MüdeMama
Hallo, meine Tochter leidet immer wieder an Infekten der Atemwege, in den letzten 6 Monaten hatte sie 5 Mal eine Bronchitis, zuletzt eine schwere Lungenentzündung mit Krankenhausaufenthalt. Wir möchten sie nun aus der Tagespflege nehmen, da sie sich von da immer wieder Infekte mit nach Hause nimmt. Der Kinderarzt meinte, die Lunge solle nun erst mal zur Ruhe kommen und sich regenerieren. Unser Vertrag mit der Tagesmutter sieht eine zweimonatige Kündigungsfrist vor... gibt es die Möglichkeit, evtl. mit ärztlichem Attest, in einem solchen Fall aus gesundheitlichen Gründen außerordentlich zu kündigen? Also fristlos? Danke für Ihre Antwort!
Hallo, dann würde die Tagesmutter das Risiko übernehmen, dass das KInd krank ist. Nein, das geht nicht (es sei denn, es steht im Vertrag). Eine außerordentliche Kündigung setzt Unzumutbarkeit voraus Liebe Grüße NB
Surematu
Habt ihr mit der Tagesmutter bzgl. Eures Vorhabens gesprochen?
Colien07022004
Ihr solltet mit eurer Tamu reden, vll hat sie eine Lösung und ein Kind, welches nahtlos einspringen kann. Ansonsten ist eine Erkrankung, kein Grund, um eine außerordentlichen Kündigung. Die Frist von 2 Monaten müsst ihr einhalten. Lg
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich habe vor über einem Jahr einen Vertrag mit einer Tagesmutter geschlossen damit ich sicher einen Platz habe, diesen Herbst in Ruhe mit der Eingewöhnung beginnen kann und ab Januar wieder beruflich durchstarten kann. Ich wollte auch nicht wieder in die alte Arbeit zurück sondern etwas neues in der Nähe finden, daher war es mir ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich nach meinem 1 Jahr Elternzeit, welche am 01.08.22 endet, gekündigt werde. Ich melde mich nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 wochen dann erstmal arbeitssuchend und versuche zum ALG1 einen Job mit 165€ zu machen. Ich möchte meinen neuen Job gezielt aussuchen. Meine Tochter hat ab 01.08. einen Platz bei d ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt: Kündi ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Krank nach Elternzeit
- Krank nach Elternzeit
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss