Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beendigung Elternzeit bei erneuter Schwangerschaft trotz Teilzeitbeschäftigung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beendigung Elternzeit bei erneuter Schwangerschaft trotz Teilzeitbeschäftigung?

florentinchen44

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich der vorzeitigen Beendigung der Elternzeit aufgrund einer erneuten Schwangerschaft. Mein Sohn ist im Mai 2013 geboren worden, ich bin momentan noch in Elternzeit bis Mai 2015. Nun bin ich erneut schwanger und werde voraussichtlich im Januar 2015 mein zweites Kind bekommen. Ich möchte deshalb nach der Geburt meines zweiten Kindes erneut zwei Jahre Elternzeit nehmen. Ich habe gelesen, dass ich meine jetzige Elternzeit vorzeitig beenden kann und dann die normale Mutterschutzzeit für das zweite Kind in Anspruch nehmen kann. Nun habe ich aber eine Teilzeitbeschäftigung angenommen ( ca. 6 Stunden/ Woche - bisher weiß mein Hauptarbeitgeber davon nichts). Muss ich dies meinem Hauptarbeitgeber mitteilen? Darf ich die Teilzeitstelle trotzdem weiterführen oder muss ich da kündigen? Habe ich trotz der Teilzeitstelle Anspruch auf vorzeitige Beendigung meiner Elternzeit und Inanspruchnahme des Mutterschutzes? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Florentinchen44


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Der HauptAG muss dem TZ-Job vorher zustimmen - ansonsten stellt das einen Grund zur Kündigung dar. 2. Vor der Geburt können Sie die TZ-Stelle weiterführen, nach der Geburt erst nach Ablauf der Schutzfrist Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader , Ich hätte folgende Frage: Ich möchte ab November wieder Teilzeit in Elternzeit Arbeiten gehen. Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren im Oktober 2015. wenn ich in dieser Zeit erneut schwanger werden würde, was würde zur Berechnung des Elterngeld herangezogen werden? Das Gehalt der Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit oder das ...

Sehr geehrte Frau Bader, Am 01.11.2019 kam meine erste Tochter auf die Welt. Ich habe dafür 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich habe vorher Vollzeit (unbefristetes Arbeitsverhältnis) gearbeitet. Nach einem Jahr habe ich bei dem gleichen Arbeitgeber eine Teilzeitstelle begonnen 25 h. Und dafür einen neuen Vertrag erhalten, der für die Laufzeit der ...

Hallo Frau Bader, wir erwarten am 04.10.2022 unser 2. Kind. Errechneter Beginn vom Mutterschutz ist der 23.08.2022. Meine Frau erhält nur noch im März eine letzte Elterngeld Plus Zahlung. Dann sind die 2 Jahre vorbei. Das 3. Jahr wäre sie nun unbezahlt in Elternzeit geblieben. Erhält sie nun das volle Mutterschutzgeld wenn Sie die Eltern ...

Hallo, ich bin derzeit noch in Elternzeit. Meine Tochter ist ein Jahr alt und ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt. Im März/April 23 müsste ich wieder arbeiten gehen. Wir wünschen uns noch ein Geschwisterchen und müssen nun schauen, wann finanziell der beste Zeitpunkt dafür wäre. Ich arbeite in der Pflege und würde bei einer erneuten Schw ...

Hallo, seit Wochen versuche ich den Überblick zu gewinnen, aber bin tatsächlich verwirrter als zuvor. Meine Situation ist folgende: Aktuell bin ich noch bis zum 7.9.22 in Elternzeit. Mein Kind wurde am 8.12.20 geboren. Jetzt bin ich wieder schwanger und das zweite Kind soll um den 5.12.22 geboren werden. Da ich im Gesundheitswesen arbeit ...

Sehr geehrte Frau Bader, zur Geburt meines 1. Sohnes habe ich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Der Antrag hat zudem den Wunsch beinhaltet nach einem Jahr wieder 20 Stunden während der Elternzeit arbeiten zu kommen. Nachdem mein Sohn 6 Monate alt wurde entschieden wir uns, dass ich doch 32 Stunden anstatt 20 arbeiten möchte. Dies beantragte ich b ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und arbeite in der Elternzeit in Teilzeit (20h pro Woche). Vor der Geburt und der Elternzeit habe ich in Vollzeit gearbeitet. Ich habe die Elternzeit bis zum 2. Geburtstag meines Sohnes beantragt, die Teilzeitbeschäftigung allerdings auf unbestimmte Zeit. Nun bin ich wieder schwanger u ...

Hallo Frau Bader,  meine Elternzeit geht noch bis Ende August. Aus organisatorischen Gründen startet die Eingewöhnung von meinem Sohn (15 Monate alt) aber bereits im März, sodass ich genug Zeit für eine berufliche Neuorientierung habe. Denn ich möchte meinen Arbeitsplatz wechseln und aus persönlichen Gründen / Differenzen nicht zum alten Arbeit ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Beamtenverhältnis. Ich habe zwei Kinder und befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich arbeite während der Elternzeit Teilzeit bei meinem Arbeitgeber, auf 20%.  Mir stellt sich die Frage wie viel Mutterschutzgeld ich bekomme, wenn ich während der noch laufenden Elternzeit schwanger werden würde und entbinde. Be ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...