Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

alleinige Sorgerecht

Frage: alleinige Sorgerecht

Püppi77

Beitrag melden

Guten Morgen, es ist zwar noch sehr früh und ich hab noch ein bissel Zeit, aber ich setze mich schon mit dem ein oder anderen auseinander. Mein Partner ist unter der Woche beruflich unterwegs, nur am We zu Hause. Nun habe ich darüber nachgedacht, dass es wahrscheinlich geschickter ist, offiziell das alleinige Sorgerecht zu beantragen/haben, denn sollte eine wirklich wichtige Entscheidung anstehen, kann es sein, dass ich ihn nicht erreiche, es Stunden dauert, bis er da ist... Macht das Sinn? Danke, liebe Grüße :-)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bei dem gemeinsamen Sorgerecht geht es nicht um alltägliche Fragen. Wenn aber 8was wir nicht hoffen) das Kind einen Unfall hat und wichtige Entscheidungen zu treffen sind, müssen Sie ja sowieso alleien entscheiden. berücksichtigen Sie, dass man das gemeinsaem Sorgerecht nahezu gar nicht rückgängig machen kann. Liebe Grüße NB


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, Sinn macht es nicht, da Du als Mutter im Notfall entscheidest, wenn der Vater nicht anwesend ist. Mein Mann, gemeinsames Sorgerecht, ist auch oft nicht zuhause. Es gibt da nie Probleme oder sonstiges. Unsere Tochter, wir leben in Dreden, musste in Erfurt operiert werden, er blieb daheim bei unsere kleinen Tochter und ich habe ohne Probleme in Erfurt alles alleine regeln können. Es ist gar kein Problem wie Du sieht! Lg


Püppi77

Beitrag melden

Es gab nun schon mehrere Situationen(Bank,Schule) in denen ich das Einverständnis meines ExMannes gebraucht habe... Mein Partner ist manchmal 2 Wochen nicht da, ganz selten auch mal 4 Wochen... Was wären denn die Nachteile einer solchen Entscheidung?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sorry, weder eine Schulentscheidung noch eine Bankentscheidung fällt vom Himmel. OP's die nicht geplant sind kann man eh entscheiden und selbst bei geplanten musste ich nie eine zweite Unterschrift bringen. Ihr seid zusammen oder planst Du schon die Trennung ?


Püppi77

Beitrag melden

Nein. Das hat damit nichts zu tun. Ich bin in einer intakten Partnerschaft, habe nicht vor mich zu trennen. Mein ExMann hat auch das Sorgerecht. Es geht mir ausschließlich um reine rechtliche Informationen, was sinnvoll ist. Und ganz ehrlich: so Antworten wie deine brauche ich nicht. Es steht auch ausser Frage, dass er es bekommt, wenn es keine rechtlichen Schwierigkeiten gibt. Und er ist voll bei mir und meinen Überlegungen.


Colien07022004

Beitrag melden

Rein rechtlich gesehen, ist es ja so, dass Du dem gemeinsamen Sorgerecht widersprechen musst. Es gibt ja eine Neureglung des Gesetzes, dass mehr auf die Rechte der Väter eingeht. Du musst einen driftigen Grund nennen. Eine sehr gute Freundin der ihr Mann ist Seefahrer, er ist mehrere Monate im Jahr nicht daheim. Auch da funktioniert es ohne Probleme in jeglicher Hinsicht. Mit Behörden und Schulanmeldung setzt man sich ja erst viel später auseinander. Ich denke du verkomplizierst es etwas. Frag einfach mal deinen Partner, was er davon hält. Er kann Dir genauso eine Vollmacht geben und schon kannst Du alles regeln. LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Welche Entscheidungen musst Du denn treffen die seiner Unterschrift bedürfen und schnell gefällt werden müssen? Du sagst doch selbst dass Du schon ein Kind hast , also kennst Du Dich doch aus.


Püppi77

Beitrag melden

Das ist doch alles, was ich wissen wollte. Ist es gar nicht so kompliziert, wie ich befürchte, kann man bei Op und Unfällen/Notfällen auch alleine unterschreiben, das Einverständnis geben. Es geht nicht darum, dass ich dem Papa das Sorgerecht nicht geben möchte, sondern dass Entscheidungungen getroffen werden können, wenn er nicht vor Ort ist. Und dazu wollte ich eine fachliche Meinung. Trotzdem danke für dei e Antwort und Info! :-)


Colien07022004

Beitrag melden

Ja, ich versteh dich. Du darfst im Notfall, ohne die Einverständnis deines Mannes, alleine Entscheidungen treffen. Du darfst mit deinen Kindern alleine zum Arzt gehen und sie impfen oder untersuchen lassen. Ihr lebt ja "friedlich" zusammen und somit sind deine getroffenen Entscheidungen sicher auch in seinem Interesse... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...

Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...