cira123
mindestsatz
Hallo, 300 € kommt man immer, wenn die Voraussetzungen für Elterngeld erfüllt. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Wer will den kürzen und warum ?
Ähnliche Fragen
Würde gern ein bisschen arbeiten gehen,hab aber keine ahnung ob das überhaupt geht.Bekomme noch bis zum juni elterngeld: Danke für ihren Antwort liebe grüße katja
Hallo, ich bin grad in Elternzeit, erstes Jahr. Ich bekomme auch Elterngeld. Nun meine Frage, darf ich zusätzlich etwas arbeiten? Habe einen kleinen Schreibjob gefunden, indem ich von zu Hause aus arbeiten kann. Der Verdienst ist sehr gering, 100-200 Euro im monat. Muss das versteuert werden? oder ab wann wird das geld versteuert? Darf ich übe ...
Hallo, habe ein paar Fragen, hinsichtlich zum Thema Elterngeld. 1. Wie lange darf man Elterngeld in Anspruch nehmen? 2. Ich habe 2 Jahre in Anspruch genommen. (Mindestsatz 300,- Euro -monatl. 150,- Euro auf 2 Jahre aufgeteilt. Hab ich die Möglichkeit, noch um 1 Jahr zu verlängern? Mit 3 Jahren kommt unsere Kleine erst in die Kita & bin no ...
Hallo, im Februar bekomme ich mein Kind. Zur Zeit arbeite ich ca. 15 Std. und bin ganz knapp über der versicherungspflichtigen Grenze. Wenn ich Elterngeld bekomme, darf ich mir dann noch etwas dazuverdienen oder würde mir alles auf's Elterngeld angerechnet werden? Gibt es irgendeinen Freibetrag?
Schönen guten Tag Frau Bader, Ich wollte mal fragen ob man Elterngeld an das ALG II anrechnen darf? Ich bekomme 300€ Elterngeld und mir wird vom Amt jetzt 46€ angerechnet. Im Internet habe ich gelesen das 300€ der mindessatz ist und nicht angerechnet werden darf. Aber als ich nachgefragt habe bei der Elterngeldstelle hieß es die dürften mir es ...
Guten Tag Fr Bader, Ich habe eine Frage, Meine Tochter ist vor ca 1 Monat geboren. Ich möchte Elterngeld beantragen. Ich habe eine Vollzeitstelle. Als Elternzeit habe ich beim Arbeitgeber 1 Jahr und 3 Wochen beantragt. Wie beantrage ich das Elterngeld? Mein Ehemann würde keine Elternzeit nehmen, Ich möchte etwas länger zu Hause bleiben (direkt ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte. Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt. Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?