funkelsternchen84
Liebe Frau Bader, vielleicht können Sie mir bei meinem Anliegen weiterhelfen, damit ich mich selbst ein wenig beruhigen kann. Ich fange demnächst als Servicekraft in Teilzeit (laut Vorstellungsgespräch mindestens 100 Stunden, meist aber mehr) an. Der Betrieb ist im 3-Schichten-System. Ich hab keine Ahnung, wie der Bezirksleiter auf die Nachricht reagieren wird, dass ich schwanger bin. Da ich ja dann aus den 20 - 6 Uhr-Schichten rausfalle. Kann mir in der Probezeit etwas passieren? Soweit ich gelesen habe, nein. Wie ist das, wenn mir mein Arbeitgeber sagt, er möchte mir ein Berufsverbot aussprechen, weil ich ja nicht mehr flexibel einsetzbar bin und ggf. Pausenzeiten nicht eingehalten werden können? Muss ich dann zuhause bleiben oder kann ich sagen: Ich will aber arbeiten? Wenn ich zuhause bleiben muss, wie sieht es dann mit meiner finanziellen Situation aus? Kann er sagen: "Ja, sie ist ja nur auf TZ beschäftigt, das sind jetzt 40 Stunden im Monat.", obwohl ich vielleicht effektiv in dem ersten oder den ersten beiden Monaten 100+ Stunden hatte? Wann MUSS ich den Arbeitgeber über meine SS in Kenntnis setzen? Danke schonmal für Ihre Antwort.
Hallo, in den ersten vier Monaten der Schwangerschaft man bis 22.00 Uhr arbeiten. Ansonsten gilt, dass, wenn der AG Sie nicht entprechen einsetzen kann,dass er Sie freistellen muss. Bei voller Bezahung. Wenden Sie sich wegen der grundsätzlichen Tätigkeit an das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
hallo, ich fange am 01.03.13 als friseurin wieder an zu arbeiten. ich habe einen halbjahresvertrag mit 3 mon probezeit.(42/woche) Nun zu meinen fragen: Wenn mir beispielsweise aufgrund der gerüche schlecht wird oder ich einfach nicht mehr so lange stehen kann, greift der kündigungsschutz auch in der probezeit? Kann der artzt mir ein arbeit ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist am 04.05.13 geboren, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2.Jahr Elternzeit beatragt.(endet 03.05.15) Nun wollte ich ab Oktober gerne wieder für 20-25 Std.bei meinem Arbeitgeber arbeiten um etwas geld dazu zu verdienen. Ich arbeite im Einzelhandel habe vorher eine Führungsposition gehabt! Nun meine Frage, wie ...
Hallo, momentan arbeite ich 50% und habe für die Restelternzeit, einen Anderungsvertrag. Ich arbeite auschließlich im Nachtdienst, da anerweitig keine Betreuungsmöglichkeit besteht. Sollte ich jetzt erneut schwanger werden, was habe ich dann für Rechte. ich habe keine Möglichkeit im Tagdienst zu arbeiten. Kann mein Arbeitgeber mich dazu zwing ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse