KleineElster
Hallo Frau Bader, mein ET ist der 16.04.2016 und ich werde für 24 Monate Elterngeld beantragen. Im Mai 2016 bekomme ich eine Bonuszahlung von meinem AG für in 2015 leistungsabhänge, von mir erreichte Ziele. Also in diesem Jahr rückwirkend für das vergangene Jahr. Wirkt sich das irgendwie auf die Elterngeldzahlung aus? Liebe Grüße
Hallo, wenn es als Einmalzahlung deklariert ist, nicht Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader Ich habe mehrfach gelesen, dass Monate, in denen Elterngeld für ein 1. Kind bezogen wurde, nicht in den Bemessungszeitraum zur Ermittlung des Elterngeldes für ein 2. Kind fallen. Gilt das auch, wenn ich während des Bezugs von Elterngeld geringe Einkünfte hatte? In meinem Fall ist es so, dass ich für meine Tochter 12 Monate Elter ...
Hallo Fr.Bader Ich wollte meinen Arzt fragen ob mein er mir ein individuelles Beschäftigungsverbot ausstellen würde weil mir meine derzeitigen Arbeitsstunden zu viel sind und ich schon 2 mal ausgefallen bin.So viel ich weiß zahlt mein Arbeitgeber die Stunden die ich arbeite und den Rest die Krankenkasse.Jetzt meine Frage mein Elterngeld wird ja ...
Guten Abend, Ich habe folgende Frage... Meine Elternzeit geht noch bis zum 2.6.16 Ich wollte nun für ein paar Monate wieder in meinen alten Job als Aushilfe zurückkehren bis die nächten Elternzeit beginnt da ich wieder schwanger bin . Vorher war ich vollzeit angestellte. Das Baby kommt voraussichtlich mitte/Ende Juli zur Welt. Nun sagt eine ...
Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgendes Problem: ich bin unbefristet in der probezeit angestellt und mir wurde gekündigt. daraufhin habe ich gesagt das ich schwanger bin und sie haben die kündigung telefonisch zurückgenommen. Sie haben mich gebeten entweder die Kündigung anzunehmen oder mir vom Arzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen zu la ...
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe es geht Euch gut. Habe eine Frage: Bin jetzt in Steuer-Klasse 4 und das Mutterschaftsgeld berechnet sich ja nach den letzten 3 Monatsgehältern und ist, wenn ich richtig informiert bin, steuer- und abgabenfrei. Wenn jetzt ab Beginn der Mutterschaftszeit ( 6 Wochen vor der Geburt ) meine Steuerklasse von 4 in 5 ge ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 39 Jahre alt und versuche seit längerer Zeit schwanger zu werden. Ich bin verbeamtete Lehrerin und gesetzlich versichert. Nun bin ich seit Mitte Dezember arbeitsunfähig und erhalte bereits seit 8 Wochen Krankengeld. Es steht eine Wiedereingliederung an. In dieser Zeit habe ich kein Einkommen aus einer Erwerbstä ...
Guten Tag, ich bin schwanger, mein Mutterschutz beginnt Anfang Juli. Die Corona-Situation in unserem Kreis spitzt sich gerade extrem zu, es steht wieder Notbetreuung im Kiga für den Großen im Raum. Wir haben darauf eigentlich auch Anspruch, da weder mein Mann noch ich von zuhause arbeiten können. Jedoch bin ich geneigt mein Kind auf Grund der I ...
Hallo Frau Bader, ich bin momentan noch in Elternzeit und mache gerade eine Online-Schulung zur Hochzeitsplanerin. Diese hat das Ziel, sich selbstständig zu machen. Mit dem AG ist das Anmelden des Kleingewerbes kein Problem. Jedoch stellt sich mir die Frage (darauf habe ich bisher leider keine Antwort gefunden), wenn ich das Kleingewe ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin jetzt seit 07.02.22 krank geschrieben, aufgrund sehr starker Übelkeit und Schlafproblemem, desweiteren ist nun auch noch ein viel zu hoher Blutdruck dazu gekommen. Nun bin ich seit letzter Woche über meine 6 Wochen Lohnfortzahlung gekommen und somit im Krankengeldfall. Da ich auch auf Grund der aktuellen hohen ...
Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte. Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner