Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auf EINEN Tag Mutterschutz verzichten - Thema Steuerklassenwechsel

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auf EINEN Tag Mutterschutz verzichten - Thema Steuerklassenwechsel

st3lli

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Bader, hoffentlich können Sie Licht ins dunkle bringen. Ich bin schwanger und für den 12.12.2019 ausgerechnet. Mein Mann und ich haben im April die Steuerklassen in 3 und 5 gewechselt. Demnach zählt der Wechsel ab Mai (Umstellung hat auch funktioniert) Mein Mutterschutz beginnt am 31.10.2019. Es würde also genau EIN Tag fehlen, um die vollen 6 Monate zu erhalten. Nun die Frage: Kann ich auf den einen Tag Mutterschutz verzichten und arbeiten gehen oder Urlaub nehmen? Wenn ich Urlaub nehme, muss ich dann trotzdem explizit auf den MS verzichten? Ist es überhaupt möglich, auf den MS zu verzichten? Seit dem 01.01.2018 sind doch Änderungen in Kraft getreten bzgl. dieses Themas? Gäbe es sonst irgendwelche Möglichkeiten, dieses einen Tag zu überbrücken? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße


Dojii

Beitrag melden

Moment, hast du jetzt die Steuerklasse 3 oder die 5 seit Mai? Ich steh auf dem Schlauch. ^^ Aber theoretisch ist es möglich, auf eine selbst gewählte Anzahl an Tagen an Mutterschutz vor Geburt zu verzichten, um so den Bemessungszeitraum für das Elterngeld zu verschieben. Du musst allerdings den Verzicht aktiv erklären, das passiert nicht automatisch oder im Hintergrund. Ob du dann tatsächlich arbeitest oder den Tag Urlaub nimmst, spielt keine Rolle.


desireekk

Beitrag melden

Du kannst frei darüber entscheiden ob Du den MuSchu vor der Geburt in Anspruch nehmen möchtest oder nicht. Ich habe bei beiden Kindern verzichtet. Beim eesten bos zum Tag der Geburt (ET -11), beim zweiten hab eich bis 2 Wochen vor ET voll gearbeitet. Gruss D


st3lli

Beitrag melden

vielen Dank für die Antworten :) @Dojii Ich bin in 3 gewechselt, mein Mann in 5


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, wir haben ein Problem. Unser Steuerklassenwechsel erfolgte 4 Wochen zu spät. Nun habe ich recherchiert, dass ich auf den Mutterschutz verzichten kann. Ich habe nun folgende wichtige Frage: Ist es mir rechtlich mögl. in der Zeit ( Verzicht des Mutterschutzes) meinen Jahresurlaub zu nehmen und mir meine Überstunden auszahlen ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eben erfahren, dass die Lohnfortzahlung während der Mutterschutzmonate vom NETTO Gehlat berechnet wird. Mein Mann und ich haben beide Steuerklasse 4. Mutterschutz vor dem EGT startet am 05. juli. Jetzt könnte ich ja wenigstens noch für Juni auf Steuerklasse 3 wechseln. Aber gibt es eine Möglichkeit auch fü ...

Liebe Frau Bader, bei uns liegt der ungewöhlich Fall vor das ich mehr als mein Mann verdiene. Aktuell haben wir Steuerklasse 4/4. Da mein Mann min 50% der Elternzeit zuhause bleiben möchte würde ich gerne Steuerklassen wechseln auf 3/5 da die mein Elterngeld (Maximal Betrag werde ich auch so bekommen) einfluss nimmt. Jedoch eine Frage hat dies e ...

Hallo Frau Bader, auch ich bin in freudiger Erwartung und bekomme voraussichtlich zum 6. Juni 2017 (ET) mein Baby. Die Mutterschutzfrist würde somit am Mutterschutzfrist 25.4.2017 beginnen. Mir ist heute am 12.12.2016 ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt worden. Ich heirate am 22.12. 2016 und würde somit in die Steuerklasse 4/4 wechsel ...

Hallo, ich befinde mich momentan in Steuerklasse 3 mein Mann 5. Unser Kind kommt Ende Januar 2018, mein Mann möchte, dass wir ab Januar wieder die Steuerklassen tauschen. Hat das Einfluss auf den Elterngeldbezug? Da werden doch die letzten 12 Monatsgehälter herangezogen. Im Dezember und Januar bekomme ich Mutterschaftsgeld. Wird das als Mona ...

Hallo, wir erwarten am 09 April unser 2 Kind eine Frage zum Steuerklassen Wechsel habe ich Nachteile wenn wir zu Beginn des Mutterschutzes die Steuerklasse wechseln? Das Elterngeld wird ja berechnet 12 vor Beginn des Mutterschutzes richtig ? Vll t gibt es sogar Vorteile , da beide Eltern dann 6 Monate Steuerklasse 3 hatten? Vielen Dank für die A ...

Hallo, Ich habe eine Frage zu dem Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ab dem 29.01 befinde ich mich im Mutterschutz. Mein Arbeitgeber hat mir den Zuschuss pro Tag errechnet. Im Februar habe ich meine Lohnsteuerklasse von 3 auf 4 geändert. Ist es richtig, dass mein Arbeitgeber mir jetzt nicht mehr den errechneten Tagessatz bezahlen muss? ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich ab 29.09.20 in Mutterschutz (ET 10.11.20). Ich plane ab 01.10.20 in die Steuerklasse 5 zu wechseln, damit mein Mann ab Oktober ein höheres Netto erhält. Da sich ja die Höhe des MG nach dem Netto der letzten 3 Monate vor der Schutzfrist richtet, dürfte der Wechsel in Klasse 5 doch normalerweise keine Au ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich erwarten unser erstes Kind am 12.10.2024. Damit beginnt mein Mutterschutz offiziell am 31. August 2024. Wir haben zu März die Steuerklassen von IV/IV auf III (ich) und V (mein Mann) geändert, weshalb mir dann genau 1 Tag für die 6 Monate fehlen würde. Jetzt habe ich gelesen, dass man freiwillig auf ein ...

Guten Tag Frau Bader, wir erwarten nochmals Nachwuchs - der geplante Entbindungstermin ist der 6. Mai 2025. Nach dem "Lehrgeld" beim ersten Kind haben wir im Oktober 2024 die Steuerklassen gewechselt, damit das Elterngeld auf Basis eines höheren Nettogehalts berechnet wird. Die relevanten 7 Monate Einkommen (Oktober 2024 bis April 2025) würden ...