Kathi.lan
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin jetzt seit 07.02.22 krank geschrieben, aufgrund sehr starker Übelkeit und Schlafproblemem, desweiteren ist nun auch noch ein viel zu hoher Blutdruck dazu gekommen. Nun bin ich seit letzter Woche über meine 6 Wochen Lohnfortzahlung gekommen und somit im Krankengeldfall. Da ich auch auf Grund der aktuellen hohen Corona zahlen und meinem Arbeitsplatz mit ständigem Kundenkontakt eigentlich ungern in die Arbeit gehe wollte ich nunmal nach fragen, ob mein Krankengeld vor der Geburt des Kindes eine Minderung im Mutterschutzgeld und dann im Elterngeld ausmacht? Habe vor der Geburt auch noch meine 23 Tage Urlaub abzubauen. Liebe Grüße
Hallo, schwangerschaftsbedingtes Krankengeld mindert weder MG noch EG. EIn Wahlrecht/ Anspruch auf Krankengeld gibt es nicht. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Schwangerschaftsbedingte Krankschreibungen kannst du fürs Elterngeld ausklammern lassen. Das zählt dann also nicht mit rein. Dass du dich an deinem Arbeitsplatz nicht für deine Rechte stark machen möchtest, sondern lieber im Krankengeld zuhause bleiben willst, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
mellomania
Man muss ja erstmal völlig gesund uns arbeitsfähig sein, um die Option zu haben, dass der AG einen Mutterschutz konformen Arbeitsplatz bereitstellt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin seit Mai 2000 krankgeschrieben und bekomme Krankengeld. Seit dem 19.9.2000 bin ich im Mutterschutz. Von der Krankenkasse habe ich Krankengeld bis Mitte August bekommen und nun eine Vorauszahlung Mutterschaftsgeld in Höhe von DM 1000,--. Bei meinem Anruf heute wurde mir gesagt, daß sie das ausstehende Krankengeld erst ...
Hallo, ich bin im Moment ziemlich ratlos und hoffentlich kann hier jemand helfen. Das Problem wurde im Forum schon einmal angesprochen aber mein Fall ist leider etwas spezieller und selbst meine Krankenkasse kann mir im Moment keine Auskunft erteilen. Leider duldet diese Problematik aber keinen zeitlichen Aufschub da mein Mutterschutz am 2 ...
Krankengeldbezug während Mutterschutz Sehr geehrte Frau Bader, folgender Fall: Entbindungstermin ist der 18.10.12. Meine Partnerin hatte 2 Teilzeitstellen, beide befristet. Erste Stelle endete zum 30.6.12, die andere zum 30.9.12. Meine Partnerin bezieht seit Juni 2012 Krankengeld (schwangerschaftsbedingt) für beide Stellen. Nach dem 30.6.12 ko ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft MItte September aus. Mein voraussichtlicher Geburtstermin wurde für den 7. Januar 2015 berechnet. Mein Mutterschutz beginnt somit Ende November 2014. Hierzu habe ich nun folgende Fragen: 1. Von wem beziehe ich Geld nach Beendigung meines Arbeitsvertrages? Ka ...
Guten Tag, mein Arzt würde mich gerne bis zum Eintritt in den Mutterschutz krank schreiben. Dies würde allerdings eine nicht-schwangerschaftsbedingte Krankschreibung sein. Wenn ich im Dezember dann in Mutterschutz gehe, zahlt mein Arbeitgeber dann die ganz normale Differenz zwischen dem Mutterschaftsgeld und meinem momentanen Nettolohn oder muss ...
Hallo, Bei mir zeichnet sich folgende Situation ab: Ab Januar werde ich schwangerschaftsbedingt Krankengeld beziehen. Ab Ende Februar beginnt dann der Mutterschutz. Wie wird das Mutterschutzgeld berechnet? Erhalte ich auf mein ursprüngliches Gehalt das MG? Das heißt die 13€ von der Krankenkasse und die Differenz vom Arbeitgeber. Leider finde ...
Hallo, ich bekomme seit letztes Jahr Krankengeld. Ab März gehe ich in den Mutterschutz. Jetzt frage ich mich, ob ich Mutterschaftsgeld erhalte. Ich bin angestellt und gesetzlich krankenversichert.
Guten Tag! Anfang Oktober beginnt mein Mutterschutz. Jetzt bin ich aufgrund eines verkürzten Gebärmutterhals krank geschrieben. Es kann sein, dass sich das wieder bessert und ich wieder arbeiten gehe, aber ich weiß es noch nicht. Wenn ich weiterhin krank geschrieben werde, falle ich ab Anfang September, ca 4 Wochen vor meinem Mutterschutz ...
Hallo, Ich bin seit Februar diesen Jahres Krank geschrieben. Eigentlich hätte zum Juni 2023 ein Jobwechsel stattgefunden, der aufgrund der Krankheit nicht zustande kam. Nun bin ich in der 7. SSW. Ich bin jedoch bis auf weiteres noch krank geschrieben. Einen neuen Job werde ich mit fortlaufender Schwangerschaft nur schwer finden. Wie verhält si ...
Ich hoffe sie können mir helfen. Ich bekomme seit 05.06.23 Krankengeld bis jetzt und bin in 3 Wochen im Mutterschutz. Meine Beschwerden sind nicht schwangerschaftsbedingt laut meiner Frauenärztin . Kriege ich im Mutterschutz nur 13 Euro pro Tag von der Krankenkasse ? Kann ich vom Arbeitgeber noch etwas dazu bekommen oder kriege ich weiterhin den ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner