Jujum83
Sehr geehrte Frau Bader Mein befristeter Arbeitsvertrag endet am 30.6. Ab 1.7 beginnt mein Mutterschutz. Ich habe Mutterschaftsgeld bei meiner Krankenkasse beantragt. Die haben mir mitgeteilt sie brauchen zur Bearbeitung einen Bewilligungs- und Aufhebungsbescheid von der Agentur für Arbeit. Ich habe dort also ALG I beantragt, was sofort abgelehnt wurde, da ich ja von meiner KK Mutterschaftsgeld bekäme Und ich dem Arbeitsmarkt ja eh nicht zur Verfügung stünde. Sollte ich nun beim Arbeitsamt oder der KK nachhaken? Habe ich dann überhaupt Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Vielen Dank für ihre Hilfe J.
Hallo, haben die schriftl. abgelehnt? Dann Widerspruch einlegen. Es ist streitig, ob es Ihnen zusteht. Liebe Grüße NB
Jujum83
Guten Abend, ja ich habe die Absage der Agentur schriftlich. Die Krankenkasse hat jetzt angeboten sich direkt mit der Agentur in Verbindung zu setzen. Könnte das zu einer Lösung führen? Erneute Grüße J.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, für die Berechnung des Elterngeldes werden ja die 12 Monate vor Beginn des Mutterschutzes verwendet. Das wäre bei mir September 2021 bis August 2022, wenn ich am 05.09. in Mutterschutz gehe. Allerdings habe ich im September 2021 noch studiert und daher deutlich weniger verdient. Würde es in diesem Fall Sinn machen, de ...
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Ich bin schwanger in der 15 SSW. Ich habe ein absolutes Beschäftigungsverbot und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum 30.09.22 aus. Das heißt ich wäre ab 01.10.22 Arbeitslos. ALG1 wurde abgelehnt, da ich nicht vermittelbar bin bzw. keine 15 Std pro Woche arbeiten darf. Die Bundesagentur für A ...
Hallo, habe bereits die schriftliche Bestätigung des AG, dass der Vertrag nach Ablauf der Befristung entfristet wird. Kann er dies nach Bekanntgabe der Schwangerschaft doch nicht machen, oder wäre das Diskriminierung?
Guten Tag Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft direkt zum Entbindungstermin meines ersten Kindes aus. Für das Erste bekomme ich dann ja dennoch ganz normal das Elterngeld. Mein Mann und ich würden gerne das zweite Kind auch relativ zeitnah bekommen, also 1,5-2 Jahre nach dem Ersten. Wenn ich nun 1 Jahr Elterngeld bekomme und dan ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und aktuell arbeitssuchend. Voraussichtlich habe ich eine Stelle was leider nur 1-2 Monate vor meiner Mutterschutz beginnt. Ich habe gelesen dass der Mutterschaftsgeld sich auf die letzten 3 Monaten vor Beginn der Mutterschutz bezieht. Was ist aber wenn die Beschäftigung und damit Einkommensnachweis für w ...
Guten Tag, Mein Arbeitsvertrag endet in meiner Elternzeit da ist meine Tochter knapp 14 Monate alt. Ich habe Elterngeld für 22 Monate beantragt. Wird dieses dann weiterhin gezahlt? Bin ich in dieser Zeit krankenversichert? vielen Dank.
Hallo Frau Ba, der befristete Vertrag endet während der Schwangerschaft und des Mutterschaftsurlaubs, das Arbeitsverhältnis endet am 04.06.2024. Ich bin pflichtversichert bei VIACTIV. Der Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub beginnt am 22.05.2024. Wer zahlt am Ende des Arbeitsvertrages? Welche Leistungen erhalte ich am Ende des Mutterschaftsu ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...
Ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich habe einen Monat lang gearbeitet und bin schwanger geworden. Mein Vertrag ist befristet bis März 2026. Nach der Geburt meines Kindes erhalte ich Elterngeld (8 Monate lang), da der Vertrag später ausläuft. Was muss ich nach Ablauf des Vertrages tun, um die Elternzeit und Elterngeld fortzusetzen, bis das Kind ...
Guten Tag, Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...