KH1401
Hallo,
ich habe eine Frage.
Ich bin im Krankengeld und gerade in der Wiedereingliederung.
Diese geht bis zum 21.10. Am 26.10 habe ich einen Termin beim Frauenarzt und wir wollten über ein BV sprechen. Arbeite im Krankenhaus.
Wenn ich das richtig gelesen habe, werden die letzten 3 Monate bei der Zahlung im BV gerechnet. Wird bei dieser Berechnung das Krankengeld mitgerechnet oder nur das vorherige Gehalt?
Danke für die Antwort
Hallo, für das Beschäftigungsverbot ist hier der Arbeitgeber zuständig. Selbstverständlich erhalten Sie dann als Mutterschaftslohn das Gehalt, was Sie sonst erhalten würden. Das Krankengeld spielt dann keine Rolle. Liebe Grüße NB
Dojii
Wenn sich das BV nur auf deine Tätigkeit im Krankenhaus bezieht, darf es nicht vom Frauenarzt kommen, sondern muss von deinem Arbeitgeber ausgehen. Der Frauenarzt darf es dann nicht ausstellen. Wenn das BV rechtmäßig erlassen wurde, bekommst du das, was du auch ohne BV bekommen würdest, also deinen normalem Lohn. Die 3-Monats-Regel greift bei dir nicht.
cube
AU geht vor BV - eigentlich. Frage mich gerade, wie das dann geregelt wird? ... mhhh ...
Dojii
Wenn die Wiedereingliederung mit dem 21.10. ausläuft (und alles gut gelaufen ist), müsste sie theoretisch ab dem 22.10. wieder voll arbeiten.
cube
Ja, stimmt. Aber die Wiedereingliederung findet ja auch am Arbeitsplatz statt. Entweder ist der auch jetzt schon eine Gefährdung - was aber der AG entscheiden müsste. Ist offenbar nicht der Fall. Also würde der AG auch nach der AU kein BV ausstellen. Oder die Arbeit an sich wird vom FA als Gefährdung angesehen - dann doch aber auch nicht erst, wenn man wieder VZ arbeiten gehen könnte, sondern auch schon jetzt. Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler dabei?
KH1401
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau. Ab 22.10 würde ich wieder normal arbeiten gehen. Werde mir dann noch einen Termin bei der Betriebsärztin holen und alles mit dieser besprechen.
KH1401
Ich bin momentan an einem Platz eingesetzt an dem kein Kontakt mit Patienten ist. Nach der Wiedereingliederung müsste ich aber wieder an meinen alten Platz. Wurde Anfang des Jahres ins Büro versetzt und muss ab 01.11 wieder mit Patienten arbeiten auf einer Isolierstation.
cube
Der muss dafür sorgen, dass du entweder einen MUSchu-gerechten Arbeitsplatz bekommst oder eben das BV aussprechen. Im BV würdest du dann das bekommen, was du auch ohne bekommen würdest. Die 3 Monate werden nur bei wechselnden Gehältern herangezogen. Aber erst mal gute Besserung bzw. viel Erfolg für deine Wiedereingliederung und vollständige Genesung!
KH1401
Der jetzige Arbeitsplatz würde halt nicht zur Verfügung stehen.
Ich habe ja immer ein anderes Gehalt durch die Zulagen. Das Grundgehalt ist immer gleich.
Bin auch vor der anderen Erkrankung während der Tätigkeit im Büro ab und zu nachts als Springer eingesprungen.
Dankeschön
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, mein Freund und ich sind völlig unterschiedlicher Meinung bezüglich der Berechnung meines Beschäftigungsverbotgeldes. Ich bin schanger mit meinem zweiten Kind. Das erste habe ich leider verloren in der 30.SSW. Ich war jetzt 12Monate krankgeschrieben(Depressionen nach meiner Fehlgeburt) und habe in der Zeit Krankengeld und ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite seid 14.02. wieder normal in meinem Beruf. mein Freund und ich sind völlig unterschiedlicher Meinung bezüglich der Berechnung meines Beschäftigungsverbotgeldes. Ich bin schanger mit meinem zweiten Kind. Das erste habe ich leider verloren in der 30.SSW. Ich war jetzt 12Monate krankgeschrieben(Depressionen na ...
Für mich ist ihre Aussage aber keine Antwort auf meine Frage! Oder sehen sie das anders? Ich habe das genauso gemacht, wie sie mir in ihrer ersten Antwort geschrieben hatten und habe die Frage erneut mit der Zusatzinformation geschrieben. Von daher habe ich von Ihnen bislang noch keine Antwort bekommen Das war ihre erste Antwort: Hallo, bitte st ...
Hallo , mein 1. Sohn kam am 24.07.2015 zur Welt ich habe bis zum 24.07.2017 Elternzeit genommen mit Elterngeld plus( sprich wurde 22 Monate ausgezahlt ). Ich habe ab Mai 2017 geringfügig gearbeitet so das ich kein Elterngeld zurück zahlen musste sprich es ist alles so weiter gelaufen dann war ich ab dem 24.07.2017 Teilzeit arbeiten und bin erneut s ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Guten Tag Frau Bader, nach einem Jahr Elternzeit habe ich wieder zu arbeiten begonnen.Ich habe nun 3 Monate bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet und arbeite nun seit einem Monat bei einem neuen Arbeitgeber. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein Arzt schickt mich ins Beschäftigungsverbot. Im Internet konnte ich leider keine Antwort auf ...
Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe