Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag Aufenthaltsbestimmungsrecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Antrag Aufenthaltsbestimmungsrecht

bmama

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, wie beantrage ich bzw. in welcher Form beantrage ich die Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes für mein Kind. Mit dem leiblichen Vater des Kindes besteht die Einigkeit das das Kind nach unserer Trennung (waren nicht verheiratet) bei mir lebt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich möchte aber dennoch amtlich bestätigt das das Kind seinen ständigen Aufenthalt bei mir hat. Können Sie mir da weiterhelfen? Danke bmama


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das muss ein Richter aberkennen. Wozu einen teuren Prozeß wenn der Aufenthalt eh unstrittig ist ? Lass Dir doch von ihm schriftlich geben dass ihr Euch darauf geeinigt habt, dann hast Du genau so viel Sicherheit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, der leibliche Vater meines 12-jährigen Sohnes wollte -tatsächlich nach 12 Jahren und nach sehr viel Desinteresse bin hin und Stalking mir gegenüber- per Gericht das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen. Dabei ging er massiv, destruktiv und im Rahmen Übler Nachrede gegen mich (und zum Teil auch ...

Liebe Frau Bader, ich hoffe Sie können mir helfen. Ich hatte eine langzeitaffäre mit einem Mann von dem ich jetzt im 4. Monat Schwanger bin. Bisher hat der Erzeuger kein Interesse an dem Baby gezeigt und wollte auch keinen Kontakt haben. Jetzt will er aber Mitspracherecht bei dem Aufenthalt des Kindes sobald es geboren ist. Des weiteren will er ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da.  Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...

Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...