Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Elternzeit nach Trennung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf Elternzeit nach Trennung

März2021

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, vor der Geburt unseres Sohnes hat der Vater Elternzeit beantragt, nun steht bald der zweite Monat dieser an (13. LM in Verbindung mit Basis EG). Mittlerweile ist er aber bei uns ausgezogen, Umgang zwischen den beiden findet natürlich statt. Nun zu meiner Frage: Hat er trotzdem noch einen Anspruch auf diese Elternzeit, da er ja nicht mehr mit dem Kleinen in einem Haushalt lebt? Ich bedanke mich im Voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nach einer Trennung ist der Anspruch dann gegeben, wenn das Kind weiterhin mit beiden Eltern in häuslicher Gemeinschaft lebt; dies wird in der Regel der Fall sein, wenn das Kind mindestens ca. 30 % in dem jeweiligen Haushalt lebt. Problem könnte dann werden, dass er den ersten Monat zurückzahlen muss. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Nein, den Monat kann er nicht antreten, wenn er nicht auch währenddessen das Kind im Haushalt betreut. Zudem kann es passieren, dass er den ersten Monat Elterngeld zurückzahlen muss, weil er den zweiten nicht mehr nutzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann hat es mit der Treue nicht so ernst genommen :(. Ich befinde mich zurzeit in Elternzeit. Mein kleiner ist 6 Monate alt und mein großer 7 Jahre und ich habe 1 Jahr Elternzeit genommen wobei mit meinem Arbeitgeber abgesprochen ist, dass ich die Elternzeit um ein halbes Jahr verlängere. Somit habe ich statt 750 Euro Elterngeld nur ...

Hallo, ich habe insgesamt 1,5 Jahre Elternzeit. Jetzt habe ich noch 2 Monate Elternzeit. Ich habe nur das erste Jahr Geld bekommen nun nichts mehr. Mein Mann und ich haben uns jetzt allerdings getrennt sodass ich zurzeit nur das Kindergeld für 2 Kinder habe. Ausserdem werde ich wohl Kindesunterhalt in Höhe des Unterthaltsvorschusses von meinem M ...

Hallo Guten Abend Frau Bader, Meine Tochter ist im Juli 2020 geboren. Da ich mir die Elternzeit mit dem Vater teilen wollte (ich bis Mitte März 2021) (er von Mitte März bis Mitte September 2021) somit hätten wir die 14Monate komplett. Nun haben wir uns getrennt (haben schon versucht uns zusammen zu raufen für die Lütte, aber der Bruch ist zu ...

Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.  

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...