Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader. Ich habe bis jetzt befristet als Erzieherin in einem Kinderheim gearbeitet. Nun habe ich gestern einen Unbefristeten Vertrag unterschrieben der gültig am 15.4.06 Meine Frage: Kann ich meinem AG vor dem 15.4. etwas von meiner Schwangerschaft erzählen ohne den neuen Vertrag zu gefährden oder sollte ich besser bis zum 16.4. damit warten. Lieben Dank für Ihre Bemühungen loniii
Hallo, geschlossen ist der Vertrag ja schon. Trotzdem würde ich bis nach Ostern warten. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Danke Frau Bader füre Antwort zu einer vorherigen Frage. Habe ich es dann richtig verstanden? Wenn die Teilzeit für 1 Jahr befristet genehmigt wird, habe ich trotzdem das Recht nach dem Jahr Teilzeit zu beantragen und sie muss gewährt werden wenn alle betrieblichen Belange Organisation usw nicht dagegen sprechen? Ich dachte wenn das Jahr vorbei ...
Mein Mann und ich haben das gemeinsame sorgerecht für unsere Tochter. Jetzt ist die Situation so das mein Mann für 2 1/2 Jahre in die jva muss da unsere Beziehung nicht mehr gut läuft und ich seitdem unter depressionen leide möchte er sein sorgerecht für die Dauer des jva Aufenthaltes an eine bekannte übertragen weil er Angst hat das ich ihm die To ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite seit einigen Jahren in einem Unternehmen, dass am Standort mehrere hundert Personen beschäftigt. Bei Einstellung wurde mein Wunsch nach Teilzeit abgelehnt. Nun bin ich in Elternzeit und habe einen Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeit von 40 auf 35 h gestellt, für nach meiner Elternzeit. Nach § 8 TzBfG ve ...
Hallo. Ich arbeite seit 3 Monaten, noch in der Probezeit, bei einem neuen Arbeitgeber, im medizinischen Bereich. Bei einer Schwangerschaft würde ich in dem Beruf,sofort freigestellt werden müssen. Bin ich in einem Minijob - auf 450€ Basis überhaupt im Falle einer Schwangerschaft, irgendwie geschützt?! Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen, Ich bin derzeit in EZ, habe 2Jahre beantragt. Elterngeld bekomme ich nur 1Jahr, somit wollte ich im zweiten Jahr wieder Teilzeit arbeiten gehen. Aktuell stille ich noch voll, habe auch keine Periode. Falls es mal zu einem Schäferstündchen kommt, verhüten wir nicht, da wir eh noch ein zweites Kind möchten. Eigtl lieber etwas spät ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl. der Urlaubsabgeltung. Haben ehemals angestellte Lehrkräfte Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs? Die einjährige Elternzeit endete ungefähr mit der auf zwei Jahre befristeten Anstellung (nach TVL). Zu einer erneuten Anstellung kam es nicht. Kann ein eventueller Anspruch rückwirkend geltend gemacht werden (Ablauf ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 7 Schwangerschaftswoche und arbeite als Verkäuferin in einem Discounter. Meine Arbeitszeit befindet sich aktuell bei 30 Stunden. Im November 2018 wurde ich, befristet auf 1 Jahr, von 20 auf 30 Stunden hochgestuft. Im November 2019 wurde ich dann nochmals für 6 Monate, sprich bis April 2020, auf 30 ...
Hallo ihr Lieben, eine Frage noch: Wenn mein Ehemann den Titel ( Jugendamtsurkunde bei Kindesunterhalt ) erstmal auf 18 ( Volljährigkeit ) befristet und der Ex gefällt das nicht und klagt, muss er dann einen neuen Titel machen und dann auch die Gerichtskosten zahlen???? Weil mit 18 ändert sich ja einiges, Berechnung des Unterhalts, Barun ...
Hallo, bin ich ein kompizierte Situation. Mein Baby kommt hoffentlich 12.18.2020. und mein Arbeitsvertrag beendet 02.04.2021.Jetzt habe ich Beschtätigungsverbote bis zum Geburt. Soll ich die Elterzeit beantragen? Bekomme ich Mutterschutzgeld? Falls ja, ab wann bis wann? Wo soll ich es beantragen? Ich bin beim AOK. Bekomme ich Elterngeld? Es i ...
Hallo Frau Bader. Mein Arbeitsvertrag ist bis zum 30.9.2020 befristet, seit März 2020 befinde ich mich im Berufsverbot und seit Juli im Mutterschutz. Nun sind bei meinem Arbeitgeber noch 25 Tage Urlaub offen. Habe ich ein Recht das mein Arbeitgeber mir diese auszahlt?
Die letzten 10 Beiträge
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit