Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot - Auszahlung des Urlaubsanspruchs rechtens?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot - Auszahlung des Urlaubsanspruchs rechtens?

Mel_E

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, am 16. Dezember 2014 wurde mir ein Beschäftigungsverbot bis Ende der Schwangerschaft - Entbindungstermin = 13. Mai 2015 - ausgestellt. Mein Arbeitgeber meinte heute, dass mir der Urlaubsanspruch von 2015 ausgezahlt werden würde - eine andere Möglichkeit sprich Inanspruchnahme nach der Elternzeit gäbe es nicht! Ich habe mich bereits im Internet informiert und lt. MuSchG § 17 könne ich diesen im nächsten Urlaubsjahr sprich 2016 in Anspruch nehmen. Zudem liest man in diversen Foren, dass der AG diesen Urlaub gar nicht ausbezahlen darf nur bei z.B. Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. Ist das korrekt? Kann ich bei meinen AG auf das MuSchG verweisen? Eine Auszahlung ist für mich ja nur von Nachteil. Herzlichen Dank und MfG Melanie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Halo, das Gesetz sieht in der Tat keine Auszahlung vor. Sondern eben Urlaub nach der EZ Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe seit Beginn meiner SS Beschäftigungsverbot und konnte deshalb in der Zeit der SS meinen Urlaub für 2008 ja nicht nehmen. Muss mein AG mir nun mit dem Dezembergehalt auch meinen Urlaub auszahlen? Ich werde definitiv drei Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen und anschließend kündigen. Vielen Dank für Ihre Antwo ...

Hallo Frau Bader Ich befinde mich seit Ende November 2010 im Beschäftigungsverbot. Aus dem Jahr 2010 habe ich jedoch noch 10 Tage Resturlaub. Ich habe meinen Arbeitgeber darum gebeten diese Tage auszuzahlen. Der teilte mir mit, dass eine Abgeltung des Resturlaubs während des Beschäftigungsverbots nicht zulässig sei. Ist das richtig? Was kan ...

Hallo Frau Bader, meine Frau bekam am 26.07.2011 ein Beschäftigungsverbot vom Gyn ausgesprochen. Es bestand noch fast der gesamte Anspruch auf Urlaub für das Jahr 2011. Der eigentliche Beginn der Mutterschutzzeit wäre der 10.01.2012 gewesen. Meine Frau befindet sich zur Zeit noch bis August in Elternzeit. Was passiert mit dem Resturlaubsanspruch au ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches im Mutterschutz endet. Nun befinde ich mich seit der 8 SSW im Beschäftigungsverbot, wg. Mobbing und Diskriminierung. Eigentlich steht mir für das Jahr 2014 noch ein Resturlaubsanspruch von 14 Tagen zu. Es steht fest, dass mein Arbeitsverhältnis nicht ve ...

Hallo Frau Bader, Ich bin bis November 2015 im Mutterschutz und hatte ab Februar 2015 ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber ausgesprochen bekommen. Das heißt ich habe in 2015 lediglich zwei Tage Urlaub in Anspruch genommen. Im Oktober wurde der Betrieb übernommen und der neue Arbeitgeber hat mich kommentarlos übernommen. Die Elternze ...

Ich habe noch eine Frage. Ich habe noch diverse Urlaubsstunden die mein AG mir ausbezahlen muss. Wenn ich jetzt ein Beschäftigungverbot erteilt bekommen, kann ich mir die Stunden trotzdem ausbezahlen lassen (im Beschäftigungverbot)? Mein befristeter Vertrag endet am 31.5.19, ET ist der 13.3.19...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft erhalten. Mein Arbeitgeber möchte mir jetzt meine Überstunden( 42 Std.) und meinen Urlaub auszahlen ( 15 Tage). Das mit den Überstunden finde ich ok. Allerdings habe ich Bedenken wegen dem Urlaub, weil ich in älteren Beiträgen gelesen habe, dass man es laut Gesetz wohl ga ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich seit dem 12.03.19 im Beschäftigungsverbot. Mein Arbeitsvertrag läuft am 14.10.19 aus. Mein EET ist am 10.10.19. Kann der Arbeitgeber mir den Urlaub auszahlen? Generell ist aber kein 13. Monatsgehalt oder Urlaubsgeld vorgesehen. Es gibt ein Gehalt für zwölf Monate ohne Sonderzahlungen. Viele Grüße Le ...

Hallo, ich habe folgende Frage: angenommen, ich erhalte direkt mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot (pandemiebedingt) und habe einen befristeten Arbeitsvertrag (studentische Aushilfe, Minijob), der noch vor dem Entbindungstermin ausläuft. Habe ich dann noch ein Anrecht auf die bisher geleisteten Über ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...