Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Andere Stelle angeboten nach EZ darf das der Arbeitgeber?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Andere Stelle angeboten nach EZ darf das der Arbeitgeber?

Rebecca1975

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, nun habe ich am Donnerstag einen Termin mit meinem Arbeitgeber um über meinen Wiedereinstieg zu sprechen, Vorab wurde mir berichtet, das er mir nur eine Stelle in meinem Bereich im wöchentlichen Schichtwechsel 8-12Uhr und 14.-18.00Uhr anbietet will. Er weiss,das die Kinderkrippe nur bis 14. Uhr geöffnet hat und ich die verbleibende Zeit auch mit unserem Kind verbringen möchte, somit kann ich diese Zeit nicht annehmen. Nun will er mir eine Stelle in einer anderen Abt. und nicht Gleichwertig mit meinem früheren Arbeitsplatz anbieten. Vorher Büro dann Lager..... Aber Großmütig wie er ist, dann zu meinen gewünschten Zeiten, wie vorab schon bei anderen Mitarbeiterinnen, Vormittags in Teilzeit. Wie soll ich mich verhalten? Darf er das denn? Bei Annahme können mir da finanzielle Nachteile entstehen? Bekomm dann ja sicherlich einen neuen Vertrag! Hilfe Hätte nie gedacht das man nach über 12 Jahren Mitarbeit so mit mir umgeht. Vielen Dank im Voraus. GLG R


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich haben Sie nach der Elternzeit ein Anspruch auf den alten oder ein vergleichbarer Arbeitsplatz. Dieser bestimmt sich auch nach dem Vertrag. Ein finanzieller Nachteil dass Ihnen nicht entstehen. Ich weiß auch nicht, warum Sie einen neuen Vertrag abschließen sollten, Sie haben einen Vertrag! Nach neuerer Rechtsprechung muss der Arbeitgeber betriebliche Gründe nennen, wenn er Ihren Zeit-Wünschen bei Teilzeit nicht nachkommen will. Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, kurz vor dem Mutterschutz machte mir mein schon zu weit geöffneter Muttermund sehr zu schaffen. Mein Frauenarzt schrieb mich für die letzten 7 Arbeitstage arbeitsunfähig. Mein Arbeitgeber brachte dafür überhaupt kein Verständnis auf und warf mir Dinge an den Kopf, die ich gar nicht glauben konnte. Seitdem ist das Arbeitsverhältni ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich plane ein weiteres Kind zu bekommen. Mein Sohn wird am 15.6. ein Jahr alt und ich bleibe bis zu seinem zweiten Lebensjahr in Elternzeit. Danach steige ich wieder ein. Wenn ich aber kurz vor Ablauf der zwei Jahre Elternzeit wieder schwanger bin, kann mein Arbeitgeber dann sagen, ich darf nicht wie geplant zurück kommen, ...

Hallo, sie haben mir bereits einmal geholfen und dazu habe ich eine abschließende Frage. Ist es möglich, dass der AG mir auf Antrag nach der EZ ein Teilzeitvertrag gibt, wobei er mich am ersten Tag nach der EZ mit einer 3monatigen Frist kündigen kann? Ziel soll sein, nach meiner EZ noch eine Weile dort in TZ zu arbeiten, meinen VZVertrag kann ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...