tittelmaus
Hallo Frau Bader, ich ertwarte in wenigen Wochen mein 2. Kind und bin dabei alle Anträge soweit schon vorzubereiten. Nun meine Frage zum Kindergeldantrag. Es gibt ja den normalen Antrag und dann gibt es ja noch die Anlagen. Auf der Seite der Arbeitsagentur steht, dass man die Anlage beim 2. Kind mit ausfüllen und abgeben muss. Muss ich die Anlage jetzt für beide Kinder ausfüllen oder nur für das Neugeborene? Oder reicht nur der normale Antrag? Blicke durch das Beamtendeutsch grad nicht wirklich durch. Über eine Antwort würde ich mich freuen
Hallo, eigentlich nur für das Neugeborene. Am besten nehmen Sie aber telefonischen Kontakt zu Elterngeldstelle auf, das wollen die unterschiedlichen Bundesländer unterschiedlich.. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, hoffentlich bin ich hier mit meiner Frage richtig: Hab vor kurzem mein 2. Kind bekommen und lebe mit seinem Vater und meinem 1. Kind (anderer Vater) zusammen in einem Haushalt. Für mein 1. Kind wird das Kindergeld komplett an mich ausgezahlt (und dann hälftig bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt). Kann ich den Kindergeld-A ...
Liebe Frau Bader, können Sie mir sagen, wo ich als Beamtin das Kindergeld beantragen muss? Ganz normal beim Arbeitsamt? Viele Grüße, Fee
Ich habe mal eine Frage wegen des Antrages auf Kindergeld. Mein Lebenspartner hat 2 Kinder aus erster Ehe und ich habe ebenfalls 2 Kinder aus erster Ehe. Nun bekommen wir noch ein gemeinsames Kind. Muss ich nun alle 4 Kinder auf dem Antrag angeben, oder nur meine beiden, da ich die Antragstellerin bin? Ich hoffe, das sie mir weiterhelfen können ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich und mein Sohn leben in Italien. Wir haben beide die italienische Staatsbürgerschaft. Der Vater, von dem ich getrennt bin (nie verheiratet), ist deutscher Staatsbürger. Er lebt zwar in Italien, arbeitet seit einiger Zeit aber wieder in Deutschland. Wie ich erfahren habe, habe ich dadurch Anrecht auf deutsches Kind ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...
Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner