Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Arbeitsplatz nach Rückkehr ErzUrl

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf Arbeitsplatz nach Rückkehr ErzUrl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, könnten Sie mir das "... je nach Größe des Betriebes ist eine ÄKü möglich" noch näher erläutern (das Unternehmen hat ca. 40 MA). Herzlichen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dann sieht es schlecht aus. OK ist es zur Zeit nur bei bis zu 5 AN. Da gilt das KüSchutzG nicht. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe Frau Bader, nach 14 monaten elternzeit möchte ich wieder an meinen alten arbeitsplatz zurückkehren, plötzlich 4 wochen vorher wird mir mitgeteilt, dass ich nicht meine alte position zurückbekomme,da es keine freien stellen gibt und ich einen änderungsvertrag für eine, meiner meinung nach ,unterqualifizierte stelle unterschreiben soll. geld ...

Hallo, ich habe - nach Rückkehr aus dem 3jährigen ErzUrl - doch lediglich Anspruch, entsprechend den Abmachungen in meinem Arbeitsvertrag beschäftigt zu werden. Meine frühere Position war eine Führungsposition. Folgende Situation: Meine Stelle ist besetzt worden. D.h, mein Arbeitgeber hat einen Mitarbeiter festangestellt. Soweit ich weiß, gib ...

ich hab eine kurze frage: ich möchte innerhalb eines jahres (inklusive Mutterschutz) wieder arbeiten gehen. ich möchte daher die elternzeit auch vorzeitig beenden. hab ich dann ein recht auf denselben arbeisplatz oder dann auch wieder nur auf einen gleichwertigen?? vielen lieben dank für ihre antwort!!

Guten Tag Frau Bader, ich kehre am 07.08.06 aus 2jähriger Elternzeit an meinen Arbeitsplatz zurück. Mir wurde auch eine Teilzeitstelle bewilligt. Bis zum 04.08.06 wird mir meine Arbeitsstelle ( Behindertenwerkstatt)mitgeteilt, da die sich ja auch ändern kann. Nun bin ich aber gerade erneut schwanger. Da ich einen sogenannten "gefährdeten " Arbeit ...

Guten Morgen! Mein Chef möchte mich schnellstmöglich loswerden. Einen Aufhebungsvertrag habe ich abgelehnt. Ich möchte gerne ein Jahr nach der Geburt zu Hause bleiben. Daher meine sehr akute Frage (da ich meinen Chef HEUTE anrufen soll): Darf ich meinem Chef sagen, dass er mich erst nach Ablauf der Elternzeit kündigen kann (er hat nicht EINM ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite als Honorarkraft in Eltern-Kind-Kursen bei einer Familienbildungsstätte. Habe ich ein Recht darauf meine Kurse zu behalten und jemand vertritt mich für ein halbes Jahr? LG

Hallo Frau Bader, bedingt durch Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit sind mir 9 Urlaubstage verblieben. Ich habe 32 Std an 4 Tagen/Woche gearbeitet. Die 4 Tage - Woche ist vertraglich fixiert. Ein Urlaubstag umfasste also 8 Std. Nun werde ich ab September WÄHREND MEINER ELTERNZEIT für 25 Std./Woche an 5 Tagen wieder arbeiten gehen ...

Sehr geehrte Frau Bader, es gibt ja max. 3 Jahre Elternzeit pro Kind. Wenn im Rahmen der Elternzeit von Kind 1 z.B. nach zwei Jahren ein weiteres Kind 2 geboren wird, verlängert sich die Elternzeit dann erneut um 3 Jahre für das weitere Kind 2 und besteht im Anschluss auch nach den insgesamt 5 Jahren immer noch Anspruch, zur Arbeitsstelle zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn ist im April 19 geboren und meine Elternzeit endet planmäßig im April diesen Jahres. Geplant ist die Rückkehr an meinen Arbeitsplatz zu den gleichen Konditionen wie vor der Schwangerschaft. Nun bin ich überraschend wieder schwanger geworden und mein Mutterschutz würde Mitte September 20 beginnen. Diesbez ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...