douska
Hallo Frau Bader, Kann man das BasisElterngeld verkürzen? Ich hätte jetzt noch 6 Monate Elterngeld - besteht die Möglichkeit dies auf 3/4/5 Monate zu verkürzen? Vielen Dank und Mit freundlichen Grüßen Douska
Hallo, Basis- Elterngeld kann man nicht verkürzen. Man kann nur darauf verzichten. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Wie meinst du das mit verkürzen? Du hast 1 Jahr EZ/EG gemeldet und willst jetzt schon früher anfangen wieder zu arbeiten? Kannst du machen - die Monate kann dann der KV übernehmen, oder du wechselst auf EG Plus, da sind die Hinzuverdienstgrenzen höher.
MamaausM
Ja kannst du.... Wenn der Vater sie nicht nehmen kann, werden sie aber verfallen
douska
Ich meine, ich habe aktuell 12 Monate, möchte jetzt aber nach 9 oder 10 wieder anfangen. Bekomme ich dadurch mehr Geld? Oder bleibt alles beim alten und wir können die Monate innerhalb von 3 Jahren noch nehmen?
MamaausM
Nein das geht nicht. Wandle wie du unten schreibst in egplus um. Dann ist die Grenze zum Zuverdienst höher
douska
Aber ich würde ja trotzdem nicht über die aktuelle Summe kommen, die ich im BasisElterngeld bekomme - oder liege ich da falsch?
MamaausM
Alle nicht ausgezahlten Monate mit Basis kannst du in egplus andern 1 Basis - 2 egplus halber Betrag in Summe dein komplettes Elterngeld
misses-cat
Du kannst die elterngeld Monate nur bis zum 14 Lebensmonat nehmen bei elterngeld plus ist es länger aber ich meine ab dem 15 muss man die ununterbrochen nehmen und im Elterngeld Plusbezug halt nicht mehr als 30 Stunden arbeiten. Ansonsten kann dein Mann die nehmen oder ihr lässt sie verfallen
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter wurde am 14.01.2009 geboren. Wir lassen uns das Elterngeld für 23 Monate ausbezahlen. Jetzt wollte ich den Antrag für Landeserziehungsgeld ausfüllen und habe gelesen, dass man wahrscheinlich statt der 12 Monate nur 8 Monate bekommt, aufgrund der Verlängerungsoption. Es wird aber noch ausgeführt, "dass man prüfen soll, ob ei ...
Hallo Zusammen, nachfolgend kurz zu meiner Situation: Ich bin aktuell in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis. Meine Frau und ich erwarten am 09.04.2020 unsere gemeinsame Tochter (errechneter Geburtstermin). Zum 01.06.2020 werde ich bei einem neuen Arbeitgeber eine neue Stelle antreten. Mein Wunsch wäre es ab dem Zeitpunkt der Geburt in ...
Hallo, ich erwarte mein erstes Kind und bin noch etwas Unerfahren was das ganze Thema Elterngeld / Mutterschutz / Bemessungszeitraum... betrifft. Wir haben erfahren, dass es bei der Berechnung des Elterngeldes, von Vorteil sein kann, wenn die Steuerklassen geändert werden. Mein Mann verdient mehr Geld als ich und war bisher in der Steuerklass ...
Hallo wir haben einen Elternbrief per E-Mail erhalten wo der Kindergarten ab 1 Juli die Betreuungszeiten von 7:30 Uhr bis 15 Uhr dreißig Uhr ändert Stadt wie normal von 7 Uhr dreißig Uhr bis 17 Uhr. Als wir am Montag in den Kindergarten kamen hieß es dass dies schon ab heute Datum 29.06 gültig ist und nicht erst ab 01.07. Was alles sehr spontan w ...
Guten Tag, Mein AG zahlt zu meinem Lohn einen Kindergarrenzuschuss in voller Höhe, nun hatte ich 4 Tage Kindkrank. 1 in Mai und 3 im Juni. Mein AG hat nun den Zuschuss gekürzt. Ist das rechtens? Ich zahle ja weiter den vollen Krippenplatz, auch wenn das Kind mal krank ist oder „Urlaub“ hat. Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Bader, Ich habe ein beschäftigungsverbot bekommen seid Juni 2022, da ich schwanger und in der Pflege tätig bin. Zum 01.09 hat meine Chefin die Firma an einen anderen Pflegedienst abgegeben. Alle Mitarbeiter von der alten Firma wurden in die neue übernommen. Nun wurde im neuen Vertrag mein Grundgehalt um 200€ von der neuen Firma gemi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin kurz vor dem Geburt und plane jetzt ein Elternzeit und Elterngeld. Zu meinem alterem Arbeitgeber will ich nicht zurück, so ich vermute, dass jetzt schlau ist für 2 Jahre Elternzeit sowie ElterngeldPlus zu beantragen und inzwischen auch ein neues Job zu finden (und in altem zu kündigen). Meine Frage ist, wie läuft e ...
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn geht seit Mitte August in eine Großtagespflege. Es ist ein Platz über 37,5 Stunden, der vom Jugendamt finanziert wird. Ich leiste noch einen zusätzlichen Beitrag, dessen Höhe abhängig von den gebuchten Stunden ist. Nun ist es so, dass der Mittagsschlaf problematisch ist. Mein Sohn möchte einfach mittags nicht s ...
Hallo Frau Bader, wir haben das Problem, dass unsere Elterngeldstelle in Thüringen meinem Mann das Elterngeld um 2 Tage streichen möchte, weil wir eine Elternzeit-Bescheinigung des Arbeitgebers eingereicht haben, die als Grundlage den voraussichtlichen Geburtstermin unserer Tochter angegeben hat. Nun wurde unsere Tochter 2 Tage später geboren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit