte ich die Beikosteinführung nach hinten schieben und doch länger stillen ...

Ich bin Assistenzärztin und CMV neg. Ich habe bei Bekanntgabe von meiner Schwangerschaft ein generelles Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber erteilt bekommen, da der Arbeitsplatz mit OP/Rettungsstelle/24std. Diensten/ Infektionsgefahr (ua. Auch durch regelmäßigen Umgang mit Kindern unter 3j) nicht hätte sicher gestaltet werden können. Bzw nur Brief ...

Schönen guten Tag ich werde voraussichtlich ein Beschäftigungsverbot in der stillzeit bekommen. Dieses hatte meine Arbeitskollegin auch. Jetzt zu meiner frage, habe ich Anspruch während oder nach dem Beschäftigungsverbot in der stillzeit? Die Krankenkasse zahlt dieses ca 1 Jahr lang. Meine Arbeitskollegin meinte das man trotz der lohnfortzahlung im ...

Ich arbeite als Lehrerin an einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung mit hochgradig aggressiven und gewaltbereiten Kindern... Die Schule ist an ein Kinderheim Erziehungshilfe angegliedert. Mit Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde ich von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot mit Gefährdungsbeurteilung an die Bezirksregierun ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zahnmedizinische Fachangestellte und hatte schon in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot meines Arbeitgebers. Zur Zeit bin ich in Elternzeit (bis einschl. 17.03.) Mein Sohn ist 13Monate und ich stille ihn noch. Laut Zahnärztekammer besteht für mich auch in der gesamten Stillzeit ein BV. Meine Krankenkasse sagte ...

Liebe Frau Bader, Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich fange im 13. Lebensmonat meiner Tochter wieder an zu arbeiten und stille noch. Laut dem neuen Mutterschutzgesetz von 2018 betrifft der Gesundheitsschutz ( nich die freistellungszeiten zum Stillen?) Mich in diesem Fall. Auch sieht der Gefährdungseinschätzungsbogen NDS eine Einstuf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Durch Zufall habe ich vom Stillbeschäftigungsverbot für stillende Mütter in bestimmten Berufsgruppen erfahren. Ich selber bin Allgemeinmedizinerin und befinde mich aktuell in der 34. SSW und seit Beginn der Schwangerschaft aus Infektionsschutzgründen im Beschäftigungsverbot. Leider finde ich keine Informationen im Inter ...