Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beihilfe öffentlicher Dienst

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beihilfe öffentlicher Dienst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zur Zeit in der Elternzeit(im öffentlichen Fienst beschäftigt). Ich habe nächsten Monat eine sehr kostspielige Zahnbehandlung( Eigenanteil ca.1600,-). Ich habe gehört, dass man vom AG Beihilfe bekommen kann, auch wenn man gesetzlich KV ist. Stimmt das? Gilt das auch in der Elternzeit?Wenn ja, wieviel % trägt der AG? Gruß Nicki


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, für Beamtinnen gelten, je nach Dienstherrn, eigene Beamtengesetze. Ich kann also nichts dazu sagen, weil ich nicht weiß, welches Kommunal-, Landes- oder Bundesgesetz hier Anwendung findet. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, Du bekommst etwas, auch in der Elternzeit. Soweit ich weiß, ist das allerdings kein fester Prozentsatz, sondern wird (anhand des Kostenvoranschlages sowie anhand der Summe, die die gesetzliche KV übernimmt, individuell ermittelt). Daher direkt um eine extra Ausfertigung des Kostenvoranschlages für die Beihilfestelle bitten. Am besten bitte auch die gesetzliche KV, Dir eine Bescheinigung für die Beihilfestelle auszustellen, wieviel von dort übernommen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, da wurde in den vergangenen Jahren veradammt viel gestrichen! Ruf mal beim Personalbüro oder der zuständigen Beihilfestelle an. Ich gehe davon aus, dass es dafür für Angestellte keine Beihilfe für Zahnbehandlungen mehr gibt. cu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, die bayerische Beamtenbeihilfe gibt an, die Kosten für den 3. Versuch einer ICSI nur dann zu begleichen, wenn in den vorangegangen 2 Versuchen eine erfolgreiche Befruchtung eingetreten ist. Was versteht die Behörde unter "erfolgreiche Befruchtung"? Danke für Ihre Zeit und Mühe sagt moechtegernmami

Hallo Frau Bader, ich bin beschäftigte des öffentlichen Dienstes (´Bauhofmitarbeiterin/Vollzeit/ Kommune). Mein Arbeitgeber hat mir bei Bekanntmachung der Schwangerschaft im Oktober 2012 ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Nun habe ich dazu ein paar Fragen: - Weihnachtgeld habe ich erhalten jedoch die Winterdienstpauschale die monatlic ...

Hallo, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage weiter unten. Mein Sohn wäre also als Stiefkind beihilfeberechtigt, ganz ohne Adoption oder sowas..? Das wäre ja wunderbar! Was, wenn ich nicht mehr beihilfeberechtigt wäre, weil mein Einkommen zu hoch ist. Wäre dann mein Sohn trotzdem weiterhin beihilfeberechtigt - allein deswegen, weil sei ...

Hallo Frau Bader, ich habe einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst und möchte mich im Anschluss an meine Elternzeit für 5 Jahre beurlauben lassen. Dies wurde von meinem AG auch schon mündlich zugesichert. Nun meine Fragen: - kann ich während dieses Sonderurlaubs eine geringfügige Beschäftigung ausüben? - laut meinem AG würde ich na ...

Hi, Kind (nicht meines) kommt vorraussichtlich Sept. 2015. Die Mutter hat noch Urlaub aus 2014 und den ganzen Urlaub 2015 sowie diverse Überstunden. Die Mutter möchte 3 Jahre Elternzeit nehmen Würden die Urlaubstage dann verfallen, wenn Sie 2018 wieder arbeiten gehen würde? Wie würde es mit dem Urlaub aussehen, wenn sie eine Beschäftigungs ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Juni 2013 meinen Sohn auf die Welt gebracht, und war vorher in einer Vollzeitstelle bei der Sparkasse beschäftigt. Die Elternzeit habe ich nächträglich auf 3 Jahre verlängert, sodass ich im Juni 2016 wieder arbeiten gehen darf. Derweil verdiene ich mit einem Minijob noch knappe 300€ mtl. Nun bin ich aber z ...

Hallo Fr Bader, ich habe einen knapp27Monate alten Sohn, der als Frühchen zur Welt kam, schon von Anfang an klein u zierlich war(46cm/2400g), er hatte im ersten Lj ganz gut aufgeholt, ist nun aber wieder sehr zurückgefallen, so dass ich nun in Erwägung ziehe eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Da ich nur halbtagstätig bin, wurde mein Sohn über mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezügl. einer Höherstufung im Öffentlichen Dienst in einem Beschäftigungsverbot. Meine nächste Höherstufung würde im März diesen Jahres anstehen, derzeit befinde ich mich in einem Berufsverbot. Geburtstermin ist Ende März. Wird die Höherstufung dennoch wie geplant im März erfolgen oder verschobe ...

Hallo Frau Bader, In unserem kleinen Unternehmen (insgesamt 11 Leute) würde jedem Corona Beihilfe gezahlt ausser mir. Begründung: Urlaubsantrag gestellt wegen Kitaschließung. Chef hatte geschrieben ich soll das erstmal so eintragen (Urlaubsliste) und es kam bis vor dem Urlaub keine Absage. Jetzt nach dem Urlaub sagt er mir ich hätte unhenehmigte ...

Hallo Frau Bader, Ich bin am 02.11.22 in elternzeit gegangen/ Habe ich Anspruch auf diese Sonderzahlung Inflation? Danke für Ihre Mühe. Sie machen das echt toll!