DoReMiFaSoLaSiDo
Guten Tag allerseits, ich habe gestern vom Sozialamt einen Brief bekommen, mein von mir seit 2015 getrennt lebender Ehemann hätte ab dem 01.07.2023 Sozialhilfe beantragt. Nun kommt das Sozialamt natürlich auf mich -als Noch-Ehefrau- zu, damit ich einen Teil von der Sozialhilfe trage. Ich bin alleinerziehende Mama und da ich bereits jetzt schon jeden Euro fünf Mal umdrehe, habe ich die Sorge, dass mir jetzt noch für meinen Ex Geld abgezogen wird. Wie berechne ich denn in so einem Fall den Selbsterhalt? Meine Einnahmen sind gewöhnlich. Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit (ca. 1670€ netto) + Kinderunterhaltsvorschuss (252€) + Kindergeld (250€). Werden da Wohnkosten (warm 710€ / kalt 450€) und Fahrtweg zur Arbeit (ca. 250€ monatlich Spritkosten) und andere Kosten mitbeachtet? Wie errechnet sich da der Selbstbehalt? Ich danke für Ihre Hilfe im Voraus. Viele Grüße
Hallo, es ist mir leider nicht möglich, Einzelprüfungen hier in diesem Forum vorzunehmen. Der Selbstbehalt liegt bei 1510 €. Die Kinder gehen vor. Liebe Grüße NB
Pamo
Wenn du finanziell so knapp dran bist, dass du jeden Euro rumdrehst, dann wirst du nicht (viel) zahlen müssen. Dir verbleibt deutlich über dem Bürgergeldsatz ein Selbstbehalt. Hast du einen Nachweis über das Getrenntleben? Vergiss nicht, bei deinen Auskünften über deine Finanzen deutlich den Trennungstermin zu belegen (bspw. durch eine Meldebescheinigung, eine schriftliche Erklärung, es können auch Zeugen schriftlich angehört werden).
Kaiserschmarrn
Da wirst du nichts zu befürchten haben mit deinen Einkünften. Das wird zwar standardmäßig geprüft, aber sei dir sicher, da kommt nichts bei herum. Du bist in erster Linie Dir und deinem Kind zum Unterhalt verpflichtet, dafür und für andere Dinge (Wohnen zum Beispiel) gibt es Freibeträge. Du müsstest schon deutlich mehr verdienen.
Kolkrabe
Meine Antwort hat nichts mit Deiner Frage zu tun, aber während der Ehezeit steht Deinem Mann anteilig Deine Rente zu. D.h. Du wirst Rentenpunkte an ihn verlieren. Ging mir auch so. Mein Ex hat während unserer Ehe nicht gearbeitet, ich Vollzeit. Die Rentenpunkte wurden dann an ihn übertragen. Und ich bekomme sie auch nicht wieder. Nur als gut gemeinten Hinweis.
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Frau Bader, mein Mann und ich haben nach zweijähriger Patchworkehe (er zwei Kinder, ich eines) beschlossen, wieder auseinander zu ziehen, weil es nicht gut harmoniert hat und wir zumindest unsere Ehe retten wollten. Nun wohne ich wieder in meiner alten Heimat und er 180 km entfernt. Er zahlt mir, da ich nur 30 Stunden arbeite weg ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet) Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld