Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Außerordentliche Kündigung der Tagesmutter wegen Krankheit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Außerordentliche Kündigung der Tagesmutter wegen Krankheit?

MüdeMama

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter leidet immer wieder an Infekten der Atemwege, in den letzten 6 Monaten hatte sie 5 Mal eine Bronchitis, zuletzt eine schwere Lungenentzündung mit Krankenhausaufenthalt. Wir möchten sie nun aus der Tagespflege nehmen, da sie sich von da immer wieder Infekte mit nach Hause nimmt. Der Kinderarzt meinte, die Lunge solle nun erst mal zur Ruhe kommen und sich regenerieren. Unser Vertrag mit der Tagesmutter sieht eine zweimonatige Kündigungsfrist vor... gibt es die Möglichkeit, evtl. mit ärztlichem Attest, in einem solchen Fall aus gesundheitlichen Gründen außerordentlich zu kündigen? Also fristlos? Danke für Ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dann würde die Tagesmutter das Risiko übernehmen, dass das KInd krank ist. Nein, das geht nicht (es sei denn, es steht im Vertrag). Eine außerordentliche Kündigung setzt Unzumutbarkeit voraus Liebe Grüße NB


Surematu

Beitrag melden

Habt ihr mit der Tagesmutter bzgl. Eures Vorhabens gesprochen?


Colien07022004

Beitrag melden

Ihr solltet mit eurer Tamu reden, vll hat sie eine Lösung und ein Kind, welches nahtlos einspringen kann. Ansonsten ist eine Erkrankung, kein Grund, um eine außerordentlichen Kündigung. Die Frist von 2 Monaten müsst ihr einhalten. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe vor über einem Jahr einen Vertrag mit einer Tagesmutter geschlossen damit ich sicher einen Platz habe, diesen Herbst in Ruhe mit der Eingewöhnung beginnen kann und ab Januar wieder beruflich durchstarten kann. Ich wollte auch nicht wieder in die alte Arbeit zurück sondern etwas neues in der Nähe finden, daher war es mir ...

Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich nach meinem 1 Jahr Elternzeit, welche am 01.08.22 endet, gekündigt werde. Ich melde mich nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 wochen dann erstmal arbeitssuchend und versuche zum ALG1 einen Job mit 165€ zu machen. Ich möchte meinen neuen Job gezielt aussuchen. Meine Tochter hat ab 01.08. einen Platz bei d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...