Mutter in Shanghai
Hallo! Ich bin seit über einem Jahr von Hamburg beurlaubt und lebe im Ausland. Meinen Wohnsitz habe ich abgemeldet und beziehe mit meinem derzeitigen Beurlaubungsvertrag keinerlei Bezüge. Dies haben wir mit meiner damaligen Personalsachbearbeiterin so beschlossen, da ich an meiner deutschen Auslandsschule eine volle Beschäftigung eingehen wollte. Nun bin ich nach dem Mutterschutz aus dem Auslandsvertrag raus, da ich ein Kind bekommen habe und muss jetzt meinen derzeitigen Beurlaubungsantrag verlängern oder einen neuen abschließen. Dazu meine Frage: Gibt es für meinen Fall eine Beurlaubung mit Bezügen? Bzw. habe ich einen Anspruch auf Elterngeld? Vielen Dank für Ihre Hilfe, LG, Katja Müller
Hallo, o.k., Sie sind Beamtin. Eine Beurlaubung mit Bezügen gibt es nicht. und Elterngeld bekommen sie auch nicht, dass Sie weder einen Wohnsitz in Deutschland haben noch Einkünfte haben, die in Deutschland versteuert werden. Liebe Grüße NB
chrissicat
Was ist dein Status? Du schreibst von Bezügen... Bist du Beamte? Angestellte im öffentlichen Dienst? Nach welchem Tarifvertrag? Oder wo/wie bist du beschäftigt? Du schreibst, dein Auslandsvertrag endete weil du ein Kind bekommen hast. Hast den Vertrag gekündigt? War dieser befristet? Ist der Mutterschutz schon beendet? Beabsichtigst du weiterhin im Ausland zu bleiben oder bist/kommst du wieder zurück?
Mutter in Shanghai
Hallo! In Hamburg bin ich verbeamtet und zurzeit davon beurlaubt. Mein Auslandsvertrag war befristet und läuft jetzt im Sommer aus. Der Mutterschutz ist schon beendet. Ich möchte noch 1-2 Jahre im Ausland bleiben. LG!
Ninu
Was ich nicht ganz verstehe: Warum solltest Du Bezüge erhalten, wenn Du nicht arbeitest?!
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich (25J. ) bin jetzt in der 21. SSW und lebe noch bei meinen Eltern. Ich war bis vor ein paar Tagen als Kindermädchen bei einer Familie angestellt - allerdings bin ich nun für den Rest der SS wegen frühzeitiger Wehen arbeitsunfähig geschrieben worden. Mein Gehalt von DM 770,- netto bekomme ich ganz normal weitergezahlt. Der zukünftige Va ...
Hallo, ich habe drei Kinder im Alter von 2, 4 und 6 Jahren, von denen das jüngste bislang noch nicht fremdbetreut wird. Ich habe seit der Geburt meines ersten Kindes nicht gearbeitet. Ich verfüge über eine abgeschlossene Berufsausbildung. Vor der Schwangerschaft habe ich zwei Jahre für zuletzt 1700 Euro netto in meinem Beruf gearbeitet. Leide ...
Da ich Beamtin bin, kann ich aufgrund meines Beihilfeanspruchs leider während der Elternzeit nicht in die Familienversicherung meines Mannes. Ich muss also meine komplette PKV weiterzahlen, obwohl ich keinerlei Einkommen habe. Das gesamte Kindergeld geht dafür drauf und sogar noch etwas mehr. Mein Mann hat noch einen volljährigen Sohn aus erster E ...
Ich bin 38 Jahre alt und habe die letzten 20 Jahre in Spanien gelebt und gearbeitet. Vor 10 Tage stellt ich zu meiner Freude heraus, dass ich schwanger bin. Ein ´Wunschkind ja, aber weder geplant noch in diesem Moment gesucht, da ich seit zwei Monaten arbeitslos bin und die jetzige Arbeitsmarktsituation in Spanien alles andere als rosig ist. Wenn i ...
Guten Abend. Ich mochte, bevor ich nächstes Jahr im September studieren gehe einige Monate mit meiner Familie zuhause verbringen. Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr alt. Meine Freundin geht dann erstmal wieder in Teilzeit arbeiten. Jetzt wissen wir nicht wie wir das machen sollen? Momentan komme ich auf 1800Euro netto, dieses Geld würde in dieser Zeit k ...
Ich habe das Basiselterngeld gewählt und dies endet nun im August. Ich beginne aber erst ab Oktober wieder zu arbeiten, da meine Tochter erst Ende August in die Eingewöhnung der Krippe kann. Da mein Mann eher durchschnittlich verdient, brauchen wir das Geld und es machte keinen Sinn das Elterngeld zu splitten. Kann ich irgendwelche Gelder beantra ...
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit