Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot im Angestelltenverhältnis, darf man freiberuflich arbeiten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot im Angestelltenverhältnis, darf man freiberuflich arbeiten?

Megge

Beitrag melden

Hallo Frau Bäder, Ich bin in der 10.SSW und arbeiten als Hebamme. Ich bin angestellt und arbeite gleichzeitig freiberuflich. Sollte mir meine FA ein Beschäftigungsverbot ausstellen, darf ich trotzdem freiberuflich (Wochenbettbetreuung) arbeiten? Vielen Dank Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an. Wenn Sie zB im Beruf nur Geburten machen und speziell dies in das BV fällt, ja. Grds. hätte ich als AG damit mein Problem. Liebe Grüße NB


Andrea6

Beitrag melden

Der Arbeitgeber wird schwerlich nachvollziehen können, warum die Arbeit bei ihm für Dich gefährlich ist, die gleiche Tätigkeit freiberuflich aber nicht....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Freundin und ich erwarten im September Nachwuchs und sie möchte gerne Elterngeld bezihen. Sie ist geschieden und alleinerziehend, da wir 2 getrennte Haushalte haben. Situation: 01.01.12 - 31.12.12 selbstständig Gewinn 118€ (laut Steuerbescheid) 01.01.13 - 28.02.13 selbstständig Gewinn 247€ seit 01.03.13 angestellt mit 920 ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arzt stellte mir nach § 3 Abs.1 Mutterschutzgesetz ein individuelles Beschäftigungsverbot aus für mein Arbeitsverhältnis im Außendienst. Seit Jahren bin ich nebenberuflich selbstständig tätig (Kleinunternehmerin) und würde dies gern weiterhin sein und fühle mich dazu mehr als in der Lage. Deshalb meine Fragen: a) k ...

Hallo Frau Bader, ich bin in der 6 SSW und habe ein Beschäftigungsverbot für mein Angestelltenverhältnis. Seit Juli 2013 übe ich gleichzeitig eine freiberufliche Tätigkeit aus. Da mein Gyn mir die freiberufliche Tätigkeit während der SS schrifltlich erlaubt hat, bin ich hier weiterhin tätig. Nun frage ich mich, inwieweit meine freiberufliche Tä ...

Hallo, Ich bin momentan das dritte Jahr in Elternzeit. Im November läuftes es aus und ich müsste wieder vollzeit anfangen. 1. Darf ich in der Elternzeit freiberuflich arbeiten? Brauche ich dafür die Zustimmung vom Arbeitgeber? 2. Wie viel Stunden darf ich während der Elternzeit arbeiten. 3. Muss ich einer anderen Firma arbeiten als ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe letzte Woche ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber erhalten. Ich war im Einzelhandel tätig. Nun habe ich ein sehr gutes Jobangebot bekommen dessen Tätigkeit ausschließlich online stattfinden wird und ich dadurch problemlos von zuhause arbeiten kann - der Job ist auf zwei Monate beschränkt, in denen i ...

Liebe Frau Bader, ich war vor meiner Elternzeit angestellt (32h die Woche) und nebenbei selbstständig. Beziehe jetzt 20 Monate Elterngeld (Selbstständigkeit läuft nebenbei weiter mit max 10 h die Woche). Im Anschluss an die 20 Monate wurden uns 4 Bonusmonate Elterngeld gewährt, in denen ich 25h die Woche selbstständig arbeiten werde. Anschließen ...

Hallo Frau Bader, es wurden bereits ähnliche Fragen gestellt, trotzdem möchte ich gern folgende Frage stellen: ich habe ein Beschäftigungsverbot bekommen (Tätigkeit im Büro, sehr lange Autofahrten) und möchte mich in dieser Zeit als Heilpraktikerin selbstständig machen. Es handelt sich also um eine selbstständige, freiberufliche Tätigkeit für w ...

Liebe Frau Bader, ich bin teilzeitbeschäftigt (50 Prozent, darüber werden die sozialversicherungspflichtigen Beiträge abgerechnet) und arbeite in der restlichen Zeit freiberuflich. Meine Fragen dazu lauten: 1. Darf ich im Mutterschutz, der aus dem Angestellten-Verhältnis resultiert, weiter freiberuflich arbeiten? 2. Wenn ich im Mutterschutz ...

Ich möchte in meiner EZ die Partnermonate in Anspruch nehmen und dabei 25h pro Woche arbeiten. Ist es erlaubt z.b. nur 15 Stunden bei meiner AG angestellt zu leisten und weitere 10 Stunden pro Woche freiberuflich? Da kann ich natürlich schlecht nachweisen wie wieviel Stunden ich tätig war...ist das ein Problem? Mein Mann arbeitet in der Zeit ganz f ...

Hallo Fr. Bader, ich bin hauptberuflich angestellte Physiotherapeutin und in der 8. Woche schwanger. Außerdem arbeite ich noch stundenweise als freiberufliche Physiotherapeutin. Mein Chef hat mich nun aufgrund der Corona-Pandemie in ein Betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Darf ich trotz dem Beschäftigungsverbot weiterhin selbstständig ar ...

Öffne Privacy-Manager