tonisheriff
Guten Tag In der Satzung zur Erhebung von Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in der Kindertagesstätte der Stadt .... mit Inkrafttreten vom 01.04.2006 steht: Erziehungsgeld wird nicht zur Berechnung der Elternbeiträge herangezogen Nun gibt es seit dem 01.01.2007 kein Erziehungsgeld mehr und ist durch das BEEG abgelöst worden. Also Elterngeld und die Elternzeit ist entstanden. Nun meine Frage: Darf die Stadt das Elterngeld mit zur Berechnung aufnehmen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Hallo, da ist der Begriff analog zu verwenden Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Wenn es erarbeitet wurde ist der Mindestsatz frei. Alles darüber wird angerechnet Wurde es nicht erarbeitet wird es voll angerechnet
tonisheriff
Was heißt erarbeitet.... In der Elternzeit bekommt man Elterngeld welches aus den letzten 12 Monaten vor der Elternzeit berechnet wird. In der Regel 65% der Nettobezüge vom Arbeitgeber. Das erhält man von der Familienkasse. Werden diese Nettobeiträge mit zur Berechnung herangezogen?
Sternenschnuppe
Erarbeitet heißt dass Du vorher Verdienst hattest der ersetzt wird. Auch Hausfrauen ohne Einkommen bekommen den Mindestsatz. Also : Alles über 300€ darf als Einkommen angerechnet werden.
tonisheriff
Hallo Frau Bader, das heißt das Elterngeld von z.B. 800 Euro pro Monat darf als Betrag nicht mit in Berechnung einfließen. Auch nicht zu Teilen ? Lieben Gruß
Sternenschnuppe
Bei 800€ Elterngeld auf ein Jahr ausgezahlt sind 300€ frei. Auf zwei Jahre aufgeteilt 150€ frei.
Ähnliche Fragen
Hallo muss man ein minijob bei der Kindergarten Berechnung mit angeben?
Sehr geehrte Frau Bader, vor meiner Elternzeit hat mein Arbeitgeber mir immer einen Kitazuschuss in Höhe von 150 € monatlich bezahlt. Ich habe das Arbeitsverhältnis nun während der Elternzeit gekündigt. Nun sind noch einige Urlaubstage abzugelten. Bei der Berechnung des Abgeltungsbetrages wird der Kitazuschuss berücksichtigt oder nur das s ...
Liebe Frau Bader, unser Sohn wird bald die Krippe besuchen. Nun wollten wir uns errechnen, wie hoch den die Verpflegungskosten für ihn sein werden. Wir leben in Bayern. Von welchen Einkünften wird die monatliche Besuchsgebühr berechnet? Ich bin derzeit noch in Elternzeit und werde dies auch noch bis April 2024 sein. Mein Mann arbeitet Vollzeit. ...
Hallo Frau Bader, Wir haben zwei Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren. Beide waren (bzw die Kleine ist noch bis zum Sommer) in der gleichen Krippe und haben innerhalb der Einrichtung einen Regelplatz bekommen. Beide essen jeden Tag in der Kita Mittagessen, welches geliefert wird. Die Beiträge für das Mittagessen werden durch den Träger direkt vom ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?