Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Befristete Beschäftigung neu angetreten, dann Beschäftigungsverbot

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Befristete Beschäftigung neu angetreten, dann Beschäftigungsverbot

Emiline

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe vor ein paar Tagen erst eine befristete Stelle als Lehrerin angetreten. Dann habe ich festgestellt, dass ich schwanger bin. Ich war bisher noch nicht beim Frauenarzt. Es ist noch sehr frisch und ich würde aufgrund der aktuellen Pandemie ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten. Wie sieht es mit dem Lohn aus? Ich habe recherchiert, dass er sich trotz der befristeten Beschäftigung aus den letzten 3 Monaten vor der Schwangerschaft zusammensetzt, allerdings habe ich ja erst jetzt dort angefangen. Bekomme ich trotzdem irgendeinen finanziellen Ausgleich, wenn ich im BV bin? Vielen Dank für ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nach off. Empfehlungen gibt es kein BV wegen der Pandemie. Unabhängig davon bekommt man bei einem BV den Lohn, den man ohne BV bekommen würde. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

du erhälst kein bv. der arzt darf das nicht ausstellen. lehrkräfte arbeiten von zuhause aus. vollumfänglich. das entscheidet der schulleiter. du hast die möglichkeit, freiwillig in den präsenzunterricht zu gehen wenn du das möchtest. du erhälst daher, da du normal weiter arbeitest, den vereinbarten lohn. diese regelungen gelten in bawü. ein bv vom arzt wegen corona ist nicht richtig. der schulleiter alleine ist für die sicherheit am arbeitsplatz zuständig.


girasol2017

Beitrag melden

Also in BaWü gibt es als schwangere Lehrerin (an normalen Schulen) kein BV wegen Corona. Man muss die Arbeit von Zuhause aus erledigen und online Unterricht machen, wie andere Risikogruppen bei Lehrern auch. Sonst würden sie Schulen ja ganz schnell ein Personalproblem bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass das in anderen Bundesländern anders geregelt ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich arbeite im Moment abends 1 1/2 Stunden 5 Tage die Woche als Raumpflegerin abends. Es ist eine sozialversicherungspflichtige geringfügige Beschäftigung. Ich bin jetzt in der 29 SSW und ab dem 26.12.2009 in Mutterschutz. Leider kann ich diese Tätigkeit nicht mehr weiter ausüben. Bekomm ich die 289 € bis zum Mutterschutz auch weiterhin w ...

Guten Abend Frau Bader, ich hoffe Sie können mir in dieser Situation weiterhelfen und mir Antwort auf meine Fragen geben. Mein erstes Kind kam 03/2015 auf die Welt, Elternzeit haben ich beantragt von 03/2015-03/2017 also zwei Jahre. Mit der Absprache, dass ich ab 04/2016 in Teilzeit zurückkomme. Es gab dann zu meinem bestehenden unbefristeten Vo ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...