Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berechnung Resturlaub

Frage: Berechnung Resturlaub

spanisheye

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein voraussichtlicher ET ist der 1.5, damit beginnt die Elterzeit voraus. am 1.7. Mein Arbeitgeber hat nun 15 Tage Resturlaub ausgerechnet. Bei meinen Berechnungen (1/12 pro Monat) habe ich allerdings eine andere Zahl herausbekommen. Sind 15 Tage korrekt? Ich bin nun etwas irritiert. Ich danke Ihnen im Voraus für ihre Hilfe spanisheye


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Man muss dabei folgendes unterscheiden: im BV und Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. Wenn man vor dem Mutterschutz krank war oder ein BV hatte, hat man auch Urlaubsansprüche. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nur auf volle Monate. Das heißt: für jeden vollen Kalendermonat, den der AN Elternzeit genommen hat, wird der Urlaubsanspruch um je 1/12 gekürzt. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Das bedeutet im Jahr direkt danach und noch im Folgejahr. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Liebe Grüsse, NB


sternenfee75

Beitrag melden

Wenn du 30 Tage Jahresurlaub hast, stimmt die Rechnung mit 15 Tagen. Verschiebt sich der Et und die EZ beginnt erst am 2.7 oder später, dann bekommst du für Juli auch noch Urlaub.


spanisheye

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank. Ich hatte da wohl einen Denkfehler drin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen. Vielen Dank schon im Voraus für die Mühe. 1. Ich befinde mich seit dem 1.8.14 im BV. Mein Ag hat mich von sich aus in das BV geschickt. Ich bin angestellte bei einer Fastfoodkette. Diese hat einen Manteltarifvertrag und in diesem wohl eigene "Regeln" zur Berechnung des Lohnes während eines BV ...

Guten Morgen Frau Bader, ich habe 22,5 Tage Jahresurlaubsanspruch. Entbindungstermin ist voraussichtlich der 12.04.2016. Mutterschutz 01.03.-07.06.2016. Die Personalabteilung berechnet mir den Urlaubsanspruch anteilig auf 10 Tage. Ich habe jedoch gehört, dass der Monat, in dem der Mutterschutz endet und die Elternzeit anfängt, als voller Monat ber ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe zwei Fragen an Sie... 1. Ich bin bis Ende März mit meiner Tochter in Elternzeit. Nun habe ich von meiner Chefin eine mündliche Kündigungsandrohung erhalten. Sie möchte mir gern am ersten Arbeitstag die Kündigung in die Hand drücken und entweder bleibe ich dann mit meinem Resturlaub zu Hause oder ich soll einen ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinen ET am 9.9.2017. Nun habe ich noch Resturlaub den ich gerne vor den 6 Wochen vor der Entbindung nehmen möchte. Doch leider kann mir in meiner Firma kein Zuständiger sagen wie man den berechnet bzw. beantragen soll. Zur Klärung: Ich arbeite eigentlich 5 Tage die Woche je 5 Stunden (Jahresurlaub 28 Tage - davon ...

Eine letzte Frage noch: Ich habe vor der EZ in VZ gearbeitet und habe aus der Zeit vor der EZ noch 30 Tage Urlaub. 1. Wenn ich nach der EZ nun in TZ arbeiten gehe und zwar nur an 3 Tagen pro Woche. Wie berechnen sich dann die 30 Tage Urlaub? 2. Wenn ich Elternteilzeit beantrage und nach diesem Antrag kündige - wie werden dann die 30 Ta ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Guten Tag Frau Bader,  nach einem Jahr Elternzeit habe ich wieder zu arbeiten begonnen.Ich habe nun 3 Monate bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet und arbeite nun seit einem Monat bei einem neuen Arbeitgeber. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein Arzt schickt mich ins Beschäftigungsverbot.  Im Internet konnte ich leider keine Antwort auf ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...