Cornelia81
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte während meiner 2 jährigen Elternzeit, im zweiten Jahr in Teilzeit arbeiten. Meine Frage ist, was mit meinem jetzigem Arbeitsvertrag passiert, bekomme ich einen komplett neuen? Oder gibt es nur einen Zusatz? Ich bin seit 5 Jahren in dem Unternehmen tätig und würde mit 20-25 Std pro Woche arbeiten wollen. Wie verhält es sich mit den Urlaubstagen? Ich habe 30 Tage Anspruch auf Urlaub, ändert sich das wegen den geringeren Wochenstunden? Und was ist mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, denn das habe ich auch immer bekommen. Diesen Freitag treffe ich meine Chefin, es wäre schön wenn ich bis dahin eine Antwort bekomme. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Ich möchte sie gern etwas fragen: Mein Arbeitsvertrag ist vor 2 Tagen abgelaufen. Leider habe ich seit vier Wochen auschließlich die MÜNDLICHE Bestätigung meines Vorgesetzten, dass der Vertrag verlängert wird. Es fehlt der SCHRIFTLICHE Vertrag. Vermutlich aus Schlamperei der zuständigen Abteilung Mein Vorgesetzter und sei ...
Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in Elternzeit bis März 2013(Elterngeld ist ausgelaufen). Mein Sohn (1,5J.) ist gerade in der Krippeneingewöhnung. Ich hatte vor, ab 1.11.2012 wieder arbeiten zu gehen (30h/woche). So ist es auch schriftlich mit dem Arbeitgeber besprochen worden. Nun gestaltet sich die Eingewöhnung schwieriger als gedacht und d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte während meiner 2 jährigen Elternzeit, im zweiten Jahr in Teilzeit arbeiten. Meine Frage ist, was mit meinem jetzigem Arbeitsvertrag passiert, bekomme ich einen komplett neuen? Oder gibt es nur einen Zusatz? Ich bin seit 5 Jahren in dem Unternehmen tätig und würde mit 20-25 Std pro Woche arbeiten wollen. Wie ve ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Ich brauche Ihren Rat. Ich war in der Elternzeit, und als ich zurückkam, war nichts so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich arbeite als Filialleiterin in München und beim dem Gespräch nach mein Elternzeit mit mein Arbeitgeber wurde mir gesagt, dass ich zwar einen eigenen Titel als Filialleiterin habe, aber nicht die gleichen Verpflichtungen wie ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung