Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitszeugnis nach Elternzeit

Frage: Arbeitszeugnis nach Elternzeit

lunamaus05

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, und zwar habe ich eine Frage bzgl. meines Arbeitszeugnisses. Nach der Elternzeit kann ich die Vollzeitstelle, welche ich vor der Geburt meiner Tochter ausgeübt habe leider nicht mehr antreteten und habe ihm daraufhin ein Arbeitszeugnis geschickt (so wie ich es gerne haben möchte). Er hat alles soweit übernommen, nur hat er "Arbeitszeugnis" nicht FETT geschrieben, sondern unterstrichen... Ist das evtl. ein Geheimcode? Sorry für die Frage, aber ich kenn mich hier leider nicht aus. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!


lunamaus05

Beitrag melden

Nachtrag: Ich hab jetzt gerade noch ein bißchen im Internet gesurft und da fällt mir auf, dass es negativ gewertet wird wenn meine Adresse im Briefkopf steht... Wie sehen Sie das, ich habe es postialisch gekriegt - ist das bei Ausscheiden nach der Elternzeit etwas anderes, eher der Normalfall dass man es per Post kriegt...?? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe folgendes problem: nach einer 3jährigen elternzeit habe ich im januar 2004 meine stelle bei meinem arbeitgeber wieder angetreten - als halbtagskraft.nun wurde ich zum 31.05.2005 betriebsbedingt gekündigt.eine abfindung habe ich bereits erhalten. nun habe ich allerdings eine frage bezüglich meines arbeitszeugnis. in m ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter wird am 21.11.09 2Jahre alt. Dann ist meine beantragte Elternzeit rum. Insgesammt bin ich dann fast 4Jahre zu hause (ich habe noch einen älteren Sohn) 1. Um das Arbeitslohsengeld ab dem 21.11. zu erhalten muss ich bereits zum 21.08.09 bei meinem AG kündigen. Richtig? 2. Muss ich bereits während der Frist a ...

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...