Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anerkennung als Familie ohne Trauschein

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anerkennung als Familie ohne Trauschein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Verlobter und ich haben einen gemeinsamen Sohn, mit dem wir bis jetzt eine gemeinsame Wohnung in Chemnitz hatten. Mein Verlobter hat jetzt nach der Beendigung seines Studiums eine Arbeitstelle in München angetreten, so dass er dort eine zweite Wohnung nehmen musste und nur am Wochenende heimkommt. Nun wollte er in München seine neue Wohnung als Zwietwohnsitz anmelden und bekam dort aber gesagt, dass es lt. Bayrischem Meldegesetz nur für Verheiratete gilt, dass die gemeinsame Wohnung der Hauptwohnsitz bleibt. Nicht aber für Ledige, egal ob sie eine Familie haben oder nicht. Da das Finanzamt eine doppelte Haushaltsführung nur anerkennt, wenn die Familie einen gemeinsamen Hauptwohnsitz hat, würde das für uns die Auswirkung haben, dass er aus Geldgründen nicht jedes Wochenende zu uns nach hause kommen könnte. Meine Frage ist, ob dies überhaupt so gehandt habt werden kann oder ob es nicht gar gegen das Grundrecht zum Schutz der Familie stößt. Für ihre Hilfe und Antwort schon im Voraus vielen Dank, Anja Bätz.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Anja, verstehen Sie mich nciht falsch, ich zitiere hier das Gesetz: Vor dem Grundgesetz gelten Sie nicht als Familie, da keine Ehe vorliegt. Wer den Schutz des Staates in Form der Ehe nicht nutzt, kann auch die Vorteile des Staates nicht in Anspruch nehmen. Es wird deshalb nach m.E. nie eine Gleichstellung von Ehe und nichtehel. LG geben. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Müsste man meiner Meinung nach dringend ändern , denn auch ohne trauschein ist man ja eine Familie !!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, kürzlich kam ich mit folgenden Fall in Berührung. Eine junge Frau (24) in einer behinderten Werkstatt tätig ist in der 18 Woche schwanger, kann/will allerdings nicht sagen wer der Vater ist. Ein junger Mann, welcher ebenfalls in der Werkstatt tätig ist, ist sich sicher der Vater zu sein. Welche Schritte kann nun diese ...

Guten Abend Frau Bader, ich muss mich mit einer Frage an Sie wenden, da mir die Situation keine Ruhe lässt. Ich erhoffe mir das Sie mir schreiben wie ich mich am besten weiter verhalten soll/kann. Leider muss ich etwas ausholen... Meine Tochter besucht den KiGa seit gut drei Jahren. Aus meiner Sicht gab es zwischen mir, den Erziehern sowie d ...

Hallo ich komm beim Standesamt einfach nicht weiter 3 verschiedene Antworten ich bin noch verheiratet zum Zeitpunkt der Entbindung wird das noch so sein. Vaterschafts Anerkennung haben wir schon gemacht. Meine frage Habe den Nachnamen von meinem noch ehe Mann wenn die scheidung durch ist könnte ich den nachnamen von meinem Partner danach eintrage ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur unserer Situation: Mein Mann hat aus erster Ehe 3 Kinder (6,8 und 12Jahre) Die Kinder sind aller 2 Wochen bei uns am Wochenende und zur Hälfte in den Ferien oder bei Schließtagen oder Krankheit. Mein Mann zahlt für alle drei Kinder volles Unterhalt, was sich auf über 1000€ beläuft. Dazu kommen noch Kosten dazu die w ...

Sehr geehrte Frau Bader, für unser Kind möchten wir für den Falle unseres Todes eine Sorgerechtsverfügung beim Nachlassgericht hinterlegen. In Frage kommende Familienangehörige wohnen allerdings im Ausland (in New Jersey/ USA). Ist es realistisch, dass das Sorgerecht unseres Kindes in einem solchen Fall an die Familie in den USA übertragen we ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit Schwanger, vom Kindsvater meines ungeborenen Kindes bin ich getrennt - er hat den Kontakt verweigert und abgebrochen. Nun habe ich mich jetzt mal beim Jugendamt erkundigt, zwecks Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt. - Der Mitarbeiter sagte zu mir, sie könnten den Vater vor Geburt nicht einfach anschreiben u ...

Hallo und guten Abend, also ich habe nur eine hypothetische Frage Mal angenommen mein Ex wäre nicht der Vater will aber die Vaterschaft Anerkennung, ich bin offiziell alleinerziehende Mutter und hochschwanger,es geht mir nur darum später dann keinen Stress mit ihm zu haben oder mit Behörden Papier/Emailkrieg PS ich weiß dass er der Vater ist we ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Jobs und zwar einen Hauptjob und einen Minijob um meine Familie zu ernähren. Ich habe zwischen den Jobs zum Teil nur 8 Stunden Ruhezeit (vorgeschrieben sind 11 Stunden?)  Meine einzige Frage ist: bekomme ich als Arbeitnehmerin Ärger (bei Prüfung), wenn die Chefin vom Minijob weiß, von wann bis wann mein Hauptj ...

Liebes Forum, mein Partner und ich überschreiten die maximale Einkommensgrenze für das Elterngeld. Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Ich bin in  Überlegungen ob er die Vaterschaft nach einem oder zwei Jahren anerkennen soll. Wir sind nicht verheiratet oder leben nicht in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft.    Im Antrag des Elt ...

Hallo Frau Bader.  Ich versuche es kurz zu machen, es ist aber eigentlich recht umfangreich. - der Bruder meines Mannes (19) und Ex (19) sind März Eltern geworden - Baby körperlich eingeschränkt, Lunge und Magen beschädigt, sondiert und beatmet  - sind elterlichen Pflichten nicht nachgekommen auf frühchenstation, Ärzte haben JA informier ...