Kristiiin
Hallo Frau Bader & wer es zufällig weiß, Ende Mai startet mein Mutterschutz, für 2022 habe ich meinen Urlaubsanspruch inkl. der Kürzung um 1/12 der anteiligen EZ berechnet. Den gesamten Mai habe ich bereits U genehmigt bekommen und auch so "verbrate" ich einige Tage für Arzttermine etc. Ich werde es, tatsächlich aus betrieblichen Gründen, da die Einarbeitung meiner Nachfolgerin zeitintensiv und insg. viel zu erledigen ist, höchstwahrscheinlich weder schaffen meine Überstunden abzubauen noch den ganzen U zu nehmen. Da ich nicht vorhabe nach meiner EZ diese Stelle wieder anzutreten (kündigen werde ich natürlich jetzt noch nicht, sondern zum Ende der EZ) drängt sich mir die Frage auf: Darf ich die Auszahlung der Urlaubstage und Überstunden mit meinem letzten vollen Gehalt vor meinem "Ausstand" (sprich dann Mai 2022) fordern? Vielen Dank& LG
Hallo, nein, das ist gesetzlich nicht vorgesehen. Es gibt ja noch keine Kündigung. Urlaub soll primär genommen werden.Wie es mit den Überstunden aussieht hängt vom Vertrag ab. Liebe Grüße NB
Suomi
Du kannst es beim AG anfragen, aber Anspruch besteht erstmal nicht. Wenn es jetzt nicht ausbezahlt wird, dann nach der EZ wenn Du kündigst.
Kristiiin
Ok, habe ich mir so gedacht - falls es noch jem liest: kann ich dann im Umkehrschluss fordern den Urlaub zu nehmen und die Überstunden abzufeiern (vertraglich darf ich jede Minute aufschreiben und nach Rücksprache abfeiern/ausbezahlen lassen)? Ums Geld gehts mir nicht, aber schenken muss ich denen auch nix.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Ich habe noch einige Überstunden (90 Std.) und Resturlaub (15 Tage). Da ich bis Mitte Juli 2008 in Elternzeit bin und zur Zeit noch bis Mitte Juli im Mutterschutz, wollte ich mir diese mit der letzten Juli-Abrechnung ausbezahlen lassen. Ich bekam als Antwort, dass sie diese nicht ausbezahlen wollen, da man die Überstunden/Rest ...
Hallo Frau Bader, ich bin im 2. Jahr Elternzeit und möchte wg. dem schlechten Klima nicht mehr zu meinem alten AG zurück. Ich habe allerdings noch sehr viel Resturlaub (22 Tg) und auch Überstunden. Was passiert damit, wenn ich kündige? Verfällt das oder muß mir der AG das auszahlen? Vielen Dank!!!
Liebe Frau Bader, ich habe mich umfassend zum Thema Zuschuss zum Mutterschaftsgeld und Elterngeld informiert. Dennoch sind mir ein paar Dinge unklar, die ich auch durch intensive Recherche nicht beantworten kann. Zu den Fakten: - Beruflich in Vollzeit tätig - Beginn Mutterschutzfrist: 15.04.2012 - Urlaubsanspruch 2012: 18 Tage - Vorhanden ...
Hallo, ich bin im April ausgezählt. Mein mutterschutz beginnt am 12.03.2014. Seit anfang januar bin ich jetzt allerdings krank geschrieben. Ich war bis zuletzt geringfügig beschäftigt. Meine chefin weigert sich jetzt, überstunden und resturlaub auszuzahlen. Darf sie das? Hab ich überhaupt noch anspruch auf urlaub, wenn ich dieses jahr noch gar n ...
Hallo, meine Frage ich habe seit der 7. SSW ein Beschäftigungsverbot bis zum Muterschutz und der Geburtstermin ist der 28.03.17 mein Vertrag ist aber bis 31.12.16 befristet. Muss mir mein Arbeitgeber meine Überstunden und meinen Resturlaub auszahlen, da ich sie ja nicht mehr nehmen kann? Lieben Dank
Hallo Frau Bader, und zwar habe ich Ende August meine Ausbildung beendet und wurde 01.09. im Betrieb übernommen. Seit Anfang August bin ich im Berufsverbot. Ich musste ja meine 10 Tage Urlaub bis Ende Dezember planen und diese sind auch vor Bekanntgabe der Schwangerschaft schon genehmigt worden (hätte diese jetzt im Dezember genommen). Zudem ha ...
Schönen guten Tag Frau Bader, ich möchte im 2. Jahr meiner EZ in TZ / 20 Stunden die Woche, arbeiten. Kein Bezug mehr von EG. Mein AG möchte, dass ich meinen Resturlaub und meine Überstunden von vor der EZ nehme, bevor ich anfange mit arbeiten. Erstmal nicht verkehrt, ABER: da es so viele sind, möchte er mich 1,5 Monate voll anmelden und abrech ...
Hallo Frau Bader, hier kurz meine Daten: EG plus bis Mitte Oktober 23, Elternzeit bis Mitte Dez 23. Wenn ich bei meinem jetzigen AG kündige u dann ohne Unterbrechung eine neue Anstellung annehme dann endet meine EZ mit der Kündigung? Könnte ich mir das restliche Elterngeld bis Ende Juni in Summe auf einmal auszahlen lassen? So dass ich mi ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber vor Eintritt meiner Schwangerschaft regelmäßig Überstunden gemacht (20 - 30 Stunden pro Monat) , welche monatlich ausbezahlt wurden. Nun darf ich aufgrund der Schwangerschaft nach dem Beschäftigungsverbot laut Mutterschutzgesetz keine Überstunden mehr leisten, was zu finanziellen Einbuße ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...