Marco123
Sehr geehrte Frau Bader, ich nehme für den 1. und den 11. Lebensmonat meines Kindes Elternzeit. Ist es möglich, in diesen beiden Monaten Teilzeit in meinem normalen Job weiterzuarbeiten? Also zum Beispiel die Arbeitszeit auf 50 Prozent zu reduzieren. Wie sieht es dann mit der Bezahlung aus? Bekomme ich die 65 Prozent Elterngeld plus meinen Teilzeitverdienst? Vielen Dank!
Hallo, die TZ-Tätigkeit wird vom EG abgezogen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Es ist möglich, in den Elternzeitmonaten zwischen 15 und 30 Std Teilzeit zu arbeiten, aber das Einkommen wird auf das Elterngeld angerechnet, d.h. es wird das Elterngeld wohl mindern. Einfach per Elterngeldrechner ausrechnen.
Mitglied inaktiv
Möglich ja, Einkommen wird angerechnet. Allerdings wirst du das EG meines Wissens nach zurück zahlen müssen da du mindestens 2 Lebensmonate bei normalen EG nehmen muss oder eben 4 Lebensmonate bei EG Plus. Dritte Option wäre noch ein normaler EG-Monat und 2 EG Plus-Monate. 2 EG Plus Monate ergeben immer einen normalen EG-Monat. da man aber mindestens 2 Lebensmonate EG normale nehmen muss um überhaupt Anspruch auf EG zu haben, wird deine Planung so Probleme machen.
Celibe88
Wir haben das so gemacht, mein Mann blieb die ersten beiden Lebensmonate gemeinsam mit mir zu Hause bzw. arbeite nur 20 Stunden. Rein rechnerisch war das nicht so lukrativ aber er tat es für die Firma (ist ne kleine Firma wo er dringend gebraucht wird). Wir haben das gemeinsam beim ersten Elterngeldantrag eingereicht. Lg
Tina_33
Aber man darf doch auch bei Bezug von Basis-EG arbeiten gehn, oder?
Ähnliche Fragen
Guten Tag zusammengefasst ich bin von 2023-2026 in Elternzeit. 2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch. somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 1,5 Jahre Elternzeit, jedoch bekomme ich "nur" im ersten Jahr Elterngeld, da ich geplant habe, im letzten halben Jahr Elternzeit wieder langsam in meinen Beruf einzusteigen. Jetzt zu meiner Frage: Lohnt sich hier dann nur die Ausübung eines Minijobs oder kann auch etwas mehr gearbeitet werden (10-15 Stunden pro Wo ...
Hallo Frau Bader, vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit berufstätig. Ich arbeite in einer großen Firma mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Es gibt verschiedene Abteilungen. Ich habe 50 Prozent zuhause gearbeitet und 50 Prozent vor Ort. So ist es auch in der Betriebsvereinbarubg geregelt. Es gibt jedoch auch Abteilungen , die können nur v ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss