Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Außergewöhnliche Belastung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Außergewöhnliche Belastung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich brüte gerade über der Steuererklärung 2003. Ich habe gelesen, man kann Fahrten zum Kinderarzt als außergewöhnliche Belastung absetzen. 1. Wie hoch setzt man da die Kosten pro Kilometer an? 2. Muß man da irgendeinen Nachweis beifügen? Bestätigung des Arztes über die Arztbesuche o.ä.? 3. Gilt das auch für die Fahrten zum Arzt bei Behandlung der Eltern, insbesondere zur Kinderwunsch-Behandlung? 4. Kann ich die Rezeptgebühren für die Medikamente zur Kinderwunschbehandlung auch pauschal ohne Quittung angeben? (habe das damals nicht aufgehoben, weil ich dachte, das ist eh viel zu wenig, um noch was rauszukriegen) Vielen herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Frau Bader, ich habe ein Frühchen (30.SSW)mit Monitor zu Hause. Während der Krankenhauszeit (3Monate) bin ich 5x täglich 12km gefahren und auch jetzt habe ich noch eine ganze Menge Termine mit der Maus. Nun meine Frage, habe ich die Möglichkeit Fahrtkosten oder andere Dinge steuerlich geltend zu machen (oder ist das mein Privatvergnügen) ...

Ich arbeite als Krankenschwester auf einer Gastroenterologischen Station, bei uns kommt es immer vor das wir isolationspflichtige Patienten auf Station haben (z.B. Norovirus, MRSA, VRE, Ringelröteln, TBC, Scharlach). Eine der eben genannten Isos haben wir immer auf Station und das mehrfach. Des weiteren haben wir momentan einen solchen Personalman ...

Hallo Frau Bader, ich bin Mutter von 3 Kindern. (18,14 und 16 Monate ) Ich habe von Kind auf mit einer S-skoliose zu tun. Seid meiner Schwangerschaft habe ich immer Schwerzen. Sei es im Becken oder an den Schultern. Durch die Fehlstellungen bin ich Dauerverspannt. Physiotherapie hilft mir im oment noch nicht. Ich könnte ab dem 1. Mai ein Kitap ...

Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen ein Teilzeit-BV und muss seitdem auf der Arbeit ständig eine Art Spießrutenlauf durchmachen. Den meisten Kollegen wäre es lieber, ich käme gar nicht, weil ich nicht mehr alles machen darf und sie für mich mitarbeiten müssen, andere lassen mich permanent spüren, dass sie das BV übertrieben finden und ic ...

Hallo Frau Bader, mein Problem; Ich war im 5ten Monat Schwanger als meine Frauenärztin mir eine teil Beschäftigungsverbot erteilt hat, da mein Arbeitgeber das nicht wollte haben mich einige Kollegen beleidigt, gemobbt und musste (obwohl es rechtlich nicht erlaubt ist) auch mal 10 Std am Tag arbeiten... danach hat meine Frauenärtzin mich ganz ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite bei einem ambulanten Pflegedienst und bin in der 7.Woche schwanger. Ich habe meinen Arbeitgeber auch bereits darüber in Kenntnis gesetzt. Nun ist es aber so, dass ich trotzdem mit kranken Patienten, Wunden und Ausscheidungen in Berührung komme. Ich muss teilweise Doppeldienste arbeiten (ca. 9,5 Std) und muss s ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich würde Ihnen gern einen etwas kniffligen Sachverhalt schildern. Ich habe mit meinem Mann eine 10 Monate alte Tochter, befinde mich noch in Elternzeit bis November 2020, arbeite seit dem 15.07. wieder in Teilzeit, bzw. mein Arbeitsvertrag wurde auf 25% (ca 600 Euro) geändert. Ich beziehe jetzt zusätzlich noch bis Oktobe ...

Sehr geehrte Frau Bäder, Mein ex-partner und ich führen (auf sein drängen und Drohungen) das wechselmodell seit gut einem Jahr. Es zeigt sich nun immer mehr wie sehr mein sohn (4 Jahre) psychisch "misshandelt" wird. Ihm wird eingeredet das die neue Partnerin seine Mutter ist und das er mich nur besuchen muss weil ich mal mit seinem Vater zusamm ...

Guten Tag, Gerne hätte ich ihre Meinung hierzu... Ich habe eine Mail an meine Betriebsärztin geschrieben und sie um ihre Meinung gebeten. Ich muss auf Arbeit in der Klinik permanent eine FFP2 Maske tragen, weil wir wechselnde Patienten haben. Ich bin mit in Gesprächssruppen etc eingebunden, die 2Std und länger dauern. Mich belastet die enge ...