Susan25
Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie mir die Frage zu der Fotoerlaubnis während der begleiteten Umgänge beantwortet haben. Nun habe ich noch eine weitere Frage, die mich seit Tagen beschäftigt - ich habe leider grundsätzlich das Gefühl, dass die Sozialpädagogin, die die Umgangstermine begleiten wird, mehr das Wohl des Vaters im Auge behält, als das meiner kleinen Kinder (8 Monate und 19 Monate). Ein Beispiel ist, dass sie möchte, dass meine jüngste Tochter ihren ersten Geburtstag den begleiteten Umgang wahrnehmen soll (weil der Vater darauf besteht) - auch wenn es nur ein bis zwei Stunden am Nachmittag sind (was für eine einjährige schon lang ist) , bedeutet das für sie - meiner Meinung nach - Stress, da sie bislang keinerlei Bindung zu Ihrem Vater hat (er hat sie das letzte Mal im Januar gesehen, da war sie zwei Monate alt). Und ich möchte gerne, dass meine Kleine einen schönen ersten Geburtstag im Kreise der Menschen verbringt, die ihr vertraut sind und in ihrer gewohnten Umgebung. Ich muss dazu sagen, dass der Kindsvater im vergangenen Jahr, als die "große" Tochter ein Jahr alt wurde, kein Interesse hatte, diesen Tag mit ihr zu verbringen. Kann es negativ ausgelegt werden, wenn ich an dem Geburtstag den Umgang absage? Es gibt noch andere Beispiele... Vielleicht sehe ich das auch Alles zu kritisch. Ich weiß nur, dass die Umgangsangelenheit irgendwann vor Gericht landen wird und ich möchte mich lieber absichern. Liebe Grüße
Hallo, gerade wenn sie nicht so eine enge Bindung zu dem Vater hat, ist es wichtig, ihn in so jungen Jahren häufig zu sehen. Nur so kann sie eine Bindung aufbauen. Ich finde es völlig in Ordnung, dass er an ihrem Geburtstag auch angemessen mit ihr ein bis 2 Stunden feiern möchte. Ein Richter würde Ihnen jetzt sagen, dass Sie Ihre Einstellung ändern müssen. Liebe Grüße NB
Tigerblume
Beim Lesen entsteht der dass auch Du eher die eigenen Interessen als das Wohl Deiner Tochter im Blick hast. Gerade wenn sie bislang noch keine persönliche Beziehung zu ihrem Papa hat, ist es doch wichtig diese jetzt aufzubauen und zu fördern. Letztes Jahr hast Du es vielleicht kritisiert dass der Vater sich nicht für den Geburtstag interessiert hat und dieses Jahr passt es Dir so wie es ist auch nicht. Wie kann er es dann richtig machen? Das Kind weiß doch gar nichts von seinem 1. Geburtstag, ein solches Fest wird für die Erwachsenen ausgerichtet, das Kind hat nichts davon.
Mitglied inaktiv
Das ist leider oft so, dass den superdaddys der rote teppich ausgerollt wird. Wenn es vor gericht geht, bist du u.u. der mops. Kann man hier auch nachlesen.... Sei auf der hut und wäge gut ab!!!
luvi
Hallo, Deine Tochter ist jetzt 8 Monate. In den kommenden 3 Monaten kann sie bis zum 1 Geburtstag auch noch eine Bindung zum Vater aufbauen. Ich finde, dass der erste Geburtstag völlig überbewertet wird. Für das Kind ist das ein Tag wie jeder andere auch. Wir Erwachsenen machen ein Mega-Ding draus. Übrigens, es kann dir negativ angerechnet werden, wenn du den Termin deshalb nicht wahrnimmt, wenn es eigentlich ein regulärer Termin des Vaters wäre. Außerdem, was sind schon 2 Stunden, den Rest könnt ihr so verbringen, wie du dir das vorstellst. LG luvi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Guten Tag, Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt . Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Guten Tag, Der Exmann einer Freundin hat sich während seines Bürgergeldbezugs einen "Kredit" beim Jobcenter auf den Namen der beiden gemeinsamen Kinder geholt. Das ging, weil die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) jede Woche 1,5 Tage bei ihm leben. Nun hat die Freundin vom Inkassobüro der Arbeitsagentur ein Schreiben bekommen mit Forderung an die ...
Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...
Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmas ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend