Mobekka
Hallo, mein Mann und ich trennen uns, aber es läuft nicht sehr fair ab. Wir wollen uns nun zusammen setzen und überlegen, welche Kosten für jeden anfallen, bzw. wieviel Geld jeder ca. noch hat. Beim Jugendamt wurde mir gesagt, dass der Vater einen Selbstbehalt von 1050 Euro haben muss, da würden aber noch laufende Kreditkosten (Haus, Auto) und Fahrtkosten von ihm angerechnet werden. Jetzt meine Frage: Was heißt das? Wo werden die angerechnet? Wovon gehen die weg? Wenn er 1700 Euro verdient, 700 Euro Unterhalt zahlen muss, dann hätte er ja nur noch 1000 Euro. Wo kann denn da noch Kredit oder Fahrtkosten angerechnet werden? Oder muss er von diesen 1000 Euro dann Kredite usw. alles selber bezahlen? Eigentlich könnte es mir egal sein, aber ich möchte die Sache gerne irgendwie ohne ihn bluten zu lassen und auch erstmal ohne Anwalt über die Bühne bringen. Denn Scheidung ist finanziell noch eine Frage der Zeit. Danke schonmal und LG Sandra
Hallo, eine Unterhaltsberechnung kann ich hier leider nicht als allgemeine Beratung vornehmen. Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
hallo ja kredite die ihr z.b. aufgenommen habt müssen ja bezahlt werden diese erhöhen den selbtbehalt,d.h. die zahlt er weiter und somit kann der uh geringer ausfallen.
safrarja
Hallo ! Es gehen noch 5% Werbungskosten ab bzw höher , wenn er zb hohe Fahrtkosten hat . 1700 netto - 85€ Werbungskosten -1050 Selbstbehalt = 565 übrig darauf werden die Kredite(die während der Ehe enstanden sind ) angerechnet und wenn etwas übrig bleibt ist das der Unterhalt , den Du bekommst ! lg
Ähnliche Fragen
Sehr gehrte Frau Bader, mein Mann ist mit mir in zweiter Ehe verheiratet und wir haben einen gemeinsamen Sohn. Mein Mann ist seiner 19 jährigen Tochter mit 353€ Unterhalt im Monat verpflichtet. Jetzt wurde bei unserem Sohn Asperger-Autismus festgestellt, also eine Behinderung. Steigt dadurch evt. der Mehrbedarf an Unterhalt (also in d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich alleinerziehend mit einem Kind (5 Jahre), arbeite 30 Stunden in der Woche, möchte mit meinem Partner zusammenziehen, der für 3 Kinder aus erster Ehe (geschieden seit 6 Jahren) unterhaltspflichtig ist. Er ist ein Mangelfall, da er ein geringes Einkommen (Mindestlohn) trotz Vollzeitjob (min. 50 Stunden pro Woche) hat. ...
Sehr geehrte Frau Bader mein Partner hat 2 Kinder (12 +9 Jahre) von zwei unterschiedlichen Müttern. Zu beiden Kindern und Müttern besteht ein gutes Verhältnis, die Kinder sind regelmäßig bei uns und er hat immer Unterhalt gezahlt. Er war bei beiden Kindern jeweils ein ganzes Jahr in Elternzeit damit seine Ex-Partnerinnen (beide Lehrerinnen) ihr ...
Hallo Frau Bader, mein Lebenspartner ist für 2 Kinder unterhaltspflichtig und zahlt aufgrund des Selbsterhalt nicht den vollen Unterhalt. Er war mit der Mutter der Kinder nicht verheiratet, die zur Zeit Hartz IV empfängt. Wir wollen demnächst heiraten. Ich verdiene recht gut und würde gern wissen, ob er nun verpflichtet ist, den vollen Kindesunt ...
Hallo Ist schon etwas bekannt ob der Selbstbehalt erhöht wird? Ein Freund zahlt für seinen Sohn Unterhalt ans Jobcenter. Die leiten es weiter. Er ist neu verheiratet, zwei weitere Kinder, eines davon schwerbehindert, daher kann die Frau nicht arbeiten. Nun steigen die Gaskosten von knapp 120€ ab September auf 499€ (Kein Schreibfehler) Es ...
Hallo, besteht eine Unterhaltspflicht des Vaters in unserem Fall? Wir sind nicht verheiratet, aber leben als Paar zusammen in einem Haushalt. Vater hat zusätzlich eine Zweitwohnung, in der er zum Teil wohnt ( jedes zweite Wochenende, meist sind mein Sohn und ich dabei) Wir üben gemeinsam das Sorgerecht aus. Während der Elternzeit (1 Jahr) geht e ...
Ich hab gehört, dass die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil nicht verfällt, wenn der neue Partner bzw. die neue Partnerin das Kind adoptiert. Jetzt würde ich gern wissen, ob die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil verfällt oder nicht? So weit, wie ich weiß, würde, bei einer Adoption, die Unterhaltspflicht vom ande ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt. Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine ...
Guten Tag Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein Mann zahlt für seine Tochter aus früherer Beziehung Unterhalt (bereits Teenager- sprich keine Kita mehr). Unser gemeinsames (sein 2., mein 1. Kind) wird ab nächsten Jahr in die Krippe gehen. Für die Berechnung des Elternbeitrags wird ja unser gemeinsames Einkommen herangezoge ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I