liene
Guten Abend Fr. Bader. Ich hätte gerne ihre Einschätzung. Ich bin im der 15. Woche schwanger und habe vor 1 Monat meinem Vertrag unterschrieben somit schwanger unterschrieben. Ich solle am 15. Anfangen zu arbeiten und habe gestern meinem AG von meiner ss erzählt. Bei ihm waren ursprünglich 30 Stunden 4 Tage von 7.30 vis 15 Uhr. Ich arbeite beim ZA und wäre ursprünglich für die Stuhlassistenz da, nun soll ich an die Rezeption. Soweit so gut... nun rief mich heute die Leitung der Klinik an und teilte mir mit ich solle an die rezi und un 6.30 dort sein. Da ich alleine 40 min zur Arbeit fahren muss geht dies nicht da ich meine 3 Kinder nicht in betreuung bekommen kann und somit eh schon später als 6.30 auf arbeit wäre ... dies sagte ich ihr ....Dann sagte doe Dame ist gut dann solle ich um 14 Uhr kommen und bis 21 Uhr machen... das geht ja auch nicht.. Kinder sind auch dann in keiner Betreuung da mein mann von 6.00 bis 18 30 uhr arbeiten ist ( mit 3 stunden pause) und er ebenfalls 30 min Fahrweg hat und ich somit kein spät machen kann. Dies sagte och bereits in der Bewerbung und war auch kein Problem... Dann kam sie mir mit sie haben einen Arbeitsvertrag unterschrieben der besagt das die kernarbeitszeiten von 6- 24 Uhr sind und ich doch bitte meine Zeiten so richten soll das icj auf meine 30. Vereinbarten Stunden komme....da ich mich doch bitte nach den Kernzeiten zu richten haben ( 6.30-13.30 und 14 - 21.00) Ich sagte ihr ich kam gerne von 7/7.30 bis 15.30 bzw 16 Uhr machen ( was laut gesetzt auch nicht geht da ich nicht uber 8 ,5 Stunden arbeiten darf ) ... sagte sie nein geht nicht da es nur diese beiden Zeitfenster gäbe ... Ich weiß jetzt nicht so richtig was ich machen soll. Ich kann die Kinder nicht alleine lassen vor und nach der arbeiten habe keinen der sie betreuen kann...und dazu ist mein Mann hauptverdiener er kann seine Stunden nicht kürzen uber Monate hinweg. Wie sieht es da rechtlich aus mit den vereinbarten 30. Stunden und evtl minuskonto? Und den " kernzeiten" der Klinik. Kann man evtl die Stunden uber den FA kürzen lassen das es leichter wäre für mich dem " Zeitfenster " zu " erleichtern. Ich danke ihnen sehr für Ihre Mühe
Hallo, ein Grund für ein Beschäftigungsverbot ist dies nicht. Entscheidend ist, was im Arbeitsvertrag steht. Laut Mutterschutzgesetz dürfen Sie nicht zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr arbeiten, in Ausnahmefällen jedoch bis 22:00 Uhr mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Kinderbettreuung ist nicht Sache des AG - das müßt ihr organisieren und schon gar kein Grund für ein Teil-BV.
mellomania
was für arbeitszeiten GENAU stehen in deinem vertrag? DAS ist entscheidend. ob du andere kinder zu betreuen hast oder anfahrtsweg tangiert nur dich, den AG aber nicht. solange du über die wochenstunden, die vereinbart sind , nicht rauskommst, kann der AG natürlich arbeitszeiten festlegen. und nein, der gyn ist da raus wenn es um den beginn oder das ende, das zeitfenster an sich geht. daher ist entscheiden, was genau für zeiten und arbeitsort in deinem unterschriebenen vertrag stehen
Sternenschnuppe
Puh. Du kannst froh und dankbar sein wenn Du da gut rauskommst. Du hast in der 11. Woche wissentlich unterschrieben diese Stelle nicht besetzen zu können die sie suchen. 5 Tage vor Arbeitsantritt teilst Du das mit. Noch ein Wochenende dazwischen. Was dachtest Du denn was jetzt passiert? Laut Vertrag offenbar im Vertrag ausgemacht 06-24 ist die mögliche Arbeitszeitspanne. Nun suchen sie Dir eine Alternative und es passt Dir nicht von den Zeiten. Der AG hat seine Pflicht mehr als erfüllt. Wenn Du es nicht annehmen willst, dann bitte freundlich um einen Aufhebungsvertrag und hoffe dass der AG keinen Schadenersatz geltend macht. Genau das sind die Fälle bei denen ich jeden Arbeitgeber verstehe der Vorurteile hat und Frauen keine Chance gibt. Und Mitleid habe mit denen die wegen Dir die Stelle nicht bekommen haben obwohl sie wirklich arbeiten wollten.
liene
Nein nicht wissentlich .... ! Und nein tatsächlich lauft mein Arbeitsvertrag in eine untervertrag mit meinem eigentlichen Chef! Da er mir ik seiner " Praxis " keine Arbeit geben kann ohne Gefährdung hat er mich auf die 2. " Station " verfrachtet ! Das alles hier zu erleichtert an Leute die keine Ahnung haben ist es eh schwierig. Und tatsächlich ist es egal wie überhaupt kein Problem als schwangere einen neuen job anzufangen! Nur dazu kede Praxis hat eine Anmeldung, / Rezeption sowie Abrechnung usw. Das muss ich aber nicht erläutern. Mir ging es nur um die Frage an FR Bader !!! Ob die Praxis auf diese kernzeiten beharren kann... da ich einen Arbeitsvertrag mit meinem Chef habe und den Vertrag uber das " hauptsächliche " Arbeitsfeld...diese verzrsge sind individualisiert ubd entso6recheb meinem Chef und mir vereinbar ! Aber da ich in das forum FR bader schrieb! Möchte ich von anderen aucj gar keine Antwort haben. Und tatsächlich ist es Aufgabe meines Chefs zu entscheiden und nicht einer Verwaltungs Dame die mor meinem Chef nix zu tun hat. Also danke ich warte auf die Antwort von Fr. Bader
liene
So ein Schwachsinn mit " aufhebaubgsvertrag und ich kann froh sein ... im ernst... arbeitsfähig bin ich und ob man so oder so schwanger wird ist doch egal ... es ist kein BV ausgesprochen somit bin ich in sämtlichen Bereichen einsetzbar... und Schadensersatz gibt es nicht eben weil ich arbeiten kann !.. da bitte vorher informieren bevor man solche sachen schreibt....Dann einfach gar nix schreiben ;) Einen tollen Abend. An Fr. BADER !!!! Es war nicjt klar ausgedrückt. Icj habe einen Vertrag mit der hauptklinik und meinem eigentlichen Chef. Und dort einmal die zeiten von 6- 24 und einmal meine individuellen.! Die Sekretärin muss das laut eigenen Aussagen alles mit meinem Chef besprechen ... für mich stellt sich nur die Frage ob tatsächlich diese kernzeiten in 2 Schichten so beharrt werden können oder wie ich anbiete flexibel von 7- 16.30/ 17 Uhr Aufgrund der kinderbetruung. Da ich keine Unterstützung von Familie habe ( wohnen nicjt in der Nähe) und somit keine Betreuung vor 6 30 habe... Ich bin da durchaus gewollt auf meine Stunden zu kommen und arbeiten zu gehen... jedoch bin ich wie sie es auch in der Praxis wissen nicht flexibel bis abends ( was ja auch nicht so vereinbart wurde ). Daher wollte ich nur wissen wie die Situation mit den "schichtzeiten " isz Vielen Dank
liene
Ein knall hast du Sternenschnuppe sprry aber ist so du verurteilst mich ohne wissen wer ich bin und was ich mache will koch Ahnung was überhaupt phase ist! Hauptsache den Senf dazu zugeben... nicjt arbeiten... da du gebau weißt was ich denke alles angeboten haben! Und ICH denen das Angebot der Verwaltung gemacht habe DA ER MICJ sonst lieber und BV geschickt hätte ! Ich habe gesagt nein nein möchte bitte bis Ende arbeiten ! Und gerne alles andere machen außer Zimmer was ich nicht darf. Du hast null Ahnung und Posaunst hier rum ...weil du hier UNERKANNT bist ....somwas kann man sich wirklich sparen und Urteilen erst dann wenn man alles kennt und weiß.! Tollen abend noch Sternenschnuppe!
mellomania
kann und wird jeder antworten. welche arbeitszeiten sind SCHRIFTLICH in deinem VERTRAG drin. darum gehts. und ja, du musst dich da schon an die belange von denen halten. wenn die kernzeiten haben, stoßzeiten etc dann musst du das abdecken. sofern es dein vertrag eben zulässt. du hast doch was unterschrieben. was genau für zeiten stehen da? die kinderbetreuung ist deine sache, der AG msus da keine rücksicht nehmen.
Mitglied inaktiv
Oja.... Will kein BV und arbeiten.... Schließt aber schwanger einen Arbeitsvertrag ab,..... Wer es glaubt.... Weiter steht, ob der FA die Stunden kürzen darf.... Wenn du einen Arbeitsvertrag über die Zeiten 7.30-15 hast über die 30h dann darfst du da nur eingesetzt werden. ...
liene
Ja weil ne ss besagt das man nicht arbeiten will. .. omg... Dann darf nie eine Schwanger werden ... egal wann ... sie will ja nicht arbeiten ne.... wusste es bis dato nicht.. Hauptsache nut Müll und Senf dazu schreiben weil die kein eigenes Leben haben ..
Pamo
Du musst deinen Vertrag erfüllen soweit das für Schwangere erlaubt ist. Die Kinderbetreuung hat damit nichts zu tun und ist nicht Aufgabe des AG. Tipp: Lass nächstes Mal die konkreten Arbeitszeiten im Vertrag vermerken, die du wirklich zu arbeiten bereit bist, dann kann es dir nicht passieren, dass du den Vertrag gar nicht erfüllen kannst. Jetzt kannst du nur auf ein Entgegenkommen deines AG hoffen oder einen Aufhebungsvertrag anbieten.
Berlin!
tatsächlich kommt es darauf an, ob die Arbeitszeiten fest vereinbart sind (was für mich so klingt). Das kann nicht einseitig, also von Deinem Chef, geändert werden. Anders sieht es aus, wenn nur die wöchentliche Arbeitszeit, also 30 Stunden und die Geschäftszeiten angegeben sind, dann kannst Du zu verschiedenen Zeiten "eingeteilt" werden. Leider ist die Kinderbetreuung dann Dein Problem. Aber: Fr mich klingt es so, als wenn dein Chef sauer ist, weil er nun keine Stuhlassistenz mehr hat. Er weiß, dass er Dir nicht kündigen kann also macht er es Dir schwer oder "ärgert" Dich. Ob Du einen Vertrag schwanger unterschrieben hast oder nicht ist komplett egal. Lass Dich nicht ärgern.
liene
@ berlin danke ! Mache ich nicht aber wenn man schon privat angeschrieben wird fragt man sich was in dem Köpfen anderer Leute vor sich geht. Danke für deine Mail und ebenso nicht ärgern lassen :) LG
peekaboo
Steht im Hauptarbeitsvertrag von 6-24Uhr und im zweiten von 7-13 Uhr? Wie bereits vorab geschrieben, wenn keine festen Zeiten ausgemacht sind, hast du ggf. Pech gehabt. LG Peeka
Berlin!
Die, die hier schon wieder alles wissen und die AP genau kennen..... Gernemama: Du hättest Dich vermutlich als erste aufgeregt ist, wenn sie schwanger ist und nicht arbeitet. Nun arbeitet sie, passt Dir aber auch nicht.... Ätzend. Und dann die AP nich mit PN stalken.
liene
Ja hier ist ja richtig doe " Polizei " im Gange ....oh weij . An BERLIN : Ja tatsächlich läuft ja mein eigentlicher Vertrag mit meinem Chef in einer unteren Abteilung und der 2. Vertrag tatsächlich uber das gesamte Haus. Mit meinem Chef sind doe kernzeiten 8-15 Uhr täglich. Da aber hebau der Bereich für mich nun " nicht mehr zu betreten ist " schickt er mich quasi weg und soll somit dem " hause " dienen und dort sind diese Zeiten immer regelung... Daher keine Ahnung wie da halt jetzt sie Sache ist. Ich hab im Grunde total den antrieb alle zu unterstützen aber nicjt wenn man eklig wird ... nunvja es passt ja hier vielen nicht das schwangere arbeiten wollen und dann wiederum das sie überhaupt Arbeit Arbeit und doe eigentliche ss ost ja auch kacke denn man nimmt ja alles doe die keine kinder haben den Arbeitsplatz weg ... wusste ich ja gar nicht... Ironie off... so einge haben hier ja überhaupt kein eigenes Leben und haben es sich zum Hobby gemacht andere unbekannte zu verteilen weil denen i.was nicht passt... die kommentieren ja zu fast allem was dafür hab ich überhaupt keine zeit und vor allem keine lust ! Dafür lauft dieses ja bewusst über jemand de sich damit auskennt ... aber gut ... die kopieren ja sogar oft genug Paragraphen aus google ... wow echt wer so viel zeit hat ist sicher vollzeit arbeiten ... haha. Ich danke dir berlin! Für die Hilfe :) lg
Mitglied inaktiv
@berlin.... Ich habe es nicht nötig jmd per PN zu starken.... Beweis das ich war
romankowitz
Das stimmt so nicht alles: Arbeitsrecht, angestellt, sozialversicherungspflichtig Man kann nur einen Arbeitgeber haben und dieser Vertrag ist gültig. Es gibt keine Unterverträge mit anderen Arbeitszeiten, wenn im eigentlichen Vertrag Zeiten genannt sind. Schluss! "Man kann nur einem Herren dienen" Wo kommen wir denn hin. Alles was anders besprochen wurde, oder hin und her geschoben wurde entbehrt jeder Grundlage, weil einseitig nichts verhandelt werden kann. Wozu ist ein Vertrag da? Und ob Mann arbeitet, ich zwei Männer habe, oder 20 Kinder, ich 5 Minuten oder 40 Minuten zur Arbeit fahre spielt keine Rolle, es sei denn es wäre vertraglich festgehalten :-) zu viel BlaBlaBla
Feuerschweifin
Wie ekelhaft Frauen zu anderen Frauen sein können, anstatt zusammenzuhalten...
Feuerschweifin
Wie ekelhaft Frauen zu anderen Frauen sein können, anstatt zusammenzuhalten...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wann muss ich vor Ablauf der Elternzeit spätestens Kontakt zu meinem Arbeitgeber aufnehmen, um die zukünftigen Arbeitszeiten zu besprechen? Meine Elternzeit endet im Januar. Ich habe einen Teilzeitvertrag, es gibt aber noch keine festgelegten Arbeitszeiten. Das Arbeitsverhältnis ist nicht das Allerbeste. Vielen Dank und ...
Ich arbeite Mittwoch bis Freitag (offiziell) bis 13Uhr. Meine Kinder gehe in Schule und Kita. Bisher hat die Oma sich um die Kinder gekümmert und ich konnte ich mal eine Stunde länger arbeiten. Leider fällt die Oma is gesundheitlichen Gründen aus. Nach vielen Telefonaten habe ich eine Betreuungsplatz für mein Schulkind in der Schule für Mittwoc ...
Ich arbeite 20h in der ambulanten Einzelfallhilfe. D.h. ich habe keine Kernarbeitszeit, sondern stimme meine Termine von Woche zu Woche mit meinen KlientInnen ab. Bisher habe ich mir meinen Dienstplan so gebaut, dass ich spätestens 15:30 Uhr meinen Kleinen aus der Kita abholen kann. Nun möchte mein Chef, dass ich an zwei festen Tagen pro Woche auch ...
Hallo ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Ich habe vor 6 Wochen entbunden. Jetzt möchte meine Chefin mit mir über meine widereinstieg in den Job nächstes Jahr sprechen. Sie hat keine Schwangerschaftsvertretung eingestellt sondern zwei neue festangestellte. Wir arbeiten alle in eine Podologischen Praxis... Jetzt hat sie nächstes Ja ...
Hallo, mein Lebensgefährte hat sich für 4 Monate ElterngeldPlus entschieden. Diese wurden auch vom Arbeitgeber genehmigt.Er hat einen 25/h Teilzeitvertrag während dieser 4 Monate. Seit Heute ist er in Elternzeit und hat den Schichtplan für die kommenden Monat vor einigen Tagen erhalten. Nun haben wir festgestellt das er jede dieser Lebens Monate ü ...
Guten Tag Ich bin schwanger in der 39 SSW. Ich habe Mutterschaftsgeld überwiesen bekommen ( von der Krankenkasse für die 6 Wochen Mutterschutz vor der Geburt ) . Habe aber nun keinen Zugriff darauf da mein Freibetrag auf dem PKonto bereits erreicht ist. Wo erhalte ich eine P-Konto Bescheinigung für die einmalige Sonderzahlung für die Bank ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur Arbeitszeit während der Elternzeit. Ich arbeite im Angestelltenverhältnis an einer Schule und möchte während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten In meinem Elternzeitantrag habe ich geschrieben in welchen Schuljahren ich mitwievielen Tagen und Stunden arbeiten möchte. Es arbeiten mehr als 25 Lehrkr ...
Hallo Frau Bader, Ich bin schwanger und habe meinem Arbeitgeber Bescheid gesagt. Da bei der Gefährdungsbeurteilung herauskam, dass ich mit aggressiven Menschen arbeite, prüft mein Arbeitgeber mich zu versetzen. Nun arbeite ich bisher vormittags von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Kann mein Arbeitgeber mich zwingen, bei einer anderen Arbeit während der S ...
Liebe Frau Bader, Ich habe mit Beginn des 16. Lebensmonats meines Kindes begonnen für 30 Std. TZ in Elternzeit zu arbeiten. Elterngeld bekomme ich keins mehr (aber mein Mann). Im Familienportal des Ministeriums finde ich: Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 32 Stunden pro Woche arbeiten. Dabei kommt es nicht auf die einzelne Woche an, s ...
Hallo, ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner