Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berechnung des ALG I nach Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Berechnung des ALG I nach Elternzeit

mandy1981

Beitrag melden

Guten Tag! Ich war bis Februar 2011 arbeitslos. Ab März 2011 bis April 2012 habe ich eine Teilzeittätigkeit (25 Std. befristet) ausgeführt. Ab Mai 2012 bis Mai 2013 war ich in Elternzeit. Nun habe ich mich arbeitslos gemeldet und man hat mir gesagt, da ich im letzten Jahr kein Einkommen hatte (Elterngeld) wird das ALG I fiktiv berechnet. Was für mich gesehen ein sehr hoher Vorteil ist, da ich fast das doppelte an ALG I bei fiktiver Berechnung bekomme, wie aus meinem letzten Gehalt. Jetzt habe ich den Bescheid erhalten und man hat als Berechnungsgrundlage doch das Gehalt aus der Teilzeittätigkeit genommen. Gibt es rechtlich eine Möglichkeit, darauf zu bestehen das zur Berechnung des ALG I die fiktive Variante genommen wird? Vielen Dank!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, geprüft wird, ob Sie in den letzten 24 Monaten vor Antrag mindestens 150 Tage versicherungspflichtig beschäftigt waren.Ansonsten wird es fiktiv berechnet. Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten tag, Ich befinde mich derzeit in elternzeit und beantrage elterngeld plus, ich bin nun am überlegen einen 450 Job anzunehmen. Allerdings möchten wir innerhalb der elternzeit noch ein 2. Kind. Wie würde dann daß elterngeld berechnet werden. Wird die zeit mit elterngeld plus und zuverdienst einbezogen. Oder werden die Monate vor Bezug von Mu ...

Guten Tag Frau Bader! Ich befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit.(noch bis 02/2017) Mein AG hat mich nun zum 01.09. gekündigt, da die Firma aus gesundheitlichen Gründen geschlossen wurde. Ich habe mich gleich arbeitslos gemeldet(mit sofortigem Anspruch auf ALG) Ich habe viel im www gelesen, dass die Bemssungsgrundlage für die Berechnung di ...

Liebe Frau Bader, ich möchte 24-26 Monate in Elternzeit gehen, mit einmonatigen Unterbrechungen, wo ich wieder Vollzeit arbeite. In jedem Monat dieser 24-26 Monate werde ich entweder volles Gehalt oder Elterngeld PLUS beziehen. Die Zukunft meines Arbeitgebers ist sehr ungewiss, daher möchte ich nicht denn ALG1-Anspruch in voller Höhe verlier ...

Hallo, wie wird ggf das ALG 1 nach der Elternzeit berechnet? Höhe des Elterngeld oder des Lohnes vor der Elternzeit? Mfg

Hallo Frau Bader, Ich habe vor dem Jahr Elternzeit in Vollzeit in einem grossen Unternehmen gearbeitet und möchte nun in Teizeit zurückkehren. 1) Ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet mir eine adäquate Position in Teilzeit anzubieten (ich will 30-32 Std arbeiten)? 2) Ist er verpflichtet, mir das identische Gehalt anteilig zu bezahlen ...

Hallo Zusammen, Meine Elternzeit endet im Mai 2018, meine Auszahlung allerdings schon im September 2017. Jetzt bin ich aber wieder schwanger, ET ist April 2018. Wie wäre es am schlausten mich nun zu Verhaltwn um das maximale Elterngeld für mein 2. Kind zu erhalten? Muss ich meine Elternzeit vorzeitig beenden damit ich Muttwrschaftsgeld erhalt ...

Hallo Frau Bader! Ich befinde mich bis 31.7. in Elternzeit, es könnte aber passieren, das mein AG Insolvenz anmeldet. Wie würde sich mein ALG berechnen? Ich bin länger als 2 Jahre in Elternzeit aber auch mit 2 Kindern, das 2. wurde 1/2017 geboren, also für sich genommen keine 2 Jahre. Zuvor arbeitete ich über 15 Jahre im UN.

Hallo Frau Bader, fällt das ALG 1 geringer aus, wenn man in den letzten 12 Monaten immer mal wieder 1-2 Monate Elternzeit genommen hat, was zur Folge hat, dass immer nur anteilige Monatsgehälter ausgezahlt wurden wg. Geburt des Kindes innerhalb des Monats, z. B. 15.05.-15.06. - hier wird zwar ein Monat zum vollen Gehalt gearbeitet, das Gehalt aber ...

Guten Tag Frau Bader Mein Sohn wurde am 15.01. diesen Jahres geboren. Das Elterngeld habe ich für 12 Monate Auszahlung beantragt. Meine Elternzeit geht jedoch 18 Monate. Im Berechnungszeitraum war ich berufsbefingt (Op-saal) fast ausschließlich im Beschäftigungsverbot. Nun wollte ich sie gerne zu Folgendem befragen: Wie ist das, wenn ich n ...

Hallo zusammen, ich habe schon über die Suche ähnliche Fragestellungen gefunden, aber so ganz sicher bin ich leider doch noch nicht. Meine Tochter ist aktuell 18 Monate alt und ich habe zwei Jahre Elternzeit und beziehe Elterngeld Plus. Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist da, aber auch andere Planungen (Hausbau oder Kauf), weshalb der finan ...