Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsvertrag ist in der Mutterschutzfrist ausgelaufen

Frage: Arbeitsvertrag ist in der Mutterschutzfrist ausgelaufen

Yvi76

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, und alle die mir Fachkundige Auskunft geben können. Ich war in einer Einrichtung als Krankenschwester mit einem 2 Jahresvertrag angestellt. Gegen Ende der Vertragszeit wurde ich schwanger mit meinem dritten Kind. In der Mutterschutzfrist lief der Vertrag aus, und wurde natürlich nicht verlängert. Von der Krankenkasse hatte ich die Auskunft, dass ich bis zum ersten Geburtstag vom Kleinen Krankenversichert bin, nun wird der Kleine bald 10 Monate. Meine Frage, wie bin ich und meine Kinder denn dann Krankenversichert?? Muss ich mich Arbeitslos melden, obwohl ich ja auch noch nicht wirklich arbeiten gehen kann bzw. das Arbeitsamt mich ja nicht vermitteln kann mit einem einjährigen??? Über meinen Mann können wir nicht Familienversichert sein, da er Berufssoldat ist, und somit keine Krankenversicherung hat. Vielen Dank für Antworten


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Kinder müssen immer bei dem mitversichert werden, der mehr verdient. Ansonsten sind Sie solange beitragsfrei versichert, wie Sie EG beziehen. Die Bundeswehr versichert die Angehörigen zu 70% und zu 80% über die Beihilfe mit. Die restlichen 20 bzw 30% muss man dann selbst versichern. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo . Habe im juni 2009 einen stelle auf 400 € basis angenommen . Damals wurde mir gesagt , das die nur befristet ist . doch nach ablauf des vertrages wurde mir die stelle 2 mal verlängert . Insgesammt bis ende Februar 2010 . Mein Mutterschutz begann am 1.6.2010, da stand ich also leider nicht mehr im Arbeitsverhältnis . nun habe ich bei meine Kr ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitsvertrag ist leider während meiner Elternzeit ausgelaufen (30.9.10). Ich würde gerne wieder zurück ins alte Unternehmen. Da mein vorriger Vertrag schon 2 Jahre lang ging, müsste man mich Fest Einstellen. Da ich leider Alleinerziehend bin, möchten die das so leider nicht. Da sie sich unsicher sind ob das weiterh ...

Hallo, Ich bin etwas verwirrt und bin fix und fertig, weil ich nicht weiß wie und was ich machen soll &300;. Ich bin während der Arbeit schwanger geworden und bekam sofort ein Beschäftigungsverbot. Mein Arbeitsvertrag lief während der Elternzeit aus.Jetzt ist das 2 Monate her und habe mich beim Arbeitsamt gemeldet,weil ich ja eh nicht zur V ...

Liebe Frau Bader, ich bin am 11.04.18 zum ersten Mal Mama geworden. Meine Elternzeit geht also bis zum 10.04.19. Jetzt bin ich erneut schwanger mit voraussichtlichem Entbindungstermin Anfang September 2019. Da es ein Kaiserschnitt wird, würde mein Mutterschutz also etwa Anfang Juli 2019 beginnen. Nun zu meinem Problem: Mein Arbeitsvertrag ...

Guten Tag,  Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?

Ich brauche Ihren Rat. Ich war in der Elternzeit, und als ich zurückkam, war nichts so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich arbeite als Filialleiterin in München und beim dem Gespräch nach mein Elternzeit mit mein Arbeitgeber wurde mir gesagt, dass ich zwar einen eigenen Titel als Filialleiterin habe, aber nicht die gleichen Verpflichtungen wie ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...