Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

darf man den mindestsatz an elterngeld noch kürzen

Frage: darf man den mindestsatz an elterngeld noch kürzen

cira123

Beitrag melden

mindestsatz


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 300 € kommt man immer, wenn die Voraussetzungen für Elterngeld erfüllt. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wer will den kürzen und warum ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Würde gern ein bisschen arbeiten gehen,hab aber keine ahnung ob das überhaupt geht.Bekomme noch bis zum juni elterngeld: Danke für ihren Antwort liebe grüße katja

Hallo, ich bin grad in Elternzeit, erstes Jahr. Ich bekomme auch Elterngeld. Nun meine Frage, darf ich zusätzlich etwas arbeiten? Habe einen kleinen Schreibjob gefunden, indem ich von zu Hause aus arbeiten kann. Der Verdienst ist sehr gering, 100-200 Euro im monat. Muss das versteuert werden? oder ab wann wird das geld versteuert? Darf ich übe ...

Hallo, habe ein paar Fragen, hinsichtlich zum Thema Elterngeld. 1. Wie lange darf man Elterngeld in Anspruch nehmen? 2. Ich habe 2 Jahre in Anspruch genommen. (Mindestsatz 300,- Euro -monatl. 150,- Euro auf 2 Jahre aufgeteilt. Hab ich die Möglichkeit, noch um 1 Jahr zu verlängern? Mit 3 Jahren kommt unsere Kleine erst in die Kita & bin no ...

Hallo, im Februar bekomme ich mein Kind. Zur Zeit arbeite ich ca. 15 Std. und bin ganz knapp über der versicherungspflichtigen Grenze. Wenn ich Elterngeld bekomme, darf ich mir dann noch etwas dazuverdienen oder würde mir alles auf's Elterngeld angerechnet werden? Gibt es irgendeinen Freibetrag?

Schönen guten Tag Frau Bader, Ich wollte mal fragen ob man Elterngeld an das ALG II anrechnen darf? Ich bekomme 300€ Elterngeld und mir wird vom Amt jetzt 46€ angerechnet. Im Internet habe ich gelesen das 300€ der mindessatz ist und nicht angerechnet werden darf. Aber als ich nachgefragt habe bei der Elterngeldstelle hieß es die dürften mir es ...

Guten Tag Fr Bader, Ich habe eine Frage, Meine Tochter ist vor ca 1 Monat geboren. Ich möchte Elterngeld beantragen. Ich habe eine Vollzeitstelle. Als Elternzeit habe ich beim Arbeitgeber 1 Jahr und 3 Wochen beantragt. Wie beantrage ich das Elterngeld? Mein Ehemann würde keine Elternzeit nehmen, Ich möchte etwas länger zu Hause bleiben (direkt ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...