Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsvertrag ( Kündigung )

Frage: Arbeitsvertrag ( Kündigung )

Romina Ernst

Beitrag melden

Hallo Frau Bader , Ich habe meinem chef mündlich berichtet das ich schwanger bin kurz darauf hat er mir eine Kündigung per Post geschickt damit wahr ich auch beim Anwalt er meinte die Kündigung ist nicht rechtens ich soll ihn fragen ob er die Kündigung zurück ziehen möchte wenn nicht soll ich zum arbeitsgericht ... !! Jetzt ist meine Frage ist meine mündliche Information über die Schwangerschaft rechtens ? Denn er wollte keinerlei Beweise also wollte kein bescheid vom Fa weder von mir den mutterpass ... falls es vor das Arbeitsgericht gehen sollte hab ich die Möglichkeit zu gewinnen oder eher nicht ? Liebe Grüße Romina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie anwaltlich vertreten sind, darf ich dazu leider keine Stellung nehmen. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

lassen und dies dem AG unter Zeugen übergeben.Du hast meines Wissens 2 Wochen nach Erhalt der Kündigung Zeit eine "Kündigungsschutzklage" einzureichen. Schau auch mal hier: http://www.kanzlei-hasselbach.de/2014/kuendigung-und-kuendigungsschutz-in-der-schwangerschaft/01/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe eine neue stelle angefangen und die probezeit beträgt 6 monate. Im Arbeitsvertrag steht, Das Dienstverhältnis gilt für unbestimmte zeit. Die ersten 6 monate gelten als probezeit. Während dieser zeit kann das Arbeitsverhältnis ohne Angaben von Gründen mit einer frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden. danach gilt di ...

Nach zweijähriger befristeter Anstellung wurde diese nun in eine unbefristete Anstellung umgewandelt - Beginn Mitte Mai 2010. Jetzt habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Ärztin sagte, mit feststellen der "intakten Schwangerschaft" - Ende April also noch vor Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages - muss ich den Arbeitgeber die Schwanger ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt (bis Mitte November 2013). Seit November 2012 bin ich jetzt in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber wieder tätig. Jedoch möchte ich ab März 2013 eine neue Arbeitsstelle antreten. Kann ich mit meiner normalen Kündigungsfrist meinen Teilzeitvertrag während der Elte ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit folgender Problematik an Sie. Ich bin Krankenschwester und zur Zeit mit einem kleinen, späten Nachzügler ( Geschwister 13 und 10 ) im 1 jährigen Erziehungsurlaub, dieser endet nun bald. Ich habe mein Wunsch auf Teilzeit ( 5-6 Nächte ) nach der Elternzeit frühzeitig ( letztes Jahr noch )per E-Mail mitget ...

Guten Tag, ich befinde mich mit meinem zweiten Kind in Elternzeit bis 05/2019 und arbeite derzeit TZ in EZ bei meinem alten Arbeitgeber. Ich habe noch 10 Monate EZ von meinem ersten Kind übrig. Ich bin variabel vergütet, d.h. ein Teil meines Verdienstes ist an persönliche Ziele gekoppelt. Ich möchte meinen Arbeitsvertrag aufgrund hoher Belas ...

Hallo, Ich habe letzte Freitag die fristlose Kündigung erhalten da ich mich noch in der Probezeit befinde ohne Angabe von Gründen. Nun hab ich den Verdacht das ich schwanger bin und mache morgen einen Test. Wenn dieser positiv sein sollte muss dann mein Arbeitgeber die Kündigung zurück ziehen? Vielen Dank. LG Julienmami

Hallo, Ich habe am 14.8.2020 die Kündigung erhalten. Das Arbeitsverhältnis endet zum 31.8.2020 Nun ist es so das mein Lebensgefährte und ich dabei sind ein Kind zu zeugen. Angenommen ich mach ende nächste Woche einen Test und dieser ist dann positiv,muss mein AG dann die Kündigung zurück ziehen? Meine Periode ist erst am 8.9.2020 wieder fällig ...

Hallo, Meine Elternzeit ist abgelaufen und ich sollte zur arbeiten antreten, bin allerdings wegen starker Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen krankgeschrieben und daraufhin wurde festgestellt ich bin schwanger. Kann mein AG mich in der krankschreiben kündigen?

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...