goerke81
Hallo Frau Bader, unsere Tochter ist am 29.11.2012 geboren. Am 31.07.2015 läuft der Betreuungsvertrag mit der Tagesmutter aus und erst am 17.08.2015 beginnt der neue Vertrag mit der Kita. Haben wir für diesen doch recht kurzen Zeitraum allgemein Anspruch auf Betreuungsgeld? Wenn nicht, müsste ich z.B. dafür das Ende des Vertrages mit der Tagesmutter auf den 28.07.2015 setzen lassen, damit zu Beginn des neuen Lebensmonat die Voraussetzung erfüllt ist? Ich persönlich glaube zwar, dass wir keinen Anspruch haben, aber Fragen kostet ja nichts, aber warum sollte man Geld verschenken, wenn es doch klappen sollte :-) Vielen Dank im Voraus für ihr Bemühen
Hallo, warum nicht? Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe den Auszahlungszeitraum des Elterngeldes auf 2 Jahre verlängert, bekomme somit monatlich die Hälfte des mir eigentlich zustehenden Geldes. Nun habe ich gelesen, dass man nicht beide Bezüge gleichzeitig bekommen kann. Ist das Richtig ? Immerhin bekomme ich ja nicht mehr, sondern nur länger das Elterngeld. Danke für Ihre Antwort. ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bzgl. Betreuungsgeld. Gilt dies generell für nach 01.08.2012 geborene Kinder? Folgende Formulierung im Netz hat mich irritiert: "Das Betreuungsgeld wird in zwei Etappen eingeführt. Beantragt werden kann es für Kinder, die ab dem 1. August 2012 geboren wurden. Ab dem 1. August 2013 beträgt das Betre ...
Hallo, mein Mann und ich haben uns vor einem halben Jahr getrennt. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Wir haben damals noch gemeinsam das Landeserziehungsgeld beantragt und bekommen auch das Betreuungsgeld. Mein Ex Mann hat unseren Sohn einmal unter der Woche und jedes 2te WE. Hat mein Ex Mann Anspruch auf die hälfte des Landeserziehungsgelds und des B ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 23 Monate alt und besucht seit ein Paar Monaten für 12 Stunden pro Woche eine betreute Spielgruppe in einer KiTa vor Ort. Die Tageseinrichtung hat uns bestätigt, dass die keine Förderung nach §24 etc. beziehen, lediglich bekommen die 1x jährlich Geld gemäß Finanzausgleichsgesetz. Haben wir in diesem Fall Anspruch auf das ...
Liebe Frau Bader, unsere Tochter beginnt am kommenden Montag mit der Eingewöhnungsphase in die Krabbelgruppe. Diese soll 4 Wochen dauern. Habe ich in dieser Zeit weiterhin Anspruch auf Betreuungsgeld oder entfällt dieser ab Vertragsbeginn mit der KiTa? Vielen Danke für Ihre Rückantwort.
Hallo Frau Bader, unser Sohn ist jetzt gut 11 Monate alt. Ab dem 20.02.2015 wollte ich nach einem Jahr Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Seit dem 15.01. haben wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter begonnen. Jetzt bin ich erneut schwanger und habe von der Werksärztin ein Beschäftigungsverbot ausgestellt bekommen (aufgrund der ...
Sehr geehrte Frau Bader, stimmt es, dass man erst ab dem 15. Lebensmobat des Kindes Anspruch auf Betreuungsgeld hat? Ich habe nur 12 Monate Elterngeld in Anspruch genommen (keine Partnermonate). Laut Dame im Amt darf man das Betreuungsgeld nur direkt im Anschluss an das Elterngeld beantragen (ab 13. LM des Kindes) wenn der Partner seine Elte ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita